Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

König David geleitet die Bundeslade nach Jerusalem – Jan de Bray (1670) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Jan-de-Bray/K%C3%B6nig-David-geleitet-die-Bundeslade-nach-Jerusalem/76E36B173FFF4038BB5D6B66101D676E/

Jan de Bray zählt zu den wichtigsten niederländischen Bildnis- und Historienmalern der zweiten Hälfte des „Goldenen Zeitalters“. Um 1670 war er der führende Historienmaler in Haarlem.Das Werk „König David geleitet die Bundeslade nach Jerusa …
trug ausgezogen: So hebt sich sein blasser Oberkörper von den sonnengebräunten Händen

Maria mit dem Kinde – Lucas Cranach der Ältere (um 1518) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Lucas-Cranach-der-%C3%84ltere/Maria-mit-dem-Kinde/2E35A5034F83F1FF528CD08C70536B00/?tour=45872

Lucas Cranach d. Ä. zählt zu den bedeutendsten Künstlern der deutschen Renaissance. Er war vor allem für seine Porträts von höfischen, bürgerlichen und kirchlichen Auftraggebern bekannt sowie für seine Bildnisse von Martin Luther und Philipp M …
Maria mit innigem Blick auf das Christuskind in ihren Armen, während das Kind beide Hände

Die Windsbraut – Max Ernst (1927) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Ernst/Die-Windsbraut/6444A92A457414BC2BC351935B3F0C18/

Als ein Hauptvertreter des Surrealismus gehörte Max Ernst zu den Pionieren bei der Erforschung des unbekannten Kontinents der Seele. Sigmund Freuds Psychoanalyse bildete die Grundlage für die automatischen Verfahren, die Max Ernst auch in der „Win …
Neue Malerei (nach 1800) Trivia 1927 unterschrieb Max Ernst die Kampfschrift „Hände

Ludwig XIII. von Frankreich – Frans Pourbus (1569) (1616) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Frans-Pourbus/Ludwig-XIII-von-Frankreich/9C366B184ECE0629EC42249FA333F9CB/

Frans Pourbus d. J. erhielt seine Ausbildung wahrscheinlich bei seinem Großvater Pieter Pourbus (1523/24–1584) in Brügge. 1591 wurde er Mitglied der Antwerpener Malerzunft. Nach einigen Jahren in Brüssel und Antwerpen, wo er sich als Bildnismaler …
Sie kosteten weniger, wenn er nur den Kopf und die Hände selbst anfertigte, den Rest

MusPaed, KiMu, KV – Gedanken zu einer Museumsaufgabe und ihren Namen gestern, heute, morgen – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/muspaed-kimu-kv-gedanken-zu-einer-museumsaufgabe/

Die Zugänge zu Kunst sind so vielfältig wie die Menschen und Kunstwerke. Dr. Tamara Engert, Leiterin der Kunstvermittlung, reflektiert über die Aufgaben, Perspektiven, Methoden und Namensgebung der Kunstvermittlung und gibt einen spannenden Ausblick auf diese wichtige Aufgabe eines Museums.
, ein nicht definierbares Rauschen zu hören vor Max Ernsts Wald, Sand durch die Hände