Singen verbindet | KÄNGURU Magazin https://www.kaenguru-online.de/themen/reisen/singen-verbindet?_cmsscb=1
Familien-Chorwoche in Maria in der Aue
Highlight vor Ort ist der Schwimmbad- und Saunabereich, der tagsüber fest in der Hand
Familien-Chorwoche in Maria in der Aue
Highlight vor Ort ist der Schwimmbad- und Saunabereich, der tagsüber fest in der Hand
Welche Kindermöbel, Babykleidung und Konfektionsgrößen braucht ihr für den Anfang? Hier kommen unsere Must Haves rund ums Baby.
Natürlich ersetzen auch diese Vorkehrungen nie die Prämisse „immer eine Hand am Kind
Unsere Stadtreporterinnen Janina und Malia besuchen den Workshop Musikmacher
Hier dürfen die Kinder unter den wachsamen Augen der Museumswärter selbst Hand anlegen
Unsere Stadtreporterinnen Janina und Malia besuchen den Workshop Musikmacher
Hier dürfen die Kinder unter den wachsamen Augen der Museumswärter selbst Hand anlegen
Marcello Erpenbach erzählt im Berufe-Check von seiner Ausbildung zum Dachdecker
Wilhelmy Bedachungen hat fünf Mitarbeiter und hier wird jede Hand gebraucht.
Unterstützung für Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen
gefahrene Kilometer schont den Geldbeutel und die Umwelt Die Vorteile liegen auf der Hand
Goethe goes Online für Jugendliche ab 13 Jahren im Casamax Theater
Interpretation, während er verzweifelt das Reclam-Heftchen mit Goethes Faust in der Hand
Am 20. Februar 2018 wird Köln als erste deutsche Großstadt mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Dazu lest ihr hier ein Interview mit Dr. Agnes Klein, der Kölner Jugenddezernentin.
Daher liegt die Motivation auf der Hand: unsere bisherige Arbeit auch im Zusammenspiel
Am 20. Februar 2018 wird Köln als erste deutsche Großstadt mit dem Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ ausgezeichnet. Dazu lest ihr hier ein Interview mit Dr. Agnes Klein, der Kölner Jugenddezernentin.
Daher liegt die Motivation auf der Hand: unsere bisherige Arbeit auch im Zusammenspiel
Welche Kindermöbel, Babykleidung und Konfektionsgrößen braucht ihr für den Anfang? Hier kommen unsere Must Haves rund ums Baby.
Natürlich ersetzen auch diese Vorkehrungen nie die Prämisse „immer eine Hand am Kind