Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Grabarten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Grabarten.html

Grabart, Erdbestattung, Wahlgrab, Erdreihengrab, Urnenwahlgrab, Urnenreihengrab, Gärtnerbetreutes Grab, Urnengrab, Grab für Kleinstkinder, Urnennischen, Urnenhaus, Kolumbarium, Krematorium, Baumbestattung, Muslimisches Grab, Gemeinschaftsgrabanlage, Anonymes Grab,
von historischer oder künstlerischer Bedeutung, die sich nicht mehr in privater Hand

26.02.2025 Haushalt 2025/26 mit schwieriger Ausgangslage Schwerpunkte auf Innovation und Wirtschaft, Kinder und Bildung, Soziales und Klimaschutz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_5639317_5617343.html

Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat gemeinsam mit Kämmerer Wolfgang Polivka am Dienstag, 25. Februar 2025, dem Gemeinderat den Vorschlag der Stadtverwaltung für den Haushalt der Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. Schwerpunkte liegen in den Zukunftsfeldern Innovation und Wirtschaft, Kinder und Bildung, soziales Miteinander und Klimaschutz. Insgesamt sind Investitionen von 187,5 Millionen Euro geplant zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs. Heidelberg ist dabei – wie bundesweit viele Städte – von deutlich sinkenden Einnahmen bei zugleich massiv steigenden Ausgaben betroffen, vor allem aufgrund von wachsenden Vorgaben von Bund und Land, die nicht entsprechend gegenfinanziert werden.
Und als Kommune haben wir vieles nicht selbst in der Hand, sondern sind abhängig

26.02.2025 Haushalt 2025/26 mit schwieriger Ausgangslage Schwerpunkte auf Innovation und Wirtschaft, Kinder und Bildung, Soziales und Klimaschutz | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5600016_5649328_5617343.html

Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner hat gemeinsam mit Kämmerer Wolfgang Polivka am Dienstag, 25. Februar 2025, dem Gemeinderat den Vorschlag der Stadtverwaltung für den Haushalt der Jahre 2025 und 2026 vorgelegt. Schwerpunkte liegen in den Zukunftsfeldern Innovation und Wirtschaft, Kinder und Bildung, soziales Miteinander und Klimaschutz. Insgesamt sind Investitionen von 187,5 Millionen Euro geplant zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit Heidelbergs. Heidelberg ist dabei – wie bundesweit viele Städte – von deutlich sinkenden Einnahmen bei zugleich massiv steigenden Ausgaben betroffen, vor allem aufgrund von wachsenden Vorgaben von Bund und Land, die nicht entsprechend gegenfinanziert werden.
Und als Kommune haben wir vieles nicht selbst in der Hand, sondern sind abhängig

Bürgerplaketten 2016 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/buergerplaketten+2016.html

Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen, haben am 25. November 2016 bei einer Feierstunde im Großen Rathausaal die Bürgerplakette der Stadt Heidelberg erhalten. Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner überreichte 25 Bürgerplaketten.
Seit Ende der 80er Jahre ist er die helfende Hand bei allen Aktivitäten des Stadtteilvereins

Bürgerplaketten 2010 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Buergerplaketten+2010.html

24 Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, haben am 20. November bei einer Feierstunde im Großen Rathausaal die Bürgerplakette der Stadt Heidelberg erhalten. „Sie sind die Vorbilder, die unsere Zeit braucht. Mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement schaffen Sie Lebensqualität, zeigen Mitgefühl, geben anderen Menschen Hoffnung und bilden damit eine ganz wichtige Säule unserer Gesellschaft“, betonte Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner bei der Verleihung.​
Menschen in prekären Lebenslagen und ermunterte sie, ihr Leben wieder in die eigene Hand

In der Pandemie… | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/in+der+pandemie_.html

Das Corona-Virus stellt seit mehr als zwei Jahren auch die Archive vor ungeahnte Herausforderungen. Natürlich gilt es, die Mitarbeiter*innen zu schützen. Und ebenso die Archivbesucher*innen. Viele Archive praktizieren seit Wochen unterschiedliche Arbeitsmodelle, sei es im Schichtdienst oder im Home Office. Von Beginn an war klar, dass viele wichtige, ja nach wie vor dringend benötigte Informationen in den Archiven lagern und dass nach Mitteln und Wegen zu suchen ist, den Informationsfluss wie den Zugang zu den Archivalien ungeachtet notwendiger Einschränkungen nicht gänzlich abreißen zu lassen
We still have sanitizers at hand and the extra cleaning, but things have now more