Äneas, die Sibylle und Charon – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at https://www.khm.at/kunstwerke/aeneas-die-sibylle-und-charon-560
Äneas, die Sibylle und Charon, Giuseppe Maria Crespi, gen. Lo Spagnuolo, um 1695/1697, Äneas, der Held aus Vergils Epos „Aeneis“, Flüchtling aus Troja und Gründer Roms, wird von der Sibylle von Cumae …
Ein goldener Zweig, den die Sibylle in der Hand hält, öffnet den Eingang zur Unterwelt