IHK-Prüfersong und Video – IHK Berlin https://www.ihk.de/berlin/mitmach-ihk/nl-ihk-pruefersong-und-video-5742462
1. Ausgabe März 2023 Artikel
Sympathisch und fröhlich, so dass auf der Hand lag: Der Song braucht Bilder, ein
1. Ausgabe März 2023 Artikel
Sympathisch und fröhlich, so dass auf der Hand lag: Der Song braucht Bilder, ein
Dialog auf Augenhöhe – Das ist das Erfolgsrezept unserer Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter. Azubis geben Schülerinnen und Schülern einen realistischen und authentischen Einblick in ihre Ausbildungsberufe.
externen Referentin begleitet, die den Auszubildenden rhetorische Tipps an die Hand
Hier finden Sie Informationen zu Hygienekontrolle, die EG-Verordnung über die Lebensmittelhygiene sowie weitere praktische Hinweise.
Auf dieser Webseite möchten wir Ihnen eine erste Orientierungshilfe an die Hand geben
Dialog auf Augenhöhe – Das ist das Erfolgsrezept unserer Ausbildungsbotschafterinnen und Ausbildungsbotschafter. Azubis geben Schülerinnen und Schülern einen realistischen und authentischen Einblick in ihre Ausbildungsberufe.
externen Referentin begleitet, die den Auszubildenden rhetorische Tipps an die Hand
industrielle Wertschöpfung am Standort und die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Hand
Beruf gelingt nur dann, wenn betriebliche Maßnahmen durch Angebote der öffentlichen Hand
Am 26. September 2021 wählen die Berlinerinnen und Berliner ein neues Abgeordnetenhaus. Im Wettbewerb der besten Ideen und Konzepte für die Stadt gilt es, den Überblick über die zentralen Herausforderungen der nächsten Jahre zu behalten. Die Industrie- und Handelskammer Berlin bietet dafür wirtschaftspolitische Leitlinien.
industrielle Wertschöpfung am Standort und die Leistungsfähigkeit der öffentlichen Hand
„Macht Mit für Kitaleitungen- Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ist eine Aufbau-Fortbildung für Kitaleitungen vom IHK-Netzwerk Kinder forschen.
den Kita-Alltag: Die Fortbildung gibt Ihnen praxisnahe Tipps und Methoden an die Hand
Sie wollen in Ihrem Unternehmen eine effiziente, nachhaltige Ressourcennutzung anstreben und den Ressourcenverbrauch senken? Die IHK Berlin unterstützt Sie dabei.
Unternehmen benötigen bei diesem komplexen Thema mehr Unterstützungstools an die Hand
Damit die Energiewende, der Erhalt der Biodiversität und der nachhaltige Umgang mit Ressourcen langfristig gelingen, bedarf es Partnerschaften, beschleunigter Vorgänge in der Politik und mehr Mut zur Umsetzung. Die Berliner Wirtschaft bekennt sich zum Umwelt- sowie Klimaschutz und setzt auf eine nachhaltige, technologieoffene und innovationsfördernde Energie- und Umweltpolitik für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg.
Zur Steigerung von Motivation und Akzeptanz muss die öffentliche Hand ihrer Vorbildfunktion