Wasserlösliche Folien https://www.henkel-forscherwelt.de/experimente/noch-mehr-experimente/wasserloesliche-folien
Das Experiment zeigt, wie man eine wasserlösliche Folie herstellt.
Wasche deine Hände vorher und nachher gründlich. 4.
Das Experiment zeigt, wie man eine wasserlösliche Folie herstellt.
Wasche deine Hände vorher und nachher gründlich. 4.
Manche Zahnpasten enthalten Kalk, andere nicht. Ein einfacher Test zeigt, ob Kalk enthalten ist.
Wasche deine Hände vorher und nachher gründlich. 4.
Man braucht kein pH-Papier, um Säuren oder Laugen nachzuweisen. Radieschensaft verändert als natürlicher Indikator abhängig vom pH-Wert auch seine Farbe.
Wasche deine Hände vorher und nachher gründlich. 4.
In Wasser gelöste Mineralien bestimmen die Wasserhärte. Dieses Experiment zeigt den Einfluss der Wasserhärte auf die Schaumbildung von waschaktiven Substanzen.
Wasche deine Hände vorher und nachher gründlich. 4.
Das Experiment zeigt, wie man den Zuckergehalt in einem Getränk bestimmen kann.
Wasche deine Hände vorher und nachher gründlich. 4.
Dieses Experiment zeigt, wie man unterschiedliche Plastikarten identifizieren und aufgrund der unterschiedlichen Dichte voneinander trennen kann.
Wasche deine Hände vorher und nachher gründlich. 4.
Die Experimente geben einen ersten Einblick in die Waschmittelforschung: Was wäscht in Waschmitteln, welche Rolle spielen Temperatur, Wasserhärte und auch die Art des Stoffes?
Wasche deine Hände vorher und nachher gründlich. 4.
Die Experimente geben einen ersten Einblick in die Waschmittelforschung: Was wäscht in Waschmitteln, welche Rolle spielen Temperatur, Wasserhärte und auch die Art des Stoffes?
Wasche deine Hände vorher und nachher gründlich. 4.
Von Düsseldorf in die Welt hinaus − wie sich unsere Bildungsinitiative in den letzten zehn Jahren entwickelt hat und wir weltweit den Entdeckergeist bei Kindern fördern.
Und wenn sie mit ihren eigenen Händen Experimente durchführen – da ist die Freude
In einem einfachen Versuch kann gezeigt werden, dass Milchproteine auf Säuren reagieren und ausflocken, so dass man sie abfiltrieren kann.
Wasche deine Hände vorher und nachher gründlich. 4.