Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Defizite bei der Bearbeitung in der Waffenbehörde: Überarbeitung des Waffenrechts weiter notwendig – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/defizite-bei-der-bearbeitung-in-der-waffenbehoerde-ueberarbeitung-des-waffenrechts-weiter-notwendig/

31. öffentliche Sitzung Untersuchungsausschuss 20/2   Vanessa Gronemann, Obfrau im UNA 20/2 der GRÜNEN Landtagsfraktion anlässlich der 31. öffentlichen Sitzung des Untersuchungssauschusses zum rassistischen Terroranschlag vom 19. Februar 2020 in Hanau: „In der heutigen Sitzung hat der Untersuchungsausschuss Mitarbeiter*innen der Waffenbehörde des Main-Kinzig-Kreises und auch die hierfür zuständige Dezernentin des Kreises, Susanne Simmler, gehört. Diese […]
Waffen gehören nicht in die Hände von Rechtsextremist*innen.“ Pressestelle der Fraktion

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Kein Abwürgen der Solarstrombranche Verantwortungsloses Schweigen der Umweltministerin – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-kein-abwuerge/?d=druckvorschau

Wir sind immer der Meinung gewesen, dass Investoren ein Gewinn ermöglicht werden muss, zu hohe Renditen jedoch ausgeschlossen werden sollen.
Silke Lautenschläger steht nach einem Jahr Amtszeit mit leeren Händen da.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Desaströse Steuerpläne: CDU-Ministerpräsidenten protestieren – GRÜNE: Koch muss im Bundesrat Landesinteressen wahren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/desastroese-steuerpl/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Kritik zahlreicher Ministerpräsidenten am schwarz-gelben Koalitionsvertrag: „Die prompten Ankündigungen der designierten Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) und des saarländischen Ministerpräsidenten Peter Müller (CDU), die beabsichtigten  Steuersenkungen im Bundesrat abzulehnen, wenn sie zu Lasten der Länderhaushalte gehen, zeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht“, erklärt die finanzpolitische Sprecherin von BÜNDNIS […]
Finanzminister Weimar die Entwicklung mit ‚tiefer Sorge‘ beobachte und ansonsten die Hände

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Desaströse Steuerpläne: CDU-Ministerpräsidenten protestieren – GRÜNE: Koch muss im Bundesrat Landesinteressen wahren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/desastroese-steuerpl/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Kritik zahlreicher Ministerpräsidenten am schwarz-gelben Koalitionsvertrag: „Die prompten Ankündigungen der designierten Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) und des saarländischen Ministerpräsidenten Peter Müller (CDU), die beabsichtigten  Steuersenkungen im Bundesrat abzulehnen, wenn sie zu Lasten der Länderhaushalte gehen, zeigen, dass dringender Handlungsbedarf besteht“, erklärt die finanzpolitische Sprecherin von BÜNDNIS […]
Finanzminister Weimar die Entwicklung mit ‚tiefer Sorge‘ beobachte und ansonsten die Hände

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wahl des neuen Fraktionsvorstandes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wahl-des-neuen-fraktionsvorstandes/?d=druckvorschau

Gemeinsam Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten Unsere 29 Abgeordneten haben in ihrer Fraktionssitzung am 13. Juli 2021 turnusmäßig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt: Einstimmig bestätigt wurde als Fraktionsvorsitzender Mathias Wagner. Mit großer Mehrheit wurden der Parlamentarische Geschäftsführer Jürgen Frömmrich sowie die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Martina Feldmayer, Eva Goldbach und Hildegard Förster-Heldmann erneut benannt. Für das […]
Und in diesem Jahrzehnt werden wir alle Hände voll zu tun haben, den gesellschaftlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wahl des neuen Fraktionsvorstandes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wahl-des-neuen-fraktionsvorstandes/

Gemeinsam Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs gestalten Unsere 29 Abgeordneten haben in ihrer Fraktionssitzung am 13. Juli 2021 turnusmäßig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt: Einstimmig bestätigt wurde als Fraktionsvorsitzender Mathias Wagner. Mit großer Mehrheit wurden der Parlamentarische Geschäftsführer Jürgen Frömmrich sowie die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Martina Feldmayer, Eva Goldbach und Hildegard Förster-Heldmann erneut benannt. Für das […]
Und in diesem Jahrzehnt werden wir alle Hände voll zu tun haben, den gesellschaftlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Alexander Roßnagel verbindet Erfahrung mit Innovation – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/alexander-rossnagel/

Verpflichtung des neuen Datenschutzbeauftragten   Heute wird der neue Datenschutzbeauftragte, Professor Dr. Alexander Roßnagel, im Hessischen Landtag auf sein Amt verpflichtet – ein wichtiger Tag für jede Hessin und jeden Hessen, denn Datenschutz geht jede und jeden an. Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNE wollen die Digitalisierung aktiv gestalten – anstatt von der […]
wir uns sicher, dass auch das Thema Informationsfreiheit bei ihm in sehr guten Händen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Alexander Roßnagel verbindet Erfahrung mit Innovation – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/alexander-rossnagel/?d=druckvorschau

Verpflichtung des neuen Datenschutzbeauftragten   Heute wird der neue Datenschutzbeauftragte, Professor Dr. Alexander Roßnagel, im Hessischen Landtag auf sein Amt verpflichtet – ein wichtiger Tag für jede Hessin und jeden Hessen, denn Datenschutz geht jede und jeden an. Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNE wollen die Digitalisierung aktiv gestalten – anstatt von der […]
wir uns sicher, dass auch das Thema Informationsfreiheit bei ihm in sehr guten Händen