Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

ARD veranstaltet Aktionswoche für Schüler*innen zur Bundestagswahl

https://www.klicksafe.de/news/ard-veranstaltet-aktionswoche-fuer-schuelerinnen-zur-bundestagswahl

Ein Wahlkampf ohne Medien? Undenkbar! Aber wie schauen die Zusammenhänge im Einzelnen aus, welche Abhängigkeiten gibt es und welche Rolle spielt Desinformation im Wahlkampf? Vom 20. bis 24. Januar werden diese Fragen im Rahmen einer Aktionswoche für Schüler*innen beantwortet. Die Anmeldung für die vielfältigen Veranstaltungen im Netz und vor Ort ist ab sofort möglich.
zum Anmeldeformular #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

„Der Ton wird härter. Hass, Mobbing und Extremismus“ Präsentation des Jugendschutz- und Medienkompetenzberichtes der Landesmedienanstalten

https://www.klicksafe.de/news/der-ton-wird-haerter-hass-mobbing-und-extremismus-praesentation-des-jugendschutz-und-medienkompetenzberichtes-der-landesmedienanstalten

Im Rahmen der didacta stellten die Medienanstalten am vergangenen Mittwoch ihren Jugendschutz- und Medienkompetenzbericht vor, der zunehmenden digitalen Hass und Extremismus beobachtet und mit eigenen Maßnahmen, Projekten und Forderungen dagegen den Diskurs stärken will.
Beides arbeitet Hand in Hand und ist Schwerpunkt der Arbeit der Landesmedienanstalten

klicksafe fragt…(6): Kann man Demokratie lernen?

https://www.klicksafe.de/paedagogen/medien-materialien/folge-6-kann-man-demokratie-lernen

Podcast für Pädagog*innen, & Eltern: Demokratiebildung ist eine der grundlegenden Aufgaben des deutschen Schulsystems. Aber wie lässt sich Demokratie in der Schule vermitteln und lernen? Das wollten wir wissen von Christine Achenbach-Carret von der…
klicksafe-Unterrichtsmaterial: #fitfordemocracy – Demokratieförderung und Medienkompetenz Hand

NEU: #fitfordemocracy – Demokratieförderung und Medienkompetenz

https://www.klicksafe.de/news/neues-material-fitfordemocracy-demokratiefoerderung-und-medienkompetenz

Angriffe auf unsere Demokratie finden zunehmend in sozialen Netzwerken, Messenger-Gruppen und Internet-Foren statt. Unser neues Lehrmaterial #fitfordemocracy greift diese Problematik auf und möchte Jugendliche fit machen! An verschiedenen Stationen – in Analogie zum echten Fitnessstudio – werden Themen und Situationen aufgegriffen, die Jugendlichen im analogen und im digitalen Leben begegnen. Durch Kreativität und Witz soll Freude an der Demokratie und Gemeinschaft vermittelt werden. Das neue Material, passend zum diesjährigen Safer Internet Day, können Sie ab sofort bei klicksafe bestellen oder herunterladen.
#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand Fake News

Über Rechtsextremismus aufklären

https://www.klicksafe.de/news/aufklaeren-ueber-rechtsextremismus-in-der-schule

Aktuell gehen deutschlandweit zehntausende Menschen auf die Straße, um ein Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Anlass ist das Bekanntwerden eines Treffens rechtsextremer Akteure und ihr Vorhaben, Menschen mit Zuwanderungsgeschichte massenhaft aus Deutschland zu vertreiben. Auch online finden sich immer wieder rassistische und menschenfeindliche Inhalte, wie jüngst ein viraler Hit auf TikTok zeigte. All diese Ereignisse machen deutlich: Die Aufklärung über rechtsextremes und antidemokratisches Gedankengut ist eine wichtige Daueraufgabe. klicksafe bietet Ihnen vielseitige Materialien, um mit Schüler*innen zu diesem Thema zu arbeiten.
Download (PDF, 7 MB) #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand

75 Jahre Grundgesetz: Demokratie-Trainingsstation für Schüler*innen

https://www.klicksafe.de/news/75-jahre-grundgesetz-demokratie-trainingsstation-fuer-schuelerinnen

Am 23. Mai feiert das Grundgesetz sein 75. Jubiläum. Es bildet die Grundlage unseres Zusammenlebens und ist selbstverständlicher Teil unseres Alltags. Doch die Grundgesetz-Artikel wirken gerade auf junge Menschen oft abstrakt und sperrig. In unserer Unterrichtseinheit lernen Schüler*innen mithilfe eines digitalen Lernbausteins wichtige Artikel unseres Grundgesetzes kennen. Sie erkennen, dass die Verfassung die Grundlage für ihr Leben und ihren Alltag darstellt und auf gemeinsamen demokratischen Werten basiert.
#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand Download