Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 25 – 22. Juli 2016 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-25-22-juli-2016/

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde, in der letzten Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause konnten wir eine Aktuelle Stunde zum Anlass nehmen, uns über die Umsetzung einer unserer langjährigen Forderungen zu freuen, die wir mit vieler Frauenverbänden und Organisationen teilten: Nein heißt künftig Nein! Endlich hat der Bundesjustizminister seinen ursprünglichen Gesetzentwurf zum Sexualstrafrecht nachgebessert: Sexuelle Handlungen, die gegen den erklärten Willen einer Person geschehen, stehen künftig unter Strafe. Dank des Druckes auch einiger hessischer Verbände und der kontinuierlichen Anstrengung der hessischen Landesregierung bei den Beratungen im Bundesrat über die Parteigrenzen hinweg wurde der Gesetzesentwurf der Bundesregierung endlich angepasst. Inzwischen liegt auch der Haushaltsentwurf 2017 vor. Die GRÜNE Fraktion unterstützt die Landesregierung bei ihrem erfolgreichen Kurs die notwendige Balance zwischen Investitionen in die Zukunft des Landes, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Einhaltung der Schuldenbremse zu halten. Mit der Planung eines hessenweiten Schülertickets, der Umsetzung des Klimaschutzplanes, 1100 neuen Stellen für Lehrerinnen und Lehrer, der Fortführung des Aktionsplans für gesellschaftlichen Zusammenhang und Integration sowie Verbesserungen für die Beamtinnen und Beamte verändern wir weiter die Richtung der Politik zu einem grüneren und gerechteren Hessen. Wie weit wir hier schon vorangeschritten ist, zeigt unsere Halbzeitbilanz. Die Nachrichtenlage gibt wieder einigen Anlass zur Besorgnis. Es ist schwierig in diesen Tagen, Zuversicht und Optimismus zu bewahren. Unschuldige Opfer in Nizza und Würzburg, die schwierige Lage in der Türkei. Es bleibt eine Herausforderung, dem erhöhten Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung zu begegnen. Das mit dem Haushalt 2017 beschlossene Sicherheitspaket für Hessen soll diesem in einem ersten Schritt Rechnung tragen. Mehr dazu in unserem Newsletter. Ich wünsche einen friedvollen, sonnigen und fröhlichen Sommer. Viele Grüße Angela Dorn Parlamentarische Geschäftsführerin
sozialen Verantwortung nachkommen, daher ist es gut, dass sie weiterhin in der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungspolitische Leitlinien der GRÜNEN: Schulfrieden statt Schulkampf – Ermöglichen statt Verordnen – Evolution statt Revolution – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungspolitische-l/

Sowohl bei der Reform der Schulzeitverkürzung G8/G9  als auch in anderen bildungspolitischen Fragen sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine „evolutionäre statt revolutionäre Schulentwicklung“ als notwendig an. “Immer neue von oben verordnete Zwangsbeglückungen bringen nichts“. Aus der Anhörung zu den G8/G9-Plänen der schwarz-gelben Landesregierung müssten Konsequenzen gezogen werden. „Insgesamt brauchen wir eine Bildungspolitik mit […]
„Wir reichen aus der Opposition die Hand für einen Schulfrieden und werden dies auch

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Halbzeitbilanz von Schwarz-Gelb: Nichts erreicht – nichts mehr vor – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/halbzeitbilanz-von-s/?d=druckvorschau

Wir werden als Konzeptpartei weiterhin kontinuierlich an der Sache arbeiten. Wir würden uns sogar freuen, wenn die Regierung schon jetzt anfängt, sich aus unseren Konzepten zu bedienen, damit die Hessen nicht weitere zweieinhalb Jahre Schwarz-Gelb beim tatenlosem Warten auf die Abwahl zusehen müssen. Eines hat die erste Hälfte der Legislaturperiode aber sehr deutlich gemacht: Unsere Leitlinie Konzepte für Hessen – mit GRÜN geht’s besser ist goldrichtig.
Bouffier scheine sich lediglich darin zu gefallen, möglichst vielen Menschen die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt 2010: Unambitioniert, trostlos langweilig und mit einem gerüttelt Maß an Hilflosigkeit versehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushalt-2010-unambi/

Bei der Haushaltseinbringung im April sprach ich noch von einem Schulden-Tsunami, fünf Monate später reichen irdische Dimensionen bei weitem nicht mehr aus, um die Weimarsche Verschuldungspolitik zutreffend zu beschreiben, sie hat in der Tat galaktische Ausmaße angenommen.
Gerade in Zeiten des besonders billigen Geldes müsste die öffentliche Hand eigentlich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Geld vom Land für die hessischen Musikschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-geld-vom-land-fuer-die-hessischen-musikschulen/

Gemeinsame Initiative für die Weiterentwicklung der hessischen Musikschullandschaft   Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und SPD im Hessischen Landtag wollen dazu beitragen, die Musikschulen in Hessen besser zu finanzieren, und dafür die Landeszuschüsse deutlich steigern. Auf dieser Basis wird Wissenschafts- und Kunstministerin Angela Dorn Gespräche mit den Kommunen und dem Musikschulverband über die langfristige weitere […]
Die Fraktionen wollen mit diesem Antrag die Hand reichen, um die Gespräche zwischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Geld vom Land für die hessischen Musikschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/mehr-geld-vom-land-fuer-die-hessischen-musikschulen/?d=druckvorschau

Gemeinsame Initiative für die Weiterentwicklung der hessischen Musikschullandschaft   Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und SPD im Hessischen Landtag wollen dazu beitragen, die Musikschulen in Hessen besser zu finanzieren, und dafür die Landeszuschüsse deutlich steigern. Auf dieser Basis wird Wissenschafts- und Kunstministerin Angela Dorn Gespräche mit den Kommunen und dem Musikschulverband über die langfristige weitere […]
Die Fraktionen wollen mit diesem Antrag die Hand reichen, um die Gespräche zwischen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung des Haushaltsplans des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2010 (Haushaltsgesetz 2010) und Finanzplan des Landes Hessen für die Jahre 2009 bis 2013 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/1-lesung-des-haushaltsplans-des-landes-hessen-fuer-das-haushaltsjahr-2010-haushaltsgesetz-2010-und-finanzplan-des-landes-hessen-fuer-die-jahre-2009-bis-2013/?d=druckvorschau

Bei der Haushaltseinbringung im April sprach ich noch von einem Schulden-Tsunami, fünf Monate später reichen irdische Dimensionen bei weitem nicht mehr aus, um die Weimarsche Verschuldungspolitik zutreffend zu beschreiben, sie hat in der Tat galaktische Ausmaße angenommen.
Gerade in Zeiten des besonders billigen Geldes müsste die öffentliche Hand eigentlich