Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Monotypische Insekten im Kunst- und Biologie-Unterricht | Klasse 7-8 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/ue/monotypische-insekten-im-kunst-und-biologie-unterricht/

In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Monotypie erstellen die Schüler mit Druckwalze und Farbe fantasievolle Drucke von Insekten auf Papier. (Kunst, Biologie)
Außerdem wird das Durchzeichnen mit aufgestellter Hand für einige Schülerinnen

Plenzdorf: Die neuen Leiden des jungen W. | Unterrichtseinheit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/plenzdorf-die-neuen-leiden-des-jungen-w/

Diese Unterrichtseinheit zu Plenzdorfs ‚Die neuen Leiden des jungen W.‘ ermöglicht den Lernenden inhaltliche, mediale und historische Zugänge zur DDR-Vergangenheit.
neuen Leiden des jungen W.“ können Sie den Schülerinnen und Schülern an die Hand

Unterrichtseinheit ‚Klassenrat‘: Demokratie im Klassenzimmer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/ue/klassenrat-demokratie-im-klassenzimmer/

Diese Materialien helfen Schritt für Schritt, einen Klassenrat einzurichten. Neben Tipps aus der Praxis finden Sie Kopiervorlagen, die ab Klasse 3 eingesetzt werden können.
könnten die Schülerinnen und Schüler viel lernen, wenn sie dies selbst in die Hand

Audiobericht Beschwerdebrief eines algerischen Vertragsarbeiters – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-2/am/audiobericht-beschwerdebrief-eines-algerischen-vertragsarbeiters/

Dieser Erfahrungsbericht in Form eines Beschwerdebriefs schildert, wie die Traumvorstellung vom Leben und Arbeiten als Vertragsarbeiter in der DDR entgegen der Versprechungen in Wirklichkeit aussah.
erfahren die Zuhörer Migrationsgeschichte und Migrationsgeschichten aus „erster Hand

Ergebnissicherung Lernmodul „Ablenkung im Straßenverkehr“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/augen-auf-ablenkung-im-strassenverkehr/ergebnissicherung-lernmodul-ablenkung-im-strassenverkehr/

Die Schülerinnen und Schüler entwickeln Ratschläge für eine möglichst ablenkungsfreie Teilnahme im Straßenverkehr und drehen einen Videoclip „Mythos Multitasking im Straßenverkehr“.
Zur Nachbereitung werden ihnen Links zu Tutorials an die Hand gegeben, mit denen