Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Hurra, der Frühling ist da!

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-krankenhaus-gronau/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldungen/meldung/hurra-der-fruehling-ist-da-3381/

-Schmerzfrei auf dem Fahrrad- Fahrradfahren ist für Groß und Klein, für Jung und Alt gesundheitsförderlich – auch für Sie als Endoprothesenträger. Ein paar Tipps sollen Ihnen den Saisonstart erleichtern.
Aber Knie- und Rückenprobleme, taube Hände oder Fuß- und Sitzschmerzen können den

Hämatologisches Krebszentrum Standort Werler Str.

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-hamm/interdisziplinaere-zentrumsmedizin/haematologisches-krebszentrum-standort-werler-str/

Im Hämatologischen Krebszentrum der Johanniter-Kliniken Hamm am Standort Werler Str. erfolgt die ambulante und stationäre Versorgung nahezu aller Bluterkrankungen in einem Netzwerk aus qualifizierten und zertifizierten Partnern.
Myelodysplastische Erkrankungen Abklärung und Therapie der Anämie Alle Leistungen Helfende Hände

Hygiene und Patientensicherheit haben im Evangelischen Krankenhaus Bethesda Mönchengladbach höchste Priorität.

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/ev-krankenhaus-bethesda-moenchengladbach/unser-krankenhaus/hygiene/

Als eines der ersten Krankenhäuser beschäftigte schon Mitte der 80er-Jahre das Bethesda Krankenhaus eine Hygienefachkraft. Diese kümmert sich darum, dass alle erforderlichen Maßnahmen getroffen werden, die eine Gefährdung von Patienten und Klinikmitarbeitern durch krankmachende Keime wie Bakterien oder Viren verhindern.
Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System) des Nationalen Referenzzentrums Berlin sowie an der Aktion „Saubere Hände

Erste-Hilfe-Ausbildung / betriebliche Erste-Hilfe-Ausbildung – Modul 1 in Wiesbaden, Taunusstein, Bad Schwalbach

https://www.johanniter.de/dienste-leistungen/angebotsuebersicht-fuer-unternehmen/lokale-angebote/dienstleistung/erste-hilfe-ausbildung-betriebliche-erste-hilfe-ausbildung-modul-1-in-wiesbaden-rheingau-taunus-und-limburg-weilburg-7829/

In diesem Kurs bilden wir Sie an zwei Tagen zum Betriebshelfer aus. Die Schulung entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger (DGUV) und zum Erwerb des Führerscheins (Fahrererlaubnisverordnung FEV).
für diese Aus- und Fortbildungen ermächtigt sind, begeben Sie sich dabei in beste Hände