Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-Gelber Gesetzentwurf zur Schaffung eines Landesschulamts: Noch mehr hochdotierte Posten für die FDP, keine inhaltlichen Verbesserungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwarz-gelber-geset/

Außer der Schaffung einer neuen Monsterbehörde enthalte der Gesetzentwurf keinen Ansatz zur realen Verbesserung des Unterstützungssystems für die Schulen. Das Amt für Lehrerbildung und das Institut für Qualitätsentwicklung werden künftig Abteilungen des Landesschulamts – sonst ändert sich nichts. Die Staatlichen Schulämter bleiben wie sie sind und sind jetzt Außenstellen des Landesschulamts. Außer einem neuen Türschild für bestehende Institutionen und der Schaffung neuer Stellen ändert dieses Gesetz überhaupt nichts.
Schulämter wollen wir für die Schulen ein Unterstützungssystem und Budgets aus einer Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Investitionsprogramm für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-investitionsprogramm-fuer-kommunen/?d=druckvorschau

Haushalt der Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung In der Generaldebatte zum Landeshaushalt sagt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Die Union hat die Bundestagswahl gewonnen. Das ist für die Hessen-CDU sowohl eine gute, wie auch eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht für sie ist: Sie kann im Bund gestalten. Die schlechte Nachricht für sie ist: […]
Wir GRÜNE reichen der Regierung die Hand und schlagen eine parteiübergreifende Verständigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG): – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/novelle-des-hessisch/

Weniger Bürokratie, schnellere Verfahren und mehr Nachhaltigkeit Mit einer Novelle des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG) sollen künftig öffentliche Aufträge in Hessen schneller und einfacher vergeben werden. Zugleich werden die Anwendung der bereits geltenden ökologischen und sozialen Standards bei öffentlichen Aufträgen verbessert und neue Nachweis- und Kontrollinstrumente in Bezug auf Mindestlohn und Tariftreue eingeführt. Das […]
Das Vergabegesetz gilt für Aufträge der öffentlichen Hand mit einem Wert ab 10.000

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Novelle des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG): – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/novelle-des-hessisch/?d=druckvorschau

Weniger Bürokratie, schnellere Verfahren und mehr Nachhaltigkeit Mit einer Novelle des Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes (HVTG) sollen künftig öffentliche Aufträge in Hessen schneller und einfacher vergeben werden. Zugleich werden die Anwendung der bereits geltenden ökologischen und sozialen Standards bei öffentlichen Aufträgen verbessert und neue Nachweis- und Kontrollinstrumente in Bezug auf Mindestlohn und Tariftreue eingeführt. Das […]
Das Vergabegesetz gilt für Aufträge der öffentlichen Hand mit einem Wert ab 10.000

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schwarz-Gelber Gesetzentwurf zur Schaffung eines Landesschulamts: Noch mehr hochdotierte Posten für die FDP, keine inhaltlichen Verbesserungen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schwarz-gelber-geset/?d=druckvorschau

Außer der Schaffung einer neuen Monsterbehörde enthalte der Gesetzentwurf keinen Ansatz zur realen Verbesserung des Unterstützungssystems für die Schulen. Das Amt für Lehrerbildung und das Institut für Qualitätsentwicklung werden künftig Abteilungen des Landesschulamts – sonst ändert sich nichts. Die Staatlichen Schulämter bleiben wie sie sind und sind jetzt Außenstellen des Landesschulamts. Außer einem neuen Türschild für bestehende Institutionen und der Schaffung neuer Stellen ändert dieses Gesetz überhaupt nichts.
Schulämter wollen wir für die Schulen ein Unterstützungssystem und Budgets aus einer Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Investitionsprogramm für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-investitionsprogramm-fuer-kommunen/

Haushalt der Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung In der Generaldebatte zum Landeshaushalt sagt der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner: „Die Union hat die Bundestagswahl gewonnen. Das ist für die Hessen-CDU sowohl eine gute, wie auch eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht für sie ist: Sie kann im Bund gestalten. Die schlechte Nachricht für sie ist: […]
Wir GRÜNE reichen der Regierung die Hand und schlagen eine parteiübergreifende Verständigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushalt der Hessen-GroKo: Stillstand, Rückschritte und Selbstbedienung – GRÜNE fordern Investitionsprogramm für Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/haushalt-der-hessen-groko-stillstand-rueckschritte-und-selbstbedienung-gruene-fordern-investitionsprogramm-fuer-kommunen/

Die Union hat die Bundestagswahl gewonnen. Das ist für die Hessen-CDU sowohl eine gute, wie auch eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht für sie ist: Sie kann im Bund gestalten. Die schlechte Nachricht für sie ist: Mit dem Ampel-Bashing und dem Zeigen nach Berlin ist es jetzt vorbei.
Wir GRÜNE reichen der Regierung die Hand und schlagen eine parteiübergreifende Verständigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Äppler, Apps und Grüner Aufbruch – Grüne Wirtschaftspolitik für Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/materialien/aeppler-apps-und-gruener-aufbruch-gruene-wirtschaftspolitik-fuer-hessen/?d=druckvorschau

Mit der Vorlage eines Konzepts für einen GRÜNEN Aufbruch in der hessischen Wirtschaftspolitik haben wir die Reihe unserer „Konzepte für Hessen“ um ein siebenundzwanzigstes ergänzt. Wir stellen uns den Herausforderungen der Zukunft und zeigen Alternativen zur Wirtschaftspolitik mit dem Betonmischer auf, die von der amtierenden Landesregierung praktiziert wird. Schon durch seinen Titel ‚Äppler, Apps und […]
Schließlich widmen wir GRÜNE der öffentlichen Hand als Wirtschaftsfaktor ein eigenes