Gemeinderat 11.12.2014 | Heidelberg https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Gemeinderat+11_12_2014.html
Internetpräsenz
der Stadt Heidelberg und aller ihrer Einwohner bei Ihnen weiterhin in den besten Händen
Internetpräsenz
der Stadt Heidelberg und aller ihrer Einwohner bei Ihnen weiterhin in den besten Händen
Der Clemens-Brentano-Preis der Stadt Heidelberg wird seit 1993 jährlich im Wechsel in den Sparten Erzählung, Essay, Roman und Lyrik an deutschsprachige Autorinnen und Autoren vergeben, die mit ihren Erstlingswerken bereits die Aufmerksamkeit der Kritiker und des Lesepublikums auf sich gelenkt haben.
Brust keinen Schatten“ (Voland & Quist, 2024) Im Rahmen einer Feierstunde aus den Händen
In Heidelberg gelingt es durch eine vielfältige Versorgungslandschaft dem gesetzlichen Auftrag „ambulant vor stationär“, der dem Wunsch der allermeisten Betroffenen entspricht, nachzukommen.
Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel wie beispielsweise, Desinfektionsmittel für Hände
In Heidelberg gelingt es durch eine vielfältige Versorgungslandschaft dem gesetzlichen Auftrag „ambulant vor stationär“, der dem Wunsch der allermeisten Betroffenen entspricht, nachzukommen.
Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel wie beispielsweise, Desinfektionsmittel für Hände
Die Stadt Heidelberg stiftete 1992 anlässlich des 80. Geburtstages der Ehrenbürgerin und ersten Preisträgerin Hilde Domin (1909-2006) den Preis „Literatur im Exil“. Aus Anlass des Todes von Hilde Domin wird der Preis seit 2006 zu ihrem Gedenken als „Hilde-Domin-Preis für Literatur im Exil“ vergeben.
März im Heidelberger Rathaus aus den Händen von Bürgermeisterin Martina Pfister.
Hip-Hop, Hip Hop, Heidelberg, Kultur, Archiv, Toni L., Rap, Deutschrap, Torch, Hip-Hop-Archiv
September aus den Händen von Oberbürgermeister Prof. Dr.
Stationen im 30jährigen Krieg
September 1622 den Tillyschen Truppen in die Hände.
Es befindet sich bereits in den Händen der vierten Generation.
Es befindet sich bereits in den Händen der vierten Generation.
Bevor es ins neue Jahr geht, möchten wir einmal kurz innehalten und auf 2024 zurückblicken. Welche Projekte haben Premiere gefeiert, welche konnten weitergeführt werden? Wie hat sich der Wirtschaftsstandort Heidelberg entwickelt? Welche Impulse konnten gesetzt werden? Eine Auswahl unserer Meilensteine des Jahres.
Vier Unternehmen konnten die Wertschätzung aus den Händen von Oberbürgermeister Eckart