Fast Fashion – das bedeutet viel Kleidung zu niedrigen Preisen. Doch der vermeintlich günstige Konsum hat hohe soziale und ökologische Kosten. Über die Auswirkungen der Fast Fashion informieren die „Fashion Revolution Weeks“. Bis Mittwoch, 30. April 2025, machen rund 40 Akteure auf die Schattenseiten der globalen Textilindustrie aufmerksam und zeigen gleichzeitig Alternativen auf: fair, umweltfreundlich und kreativ. Die Aktionswochen werden vom Weltladen Heidelberg organisiert und vom Agenda-Büro des städtischen Umweltamts gefördert.
Die Modenschau zeigt eindrucksvoll, wie stilvoll faire Kleidung und Second-Hand-Mode