Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Gemeinsam für die Kunst – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/spenden-im-rahmen-des-freundeskreises-der-kulturstiftung-der-laender/

Die rund 300 Freunde der Kulturstiftung der Länder machen nicht nur spannende Kunstreisen zu den schönsten Schatzkammern und verborgenen Reichtümern unserer Kulturlandschaft, treffen Museumsdirektoren, Künstler und die kulturpolitischen Entscheidungsträger. Sie helfen jedes Jahr durch ihre finanzielle Unterstützung auch dabei, viele Kunstschätze in öffentlichen Sammlungen zu restaurieren. Seien Sie dabei: Werden Sie Mitglied im Freundeskreis der Kulturstiftung der Länder! Oder ist eher unser Junger Freundeskreis etwas für Sie?
Bewahrung nationalen Kulturerbes nicht ausschließlich die Aufgabe der öffentlichen Hand

Kinderporträt für Dix-Sammlung des Kunstmuseum Stuttgart – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/dix-kunstmuseum-stuttgart/

Mit dem Ankauf des Gemäldes „Ursus mit Kreisel“ (1928) kann das Kunstmuseum Stuttgart ein Schlüsselwerk für die größte Sammlung an Kinderbildnissen des Künstlers Otto Dix (1891-1969) dauerhaft sichern. Die Kulturstiftung der Länder unterstützt den Ankauf anteilig mit 471.677 Euro.
Mit der Abbildung des Kreisels in der Hand des Kindes verweist das Werk auf den zirkulären

„Kafkas Briefe an Ottla” für Marbach und Oxford – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kafkas-briefe-an-ottla-fuer-marbach-und-oxford-gesichert/

Das Deutsche Literaturarchiv Marbach und die Bodleian Library in Oxford erwerben die Briefe Franz Kafkas an seine Schwester Ottilie (Ottla) gemeinsam. Eine entsprechende Einigung konnte noch vor der geplanten Versteigerung des Konvoluts am 19. April 2011 mit den Erben Ottlas sowie dem Auktionshaus J. A. Stargardt erzielt werden. Die Kulturstiftung der Länder unterstützt den Ankauf.
öffentlichen Besitz gelangt und davor bewahrt bleibt, als Spekulationsobjekt in private Hand