Pressemitteilungen – Seite 2 von 3 – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/2
Eltern für sexuelle Übergriffe auf Kinder im Netz – und gibt praktische Tipps an die Hand
Eltern für sexuelle Übergriffe auf Kinder im Netz – und gibt praktische Tipps an die Hand
Sie geben Onlinenutzern damit wertvolle und aktuelle juristische Tipps an die Hand
Die gemeinsame Längsschnittstudie der DAK-Gesundheit und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) stellt fest: In der Pandemie hat sich die Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen verdoppelt. Inzwischen sind mehr als sechs Prozent der Minderjährigen abhängig von Computerspielen und sozialen Medien. Damit zeigen über 600.000 Kinder und Jugendliche ein krankhaftes Nutzungsverhalten. Auch die Medien-Nutzungszeiten sind seit 2019 um ein Drittel gestiegen.
trockene oder juckende Augen, 16,9 Prozent gaben an, Schmerzen im Unterarm oder der Hand
Spannende Gäste und Expert*innen geben den Jugendlichen Profi-Tipps an die Hand und
informieren wir über die Thematik und geben Eltern Tipps und weiterführende Links an die Hand
Mal eben noch die Mails checken, einen Online-Termin vereinbaren und auf Sprachnachrichten reagieren, während die Kinder YouTube Videos gucken oder auf Instagram eine neue Story posten. Ob Schule, Familie oder Beruf – unser Leben ist voller digitaler Aktivitäten, die Zeit kosten und einen wesentlichen Anteil an unserem Alltag haben. Doch bis zu welchem Punkt ist die Mediennutzung noch o.k. und ab wann setzen wir uns besser selbst Grenzen, damit wir nicht in die digitale Stressfalle tappen oder gar online ans Limit gehen? Welche Fähigkeiten benötigen Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche für eine gesunde Balance und wie können verbindliche Regeln für den Medienkonsum in Job, Schule und Freizeit aufgestellt werden?
Eltern für sexuelle Übergriffe auf Kinder im Netz – und gibt praktische Tipps an die Hand
Internet-ABC–Ratgeber Kindern wertvolle Tipps zur Online-Recherche sowie geeignete Adressen an die Hand
verständlich auf und gibt Interessierten und Betroffenen konkrete Hilfestellungen an die Hand
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Unterrichtsmaterial „App+on – Sicher, kritisch und fair im Netz“ richtet sich an Schüler*innen ab der fünften Klasse und umfasst zehn Lerneinheiten. Die Unterrichtseinheiten bauen auf zehn…
Pädagog*innen, Eltern #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand
Material für die pädagogische Praxis für Pädagog*innen: Das Unterrichtsmaterial „App+on – Sicher, kritisch und fair im Netz“ richtet sich an Schüler*innen ab der fünften Klasse und umfasst zehn Lerneinheiten. Die Unterrichtseinheiten bauen auf zehn…
Pädagog*innen, Eltern #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand