Brentano-Preis 2022 | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/brentano-preis+2022.html
Internetpräsenz
Juni 2022 im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain
Internetpräsenz
Juni 2022 im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen von Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain
Hilde-Domin-Preis, Literatur im Exil, 2013, Abbas Khider, Literaturpreis, Heidelberg
Das Schriftstück reist von Land zu Land und bringt jeden, in dessen Hände es gerät
In Heidelberg gelingt es durch eine vielfältige Versorgungslandschaft dem gesetzlichen Auftrag „ambulant vor stationär“, der dem Wunsch der allermeisten Betroffenen entspricht, nachzukommen.
Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel wie beispielsweise, Desinfektionsmittel für Hände
In Heidelberg gelingt es durch eine vielfältige Versorgungslandschaft dem gesetzlichen Auftrag „ambulant vor stationär“, der dem Wunsch der allermeisten Betroffenen entspricht, nachzukommen.
Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel wie beispielsweise, Desinfektionsmittel für Hände
Preisverleihung, Lutherstädte, Das unerschrockene Wort, 2011, Heidelberg, Dmitrij Muratow
10.000 Euro dotierten Preis der Lutherstädte „Das unerschrockene Wort“ aus den Händen
Der Schriftsteller Bachtyar Ali ist mit dem Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil 2023 der Stadt Heidelberg ausgezeichnet worden.
März im Heidelberger Rathaus aus den Händen von Bürgermeisterin Martina Pfister.
Internetpräsenz
der Stadt Heidelberg und aller ihrer Einwohner bei Ihnen weiterhin in den besten Händen
Hip-Hop, Hip Hop, Heidelberg, Kultur, Archiv, Toni L., Rap, Deutschrap, Torch, Hip-Hop-Archiv
September aus den Händen von Oberbürgermeister Prof. Dr.
iele engagieren sich, um Flüchtlingen in Heidelberg zu helfen. In zahlreichen Projekten werden die Neunankömmlinge unterstützt. Die Angebote schaffen Raum für Begegnung, fördern das gegenseitige Verständnis, bauen Vorurteile ab und tragen dazu bei, dass Integration gelingen kann. Die Beispielliste, die fortlaufend ergänzt wird, zeigt die Vielfalt der Unterstützungsmöglichkeiten und belegt die große Hilfsbereitschaft der Heidelbergerinnen und Heidelberger.
Januar 2019 nahmen sie im Heidelberger Rathaus ihr Zertifikat aus den Händen von
Werner Pfisterer engagiert sich seit Jahrzehnten zum Wohle seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger. Seit 1989 gehört der gebürtige Heidelberger dem Gemeinderat seiner Heimatstadt an. Von 1996 bis 2011 vertrat er als Landtagsabgeordneter in Stuttgart die Interessen der Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis Heidelberg.
Von links, mit Ehefrau Gabriele Pfisterer) erhielt aus den Händen von Thomas Strobl