Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

28.10.2022 Honorarkonsulat der Republik Estland in Heidelberg offiziell eröffnet | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_2110818_2239653_2248751_2247009.html

Heidelberg ist neuer Sitz des Honorarkonsulats der Republik Estland für das Land Baden-Württemberg. Der langjährige Heidelberger Bundestagsabgeordnete Prof. h. c. Dr. Karl A. Lamers ist als Honorarkonsul zuständig für die Beziehungen zwischen Estland und Baden-Württemberg. Im Rahmen eines Empfangs der Stadt Heidelberg am 24. Oktober 2022 im Rathaus hat er den offiziellen Amtseid abgelegt. An der Veranstaltung nahmen unter anderem auch Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg, Alar Streimann, Botschafter der Republik Estland in Berlin, und Andres Sutt, Vorsitzender der Deutsch-Estnischen Parlamentarischen Freundschaftsgruppe und ehemaliger Minister für Außenhandel und Informationstechnologie der Republik Estland, teil.
so Strobl weiter: „Estland und Baden-Württemberg reichen sich in Heidelberg die Hand

25.04.2016 Einzigartiges Kulturdenkmal: Ehrenamtliche haben 769 Wegweisersteine im Stadtwald renoviert | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/742571.html

Noch heute weisen sie bei ausgedehnten Spaziergängen den Weg: Die (nach bisherigem Stand) 769 Wegweisersteine im Stadtwald sind ein einzigartiges Kulturdenkmal. Rund 100 Heidelberger Bürgerinnen und Bürger haben in den vergangenen sieben Jahren Stein für Stein restauriert. In Zusammenarbeit mit dem städtischen Landschafts- und Forstamt haben sie damit eine hundertjährige Forst- und Kulturgeschichte fortgesetzt. Die vorher teils stark bemoosten und verwitterten Steine sind nun alle gereinigt, und die Schrift ist mit frischer Farbe nachgezogen. Die großen Sandsteinbrocken liegen mitunter tief im Wald.
Aber nicht nur die öffentliche Hand kümmerte sich um die Infrastruktur im Wald.

Wo gibt’s Unterstützung, wenn’s nicht reicht? | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/wo+gibt_s+unterstuetzung_+wenn_s+nicht+reicht_.html

Das „Heidelberger Bündnis gegen Armut und Ausgrenzung“ und die Stadt Heidelberg stellen eine Auflistung der zahlreichen und unterschiedlichen Dienste und Angebote für Menschen mit geringem Einkommen zur Verfügung, die das Leben erleichtern können, wenn es einmal an Geld oder anderen Dingen fehlt. Angefangen von Angeboten zur Grundversorgung über Rechts- und Schuldnerberatung bis hin zu Bildungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten werden vielfältige Anlaufstellen für die unterschiedlichsten Lebenssituationen dargestellt. Nicht nur im Notfall, sondern jederzeit, kann man sich hier einen Überblick über Art und Umfang sozialer Dienstleistungen sowie zuständigen Ansprechpartner verschaffen.
Aber auch private Second-Hand Shops sind eine gute Möglichkeit um Kleidung und andere