Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Opel: Arbeitnehmer bei Opel brauchen sichere Zukunft und dürfen nicht die Verlierer von Übernahmespekulationen werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-opel-arbeitnehmer-opel/?d=druckvorschau

Die GRÜNE Landtagsfraktion sieht mit Sorge, dass Opel nach den Ereignissen des Jahres 2009 aktuell erneut Gegenstand von Übernahmespekulationen geworden ist. „Wir hoffen sehr, dass der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroën tatsächlich ein ernsthaftes Interesse an einem Erhalt von Opel, den Standorten in Deutschland und vor allem den Arbeitsplätzen hat. Es liegt nun an den […]
In Deutschland wurde und wird eine Politik verfolgt, in der sich die öffentliche Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sanierung vor Neubau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/sanierung-vor-neubau/

Der Umgang mit dem Ausbau der A5 ist entscheidend für die Zukunft unserer Infrastruktur Während der Corona-Pandemie wurde der Begriff „systemrelevant“ für viele Bereiche unseres Alltags verwendet – von medizinischem Personal bis hin zu Lieferketten. Was oft vergessen wird: Auch unsere Infrastruktur ist systemrelevant. Straßen, Autobahnen und Brücken spielen eine zentrale Rolle für unsere Wirtschaft […]
Für uns liegt die Antwort auf der Hand: die Ausbauplanung muss zugunsten einer Erhaltungsplanung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesetzentwurf zur Fehlbelegungsabgabe im nächsten Plenum – GRÜNE appellieren an CDU und FDP, Verlängerung zuzustimmen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gesetzentwurf-zur-fe/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN fordern die Abgeordneten von CDU und FDP auf, noch einmal in sich zu gehen und ihrem Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fehlbelegungsabgabe in der kommenden Woche im Plenum zuzustimmen. In dieser Forderung wurde die Landtagsfraktion in der heutigen Pressekonferenz exemplarisch vom Oberbürgermeister von Bad Homburg, Michael Korwisi, und dem Ersten Stadtrat von Mörfelden-Walldorf, Franz-Rudolf Urhahn, unterstützt.
CDU und FDP wollen den Kommunen ein bewährtes Instrument aus der Hand schlagen, ohne

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Integration: Hahn kann keine eigenständigen Erfolge vorweisen – GRÜNE: Schwarz-Gelb muss sich endlich an die Arbeit machen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/integration-hahn-kan/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN kritisieren, dass immer noch 13,9 Prozent der ausländischen Schüler die Schule ohne Abschluss verlässt, beim deutschen sind dies 5,7 Prozent. Fünf Prozent der Menschen ohne Migrationshintergrund seien erwerbslos, bei Menschen mit Migrationshintergrund sei die Erwerbslosenquote mit 11, 6 Prozent mehr als doppelt so hoch. Das führe zu dem Ergebnis, dass die Quote des Armutsrisikos für Menschen ohne Migrationshintergrund bei 10,7 Prozent, die für Menschen mit Migrationshintergrund bei 27,9 Prozent liege.
ihr geführten Kultus- sowie Justiz- und Integrationsministerium alle Fäden in der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Skandalöse Bezuschussung der European Business School: Wer hat alles absichtlich weggesehen? GRÜNE beantragen Aktuelle Stunde – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/skandaloese-bezuschu/?d=druckvorschau

Nach dem Bericht des Landesrechnungshofs will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  von der CDU/FDP-Landesregierung wissen, wer alles von der skandalösen Bezuschussungspraxis im Zusammenhang mit der European Business School (EBS) gewusst und jahrelang weggesehen hat. „Die Landesregierung wird in dieser Woche zwei Gelegenheiten zur Aufklärung haben, einmal in der von uns beantragten Aktuellen Stunde und […]
Kühne-Hörmann, sondern weitere Politiker von Schwarz-Gelb haben über Jahre ihre schützende Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schuljahresbeginn 2022/2023 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schuljahresbeginn-20-3/?d=druckvorschau

Aktuellen Krisen begegnen – ohne den Blick für andere Herausforderungen zu verlieren   Die aktuellen Krisen machen auch vor den Schulen in Hessen keinen Halt. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre, aufgrund derer viele Schüler*innen zusätzliche Unterstützung benötigen, stellt die Aufnahme ukrainischer Schüler*innen die Schulen in ganz Deutschland vor neue Herausforderungen. „Wir setzen […]
uns dafür ein, den Schulen die hierfür nötigen Instrumente und Ressourcen an die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Schuljahresbeginn 2022/2023 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/schuljahresbeginn-20-3/

Aktuellen Krisen begegnen – ohne den Blick für andere Herausforderungen zu verlieren   Die aktuellen Krisen machen auch vor den Schulen in Hessen keinen Halt. Nach den pandemiebedingten Einschränkungen der vergangenen beiden Jahre, aufgrund derer viele Schüler*innen zusätzliche Unterstützung benötigen, stellt die Aufnahme ukrainischer Schüler*innen die Schulen in ganz Deutschland vor neue Herausforderungen. „Wir setzen […]
uns dafür ein, den Schulen die hierfür nötigen Instrumente und Ressourcen an die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Integration: Hahn kann keine eigenständigen Erfolge vorweisen – GRÜNE: Schwarz-Gelb muss sich endlich an die Arbeit machen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/integration-hahn-kan/

DIE GRÜNEN kritisieren, dass immer noch 13,9 Prozent der ausländischen Schüler die Schule ohne Abschluss verlässt, beim deutschen sind dies 5,7 Prozent. Fünf Prozent der Menschen ohne Migrationshintergrund seien erwerbslos, bei Menschen mit Migrationshintergrund sei die Erwerbslosenquote mit 11, 6 Prozent mehr als doppelt so hoch. Das führe zu dem Ergebnis, dass die Quote des Armutsrisikos für Menschen ohne Migrationshintergrund bei 10,7 Prozent, die für Menschen mit Migrationshintergrund bei 27,9 Prozent liege.
ihr geführten Kultus- sowie Justiz- und Integrationsministerium alle Fäden in der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Skandalöse Bezuschussung der European Business School: Wer hat alles absichtlich weggesehen? GRÜNE beantragen Aktuelle Stunde – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/skandaloese-bezuschu/

Nach dem Bericht des Landesrechnungshofs will die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN  von der CDU/FDP-Landesregierung wissen, wer alles von der skandalösen Bezuschussungspraxis im Zusammenhang mit der European Business School (EBS) gewusst und jahrelang weggesehen hat. „Die Landesregierung wird in dieser Woche zwei Gelegenheiten zur Aufklärung haben, einmal in der von uns beantragten Aktuellen Stunde und […]
Kühne-Hörmann, sondern weitere Politiker von Schwarz-Gelb haben über Jahre ihre schützende Hand