Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde Steuerflucht: Steuerrecht europaweit harmonisieren – Steueroasen trockenlegen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-steuerflucht-steuerrecht/

Die GRÜNEN im Landtag sehen im Beispiel der Tochtergesellschaften der Fraport AG auf Malta einen weiteren Hinweis, das Steuerrecht in der EU zu vereinheitlichen. „Die Tochtergesellschaften der Fraport AG auf Malta sind schon lange bekannt. Das Beispiel Fraport zeigt einmal mehr: Eine Harmonisierung und Abstimmung der Besteuerung auf internationaler Ebene bleibt dringend notwendig, um den […]
stammen von privaten Investoren, die andere Interessen haben als die öffentliche Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesratsinitiative aus Hessen: Bund soll für Umrüstungen bei Dieselfahrzeugen sorgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesratsinitiative-hessen-bund-soll-fuer/

Die GRÜNEN im Landtag sehen die vom Land Hessen eingebrachte Bundesratsinitiative für eine Hardware-Umrüstung von Dieselfahrzeugen auf Herstellerkosten als richtiges und notwendiges Mittel, um bei der Bundesregierung ein konsequentes und zügiges Umsteuern zu erreichen. „Die Hardware-Nachrüstung ist das sicherste und schnellste Mittel, generelle Fahrverbote abzuwenden, wie sie das Gericht für Frankfurt verlangt und bald auch […]
Denn es liegt auf der Hand: Wenn die Diesel so nachgerüstet werden, dass sie die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesratsinitiative aus Hessen: Bund soll für Umrüstungen bei Dieselfahrzeugen sorgen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesratsinitiative-hessen-bund-soll-fuer/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag sehen die vom Land Hessen eingebrachte Bundesratsinitiative für eine Hardware-Umrüstung von Dieselfahrzeugen auf Herstellerkosten als richtiges und notwendiges Mittel, um bei der Bundesregierung ein konsequentes und zügiges Umsteuern zu erreichen. „Die Hardware-Nachrüstung ist das sicherste und schnellste Mittel, generelle Fahrverbote abzuwenden, wie sie das Gericht für Frankfurt verlangt und bald auch […]
Denn es liegt auf der Hand: Wenn die Diesel so nachgerüstet werden, dass sie die

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktueller Stand Enquetekommission – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/aktueller-stand-enquetekommission/

Zukunftsfragen der Mobilität auf der Tagesordnung Die Wahrheit ist bitter: Der Verkehrssektor leistet seinen Beitrag zum Klimaschutz bislang nicht. Ganz im Gegenteil. Technische Verbesserungen an den Fahrzeugen, die zu mehr Umwelt- und Klimaschutz beigetragen haben, wurden durch mehr Pkw- und Straßengüterverkehr quasi aufgefressen. Umwelt- und Klimaentlastungen können nur durch weniger Fahrten, Verlagerungen auf andere Verkehrsträger […]
Freizeitmobilität nachhaltig gestaltet werden kann, wie umfangreich die öffentliche Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Haushaltsentwurf 2012 – GRÜNE: Unseriös, Bedienung von Prestigeprojekten und fehlendes Konzept zur Schuldenbremse – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/haushaltsentwurf-201-2/

In der Landtagsdebatte zum Haushaltsentwurf 2012 stellen DIE GRÜNEN fest, dass die Finanzpolitik dieser Regierung windig und nicht seriös ist, die falschen Prioritäten setzt und keinerlei seriösen Plan hat, wie die Schuldenbremse umgesetzt werden kann. Die geplanten Maßnahmen sind von Willkür gekennzeichnet und schaden nicht nur den hessischen Kommunen, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern. Für unsinnige Prestigeprojekte wie den Flughafen Kassel-Calden wird das Geld weiterhin zum Fenster hinausgeworfen.
„Statt eines Konzepts mit Hand und Fuß  werden Raubzüge im kommunalen Finanztopf

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Halbjahres-Bilanz von schwarz-gelb: Die Stimmung der Herren Wagner und Rentsch ist besser als Hessens Lage – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/halbjahres-bilanz-vo/

„Das erste halbe Jahr der CDU/FDP-Koalition in Hessen hat vor allem eines gezeigt: Schwarz-gelb tut weder Hessen gut, noch ist es ein Modell für Deutschland. Die heutige Jubelpressekonferenz zeigt einmal mehr, dass sich die Koalitionäre selbst genug sind und keine Perspektive für Hessen haben. Die Stimmung der Herren Rentsch und Wagner ist eindeutig besser als […]
und Bein geschworen hatte, sie würde nie wieder für eine so hohe Verschuldung die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Sozialmittel für Kommunen: Neuer Schub für Frauenhäuser und Schuldnerberatung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/sozialmittel-fuer-kommunen-neuer-schub/?d=druckvorschau

Für die Landtagsfraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind die jährlich zusätzlichen 5,4 Millionen Euro an sozialen Hilfen für die hessischen Kommunen ein wichtiger Schritt, um überschuldeten Menschen Wege aus der Armutsspirale zu zeigen und Frauen und Kinder vor Gewalt zu schützen. Insgesamt stehen nun statt 13,8 über 19,2 Millionen Euro im Landeshaushalt für […]
aufnehmen und sich selbstständig versorgen können, helfen auch der öffentlichen Hand