Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jahresbilanz der Nassauischen Heimstätte: Nachhaltiger Wohnungsbau – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jahresbilanz-nassauischen-heimstaette-nachhaltiger/

Die GRÜNEN im Landtag begrüßen die deutlich stärkeren Investitionen, die die Nassauische Heimstätte (NH) im vergangenen Jahr in den Neubau und die Modernisierung von Wohnraum geleistet hat. „Als Wohnungsbaugesellschaft des Landes spielt die Nassauische Heimstätte eine bedeutende Rolle bei der Bereitstellung von bezahlbaren Wohnungen“, erklärt Martina Feldmayer, wohnungspolitische Sprecherin für Wohnungspolitik der Fraktion von BÜNDNIS […]
sozialen Verantwortung nach-kommen, daher ist es gut, dass sie weiterhin in der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Frankfurter GRÜNEN-Abgeordnete: Verkehrsdezernent Oesterling muss endlich seine Hausaufgaben erledigen, um Fahrverbote zu verhindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/frankfurter-gruenen-abgeordnete-verkehrsdezernent/

Die fünf Frankfurter Abgeordneten der GRÜNEN im Landtag fordern den Frankfurter Verkehrsdezernenten Klaus Oesterling auf, endlich konkrete Schritte vorzulegen, damit die Grenzwerte für Stickoxide in Frankfurt eingehalten werden. „Vom Nichtstun wird die Luft nicht besser, und ,Augen zu und Durchschummeln‘ verhindert keine Fahrverbote“, erklären Marcus Bocklet, Taylan Burcu, Miriam Dahlke, Martina Feldmayer und Mirjam Schmidt.
Klaus Oesterling hat es in der Hand.“ Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zum Hochschulgesetz: Angriff auf akademische Selbstverwaltung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zum-hochschul/?d=druckvorschau

„Falsch und verantwortungslos ist die weitere Schwächung des Senats. Diese Regelung belastet die Zusammenarbeit im Senat zwischen der Hochschulleitung und den restlichen Senatsmitgliedern. Sie wird nicht dazu führen, dass die Entscheidungen besser getroffen werden – sie werden allenfalls schneller getroffen.“
Eine Hochschule, deren Entwicklung alleine von einer Hand voll Wissenschaftlerinnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zum Hochschulgesetz: Angriff auf akademische Selbstverwaltung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zum-hochschul/

„Falsch und verantwortungslos ist die weitere Schwächung des Senats. Diese Regelung belastet die Zusammenarbeit im Senat zwischen der Hochschulleitung und den restlichen Senatsmitgliedern. Sie wird nicht dazu führen, dass die Entscheidungen besser getroffen werden – sie werden allenfalls schneller getroffen.“
Eine Hochschule, deren Entwicklung alleine von einer Hand voll Wissenschaftlerinnen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Öffentliche Ausschreibung auch in Hessen wieder zur Regel machen! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-oeffentliche/

Nach der heutigen Anhörung fordern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Regierungsparteien CDU und FDP auf, den Weg für ein faires und transparentes Vergaberecht freizugeben. „Auch Hessen braucht ein Vergabegesetz, das dem Europarecht entspricht und den aktuellen Anforderungen an öffentliche Auftragsvergaben genügt.“ „Die Konjunkturprogramme sind lange vorbei. Um für fairen Wettbewerb zu sorgen und auch neuen Unternehmen […]
„Es gibt einen breiten gesellschaftlichen Konsens, dass die öffentliche Hand eine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einsetzung einer Enquete-Kommission „Migration und Integration in Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einsetzung-einer-enquete-kommission-migration-und-integration-in-hessen/?d=druckvorschau

Das Thema „Migration und Integration“ steht bei uns GRÜNEN schon seit Jahren ganz oben auf der politischen Agenda. Wir setzen uns seit Langem dafür ein, dass Menschen eine gerechte Teilhabe an dieser Gesellschaft ermöglicht wird. Denn Integration ist nichts anderes als Teilhabe.
Es liegt in unserer Hand, ob wir es endlich angehen wollen“, unterstreicht Mürvet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kordula Schulz-Asche absolviert Krankenpflegeschicht im Gesundheitszentrum Odenwaldkreis in Erbach – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kordula-schulz-asche/

Bei ihrem ersten Besuch des Klinikums im Sommer 2009 habe Kordula Schulz-Asche gesagt, dass sie sich als Krankenschwester vorstellen könnte, gerne in Erbach zu arbeiten.
Ziel war es weiterhin, neue Ansätze in der Pflege aus erster Hand kennen zu lernen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag RWE umgeht Brennelementesteuer – GRÜNE: Profitgier von RWE sprengt mal wieder jeden Rahmen – Puttrich muss Sicherheitsauflagen strenger einfordern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rwe-umgeht-brennelem/

Nach Auffassung der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN versucht der Energiekonzern RWE jetzt um der schnöden Profitmaximierung willen auch die Schwarz-Gelben Bundes- und Landesregierungen auszutricksen. „Die Bürgerinnen und Bürger müssen nicht nur für den von CDU und FDP beschlossenen Ausstieg aus dem Atomausstieg mit weniger Sicherheit bezahlen, jetzt sorgt RWE trickreich dafür, dass die gewünschten […]
dass es ratsam ist, seine Finger nachzuzählen, nachdem man den Atomkonzernen die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktuelle Stunde zum Länderfinanzausgleich – GRÜNE: Nehmerländer mit ins Boot holen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/aktuelle-stunde-zum-4/?d=druckvorschau

„Es muss berücksichtigt werden, dass wir Hessen den LFA nicht alleine ändern können, sondern die Mehrheit aller Bundesländer brauchen. Die Mehrheit der Bundesländer sind Nehmerländer. Es hilft wenig, diesen vorzuhalten, was sie sich doch alles Schönes mit unserem guten Geld leisten. Wir müssen dafür werben, den Finanzausgleich so zu verändern, dass er für Hessen tragbar bleibt. Dafür müssen die Nehmerländer mit ins Boot“, so Sigrid Erfurth, finanzpolitische Sprecherin der GRÜNEN.
Februar 2013 GRÜNE: Klage gegen Länderfinanzausgleich muss Hand und Fuß haben und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Feststellung des Haushaltsplans des Landes Hessen für das Haushaltsjahr 2012 (Haushaltsgesetz 2012) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/feststellung-des-haushaltsplans-des-landes-hessen-fuer-das-haushaltsjahr-2012-haushaltsgesetz-2012/

In der Landtagsdebatte zum Haushaltsentwurf 2012 stellt die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fest, dass die Finanzpolitik dieser Regierung windig und nicht seriös ist, die falschen Prioritäten setzt und keinerlei seriösen Plan hat, wie die Schuldenbremse umgesetzt werden kann.
„Statt eines Konzepts mit Hand und Fuß werden Raubzüge im kommunalen Finanztopf veranstaltet