Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/zu-viel-zucker-fette-und-salz-in-kinderprodukten/

In Fertigprodukten stecken noch immer zu viel Zucker, Fette und Salz. Dies gilt auch für Produkte mit Kinderoptik, die teilweise sogar mehr Zucker oder Fett enthalten als vergleichbare Produkte ohne Kinderoptik.
Die Unternehmen haben es selbst in der Hand, Rezepturen zu verbessern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/peb-umfrage-familien-in-bewegung-eltern-verdraengen-vorbildfunktion/

Mit der peb-Umfrage „Familien in Bewegung“ hat die Plattform Ernährung und Bewegung e.V (peb) weitere Kenntnisse zum Verständnis der Voraussetzungen und Hinderungsgründe für ausreichend Bewegung im Familienalltag gewonnen. Das Marktforschungsinstitut iconKIDS&YOUTH befragte hierfür im Auftrag von peb insgesamt 716 Mütter von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren.
(peb) peb ist ein Zusammenschluss von Vertretern aus öffentlicher Hand, Wirtschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/dji-studie-zu-internet-recherchen-von-kindern-nutzung-von-kindersuchmaschinen-will-gelernt-sein/

Pädagogisches Anliegen mit Blick auf den Kindermedienschutz ist, dass insbesondere Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren geschützte Surfräume nutzen. Eine DJI-Studie untersuchte das Informationsverhalten von sechs- bis dreizehnjährigen Kindern im Umgang mit Kindersuchmaschinen.
eine altersgerechte Internetrecherche schon deshalb keine Hilfestellung an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/bundesprogramm-kitaplus-fuer-flexible-betreuungszeiten-gestartet/

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles haben am 12. Januar 2016 das neue Bundesprogramm „KitaPlus“ in Berlin vorgestellt. Ab sofort sollen Kindertages-Einrichtungen und Tagespflegepersonen, die ihre Betreuungszeiten dem Lebensablauf der Eltern anpassen, speziell gefördert werden.
Bis 2018 werden wir bis zu 100 Millionen Euro dafür in die Hand nehmen“, sagt Manuela

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/buergerinformation-zu-influenza-a-h1n1-schweinegrippe-empfehlungen-zum-verhalten-im-verdachts-und-krankheitsfall/

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert mit einer Bürgerinformation an alle Gesundheitsämter in Deutschland über richtiges Verhalten im Verdachts- und Krankheitsfall
Sie in ein Einmaltaschentuch oder in Ihre Armbeuge, aber auf keinen Fall in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden