Apollo, Krebs und Hirtin – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/kunsthalle-bremen-restaurierung-handzeichnungen/
Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Berlin Antoine Watteau, Eine Hand
Kunstverein in Bremen, Foto: Die Kulturgutscanner, Berlin Antoine Watteau, Eine Hand
einem Strang ziehen, um Kulturinstitutionen in ganz Deutschland das Rüstzeug an die Hand
Späte Früchte Krieg und Religionswirren hatten den berühmten Maler Daniel Soreau aus Flandern nach Frankfurt und dann weiter in das nahegelegene Hanau getrieben, wo ihm 1604 Zwillingssöhne geboren wurden: Peter und Isaak. Der Vater sollte nicht nur zu den Hanauer Neustadtgründern zählen, sondern begründete auch eine künstlerische Schule, die weit über die Stadtgrenzen hinauswirkte und […]
Nicht nur sich selbst wollte die Fürstin in einem Bildnis von Mijtens’ Hand verewigt
Die Sammlung und das Archiv Dorothee und Erik Andersch kommen in das Museum Abteiberg in Mönchengladbach
Foto: Achim Kulkulies / Museum Abteiberg, Mönchengladbach Robert Filliou, Hand
Stiftung Brandenburger Tor und IGS Herder aus Frankfurt am Main gewinnen Zukunftspreis für Kulturbildung – DER OLYMP.
V. gewann mit dem Beitrag „Kultur auf dem Land – Kultur in der Hand!
In diesen unsicheren Zeiten, geprägt von schmerzlichen Einschränkungen im Kulturleben, tut es gut, auf die Lichtblicke zu schauen. Für die Kulturlandschaft in Sachsen ist die siegreiche Bewerbung von Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 ein solcher Lichtblick. Gerne erinnere ich mich an den Tag der Bekanntgabe im Oktober 2020 zurück. Ich war zu Gast in der […]
Arbeitszimmer der Juryvorsitzenden Sylvia Amann, den Umschlag mit der Siegerstadt in ihrer Hand
Alte Adelssammlungen in Glauchau, Burgk und Kochberg bleiben am Ort
mehr als 80.000 Blättern eine der größten Sammlungen dieser Art in öffentlicher Hand
Jacob van Utrechts Porträt des Kaufmanns Mathias Mulich kommt nach Lübeck.
und Fingern gesetzt, hält der Dargestellte ein kleines Veilchen in seiner linken Hand
Das Deutsche Literaturarchiv Marbach erwirbt die Notizbücher des Schriftstellers Peter Handke
Foto: Chris Korner Handke schreibt in seine Notizbücher durchweg mit der Hand
Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach hütet von nun an den Nachlass von Siegfried Lenz.
Er wartete, beugte den Kopf und blickte auf den Brief in seiner Hand.