Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Medienkompetenz macht stark für die Demokratie

https://www.klicksafe.de/news/so-koennen-sie-kinder-und-jugendliche-fuer-die-demokratie-stark-machen

Wie digitale Medien heute genutzt und wie politische Inhalte online konsumiert werden, hat erwiesenermaßen Einfluss auf unsere Demokratie. Umso wichtiger ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig in ihrer Medien- und Demokratiekompetenz zu fördern. Anlässlich des Internationalen Tag der Demokratie am 15. September, zeigen wir, wie Sie die Demokratiebildung von Heranwachsenden unterstützen können.
#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand Ethik macht

In welcher Gesellschaft willst du leben?

https://www.klicksafe.de/news/demokratiekompetenz-ist-medienkompetenz

Jugendliche würden zunehmend eine Partei wählen, die in Teilen als rechtsextremistischer Verdachtsfall vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Das zeigten Umfragen sowie die Ergebnisse der Europawahl im vergangenen Jahr. Dieser Trend ist auch in anderen europäischen Ländern festzustellen. In einem neuen Arbeitsblatt lernen Schüler*innen das Parteiprogramm der Alternative für Deutschland (AfD) kennen und vergleichen zentrale Aussagen daraus mit dem Grundgesetz und dem EU-Vertrag. Rund um die Bundestagswahl 2025 können sich Schüler*innen so anhand von konkreten Beispielen mit dem Thema Demokratie auseinandersetzen.
#fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand in Hand Download

Studie: Quelle Internet? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen im Test

https://www.klicksafe.de/news/studie-quelle-internet-digitale-nachrichten-und-informationskompetenzen-im-test

Wie gut kann die Allgemeinheit digitale Nachrichten einschätzen und bewerten? Die neu veröffentlichte Studie der Stiftung Neue Verantwortung (SNV) beinhaltet einen bevölkerungsrepräsentativen Test zu digitalen Informations- und Nachrichtenkompetenzen und zeigt Handlungsbedarfe auf.
So stimmten 25 % der Aussage zu, dass Medien und Politik Hand in Hand arbeiten, um

ARD veranstaltet Aktionswoche für Schüler*innen zur Bundestagswahl

https://www.klicksafe.de/news/ard-veranstaltet-aktionswoche-fuer-schuelerinnen-zur-bundestagswahl

Ein Wahlkampf ohne Medien? Undenkbar! Aber wie schauen die Zusammenhänge im Einzelnen aus, welche Abhängigkeiten gibt es und welche Rolle spielt Desinformation im Wahlkampf? Vom 20. bis 24. Januar werden diese Fragen im Rahmen einer Aktionswoche für Schüler*innen beantwortet. Die Anmeldung für die vielfältigen Veranstaltungen im Netz und vor Ort ist ab sofort möglich.
zur Demokratiebildung #fitfordemocracy Demokratieförderung und Medienkompetenz – Hand