Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Chaostage bei der CDU – Weder Koch noch Wagner sind die Zukunft der Union – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/chaostage-bei-der-cd/?d=druckvorschau

Wir sind gespannt, ob sich die Modernisierer oder die Hardliner in der CDU durchsetzen. Zwei Verlierer hat die Debatte in jedem Fall jetzt schon: Roland Koch und Christean Wagner.
Der Autoritätsverfall von Roland Koch auf Bundes- und Landesebene sei mit Händen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einbruch der Steuereinnahmen offenbart Desaster der schwarz-gelben Finanzpolitik – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einbruch-der-steuere/

Die gegenüber den Erwartungen der Landesregierung um fast eine halbe Milliarde niedrigeren Steuereinnahmen Hessens im Jahr 2012 offenbaren aus Sicht der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das ganze Desaster der schwarz-gelben Finanzpolitik in Hessen. „Angesichts der jüngsten Zahlen wird mit hoher Wahrscheinlichkeit trotz der Schuldenbremse die Neuverschuldung Hessen 2012 höher als im Jahr 2011 liegen. […]
Stattdessen wurde und wird das Geld mit Blick auf die Landtagswahl mit vollen Händen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag „Steinreiches“ Hessen – Rohstoffsicherheit in Hessen nicht gefährden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/steinreiches-hessen-rohstoffsicherheit-in-hessen-nicht-gefaehrden/

Wir haben den Vorschlag gemacht in Hessen eine Effizienzagentur nach dem erfolgreichen Vorbild von Nordrhein-Westfalen einzurichten und damit Vernetzung der Akteure und Beratung in jede hessische Region zu bringen. Gerade im Bereich der Rohstoffeinsparung gibt es bisher keine Beratungsmöglichkeit von Seiten des Landes. Schwarz-Gelb tut viel zu wenig für den effizienteren Einsatz von Energie und Rohstoffen.
er Zukunfts- und Infrastrukturfragen bei seinem Koalitionspartner nicht in guten Händen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE gratulieren neuem Datenschutzbeauftragten Prof. Dr. Alexander Roßnagel zur Wahl – Digitalisierung durch Datenschutz aktiv gestalten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-gratulieren-n-2/?d=druckvorschau

Datenschutz geht jede Hessin und jeden Hessen an. Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir freuen uns, dass durch die heutige Wahl von Prof. Dr. Alexander Roßnagel ein ausgewiesener Fachmann mit viel Erfahrung künftig das Amt des hessischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit innehaben wird. Bei seiner Vorstellung in unserer Fraktion haben wir den Eindruck […]
Roßnagel in guten Händen ist.  

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Berichtsantrag zu Überwachungsprogrammen GRÜNE: Aufklärungsverweigerung der Landesregierung untragbarer Zustand – Hessen braucht Antworten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dringlicher-berichts-5/?d=druckvorschau

Als „vollkommen ungenügend“ bezeichnet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufklärungsarbeit der Landesregierung in der Affäre um die Überwachungsprogramme PRISM und TEMPORA. Mit einem 18 Fragen umfassenden dringlichen Berichtsantrag soll in der Sitzung des Rechts- und Integrationsausschuss am Mittwoch Licht ins Dunkel gebracht werden. „Ist die Landesregierung so ahnungslos wie es den Anschein macht […]
In jedem Fall ist der Schutz von Privatsphäre und Daten bei ihr nicht in guten Händen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Dringlicher Berichtsantrag zu Überwachungsprogrammen GRÜNE: Aufklärungsverweigerung der Landesregierung untragbarer Zustand – Hessen braucht Antworten – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/dringlicher-berichts-5/

Als „vollkommen ungenügend“ bezeichnet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aufklärungsarbeit der Landesregierung in der Affäre um die Überwachungsprogramme PRISM und TEMPORA. Mit einem 18 Fragen umfassenden dringlichen Berichtsantrag soll in der Sitzung des Rechts- und Integrationsausschuss am Mittwoch Licht ins Dunkel gebracht werden. „Ist die Landesregierung so ahnungslos wie es den Anschein macht […]
In jedem Fall ist der Schutz von Privatsphäre und Daten bei ihr nicht in guten Händen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biblis – Zeugenaussagen im Untersuchungsausschuss bestätigen erneut, dass der Bund den Atomausstieg mit der heißen Nadel strickte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biblis-zeugenaussage/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Hessischen Landtag haben sich aus der Vernehmung von Finanzminister Thomas Schäfer und der Büroleiterin von Ministerpräsident Volker Bouffier, Karin Gätcke, im Biblis-Untersuchungsausschuss keine wesentlichen neuen Erkenntnisse ergeben.„Beide haben bestätigt, was auch frühere Zeugen bereits ausgesagt hatten: Hessen ging davon aus, dass die Länder die Stilllegung der Kernkraftwerke im Auftrag des […]
es fatal, wenn Fehler, die damals gemacht wurden, nun den Atomkonzernen in die Hände

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ankündigungspolitik der Landesregierung beenden – Ja zur Nassauischen Heimstätte – Ja zur Landesverantwortung für bezahlbaren Wohnraum – Ja zu 1.000 Wohnungen jährlich – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/ankuendigungspolitik-der-landesregierung-beenden-ja-zur-nassauischen-heimstaette-ja-zur-landesverantwortung-fuer-bezahlbaren-wohnraum-ja-zu-1-000-wohnungen-jaehrlich/?d=druckvorschau

CDU und FDP haben die Wohnungspolitik ausbluten lassen. Sie tragen deshalb die Verantwortung für die dramatische Knappheit bezahlbarer Wohnungen im Ballungsraum. Wir haben in unserem Gesetzentwurf verlangt, dass das Land sich auf den Mietwohnungsbau konzentriert. Wir müssen etwas für die Bürgerinnen und Bürger tun, die sich eine Wohnung auf dem freien Markt bei weiterhin drastisch steigenden Mietpreisen immer weniger leisten können.
vor, die dramatische Wohnungsentwicklung gerade im Ballungsraum abgetan und die Hände

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biblis – Zeugenaussagen im Untersuchungsausschuss bestätigen erneut, dass der Bund den Atomausstieg mit der heißen Nadel strickte – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biblis-zeugenaussage/

Aus Sicht der GRÜNEN im Hessischen Landtag haben sich aus der Vernehmung von Finanzminister Thomas Schäfer und der Büroleiterin von Ministerpräsident Volker Bouffier, Karin Gätcke, im Biblis-Untersuchungsausschuss keine wesentlichen neuen Erkenntnisse ergeben.„Beide haben bestätigt, was auch frühere Zeugen bereits ausgesagt hatten: Hessen ging davon aus, dass die Länder die Stilllegung der Kernkraftwerke im Auftrag des […]
es fatal, wenn Fehler, die damals gemacht wurden, nun den Atomkonzernen in die Hände

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mit GRÜN geht’s besser: Halbzeitbilanz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/mit-gruen-gehts-besser-halbzeitbilanz/

Liebe Besucherinnen und Besucher, „Opposition ist Mist“ sagte Franz Müntefering 2004. Natürlich ist es unbefriedigend, einer Regierung zuschauen zu müssen, die offensichtlich keine Vorstellung davon hat, was sie für Hessen will und das Gefühl vermittelt, als würde sie nur noch auf ihre Abwahl warten. So könnte man es sich als Oppositionsfraktion jetzt gemütlich machen und […]
Presseerklärungen und Reden kommentieren und sich, mit Blick auf die nächste Landtagswahl, die Hände