Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EBS ─ SPD und GRÜNE beantragen Untersuchungsausschuss – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ebs-spd-und-gruene-b/?d=druckvorschau

Die hessischen Landtagsfraktionen von SPD und BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN haben heute die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses beantragt. Ziel des UNAs wird es sein, aufzuklären, ob die Förderung der European Business School und ihre Erweiterung zur Universität durch den Aufbau der Law School zweckmäßig, zielgerichtet, rechtmäßig und den Vorschriften entsprechend erfolgt ist. „Wir haben nun […]
Wir müssen die Aufklärung jetzt selbst in die Hand nehmen.“ Dem Ausschuss werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pressekonferenz von GEW, LSV, EBH, LEBH und VBE – GRÜNE: Bildungsgipfel hat zahlreiche wertvolle Ergebnisse für weiteres Regierungshandeln gebracht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pressekonferenz-gew-lsv-ebh-lebh-gruene/

In ihrer heutigen Pressekonferenz haben aus Sicht der GRÜNEN GEW, LSV, EBH, LEBH und VBE nochmals ihre Forderungen und Erwartungen an den Bildungsgipfel formuliert. „Das ist selbstverständlich legitim“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner, „ebenso haben aber auch andere Gipfelteilnehmer teilweise gegensätzliche Vorstellungen. Ziel des Gipfels ist nicht, zu entscheiden, wer in der […]
„Unsere Hand war, ist und bleibt ausge-streckt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pressekonferenz von GEW, LSV, EBH, LEBH und VBE – GRÜNE: Bildungsgipfel hat zahlreiche wertvolle Ergebnisse für weiteres Regierungshandeln gebracht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pressekonferenz-gew-lsv-ebh-lebh-gruene/?d=druckvorschau

In ihrer heutigen Pressekonferenz haben aus Sicht der GRÜNEN GEW, LSV, EBH, LEBH und VBE nochmals ihre Forderungen und Erwartungen an den Bildungsgipfel formuliert. „Das ist selbstverständlich legitim“, so der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner, „ebenso haben aber auch andere Gipfelteilnehmer teilweise gegensätzliche Vorstellungen. Ziel des Gipfels ist nicht, zu entscheiden, wer in der […]
„Unsere Hand war, ist und bleibt ausge-streckt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Die sofortige Rücknahme der Kürzungen bei Altenpflegeschulen durch die Landesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/die-sofortige-ruecknahme-der-kuerzungen-bei-altenpflegeschulen-durch-die-landesregierung/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht bei der Landesregierung bisher kein tragfähiges Finanzkonzept, um Ausbildungsplätze in der Altenpflege entsprechend ihres Bedarfs auszubauen. Zudem sieht sie eine grundlegende Reform der Pflegeausbildung als „überfällig“ an.
Folglich liegt es für jeden sichtbar auf der Hand, dass die Ausbildung forciert werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Diakonie in Hessen: GRÜNE wünschen Wolfgang Gern und Horst Rühl alles Gute für ihre neuen Aufgaben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/diakonie-hessen-gruene-wuenschen-wolfgang/

Die GRÜNEN im Landtag wünschen dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden der Diakonie in Hessen, Wolfgang Gern, alles Gute für seine neuen Aufgaben und seinem Nachfolger Horst Rühl viel Erfolg auf dieser verantwortungsvollen Position. „Es ist bezeichnend für das Engagement von Wolfgang Gern, dass er sich mit 65 keineswegs in den verdienten Ruhestand verabschiedet, sondern als Gastdozent unter […]
Kirche, die in gesellschaftlichen Debatten ihre Stimme erhebt.“ „Eine glückliche Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen in Sachen Verkehrswende auf der richtigen Spur – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-in-sachen-verkehrswende-auf-der-richtigen-spur/?d=druckvorschau

Abschlussbericht der Enquetekommission zur Mobilität bestätigt   Die letzten zweieinhalb Jahre in der Enquetekommission zur „Mobilität der Zukunft 2030 in Hessen“ haben gezeigt, dass wir die Verkehrswende hierzulande längst umsetzen und viele der Forderungen aus der Fachwelt schon erfüllen. Deshalb findet sich der Großteil der zum Abschluss der Enquetekommission gemeinsam verabschiedeten 36 Thesen, mit Maßnahmen […]
Nicht alles haben wir in Hessen alleine in der Hand.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen in Sachen Verkehrswende auf der richtigen Spur – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-in-sachen-verkehrswende-auf-der-richtigen-spur/

Abschlussbericht der Enquetekommission zur Mobilität bestätigt   Die letzten zweieinhalb Jahre in der Enquetekommission zur „Mobilität der Zukunft 2030 in Hessen“ haben gezeigt, dass wir die Verkehrswende hierzulande längst umsetzen und viele der Forderungen aus der Fachwelt schon erfüllen. Deshalb findet sich der Großteil der zum Abschluss der Enquetekommission gemeinsam verabschiedeten 36 Thesen, mit Maßnahmen […]
Nicht alles haben wir in Hessen alleine in der Hand.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Geld für die hessischen Musikschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/mehr-geld-fuer-die-hessischen-musikschulen/

Gemeinsame Initiative zur langfristigen Stärkung und Weiterentwicklung der Hessischen Musikschullandschaft   Musikschulen sind ein essenzieller Bestandteil der hessischen Kultur- und Bildungslandschaft. Sie sind Orte der Persönlichkeitsentwicklung und Kreativität, des Aufeinanderzugehens und des Miteinanders. Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und SPD im Hessischen Landtag haben deswegen eine gemeinsame Initiative gestartet, um die Musikschulen in Hessen finanziell […]
Das Land will den Kommunen mit dem Haushaltsantrag die Hand reichen, um die Gespräche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Alle Möglichkeiten für mehr bezahlbare Wohnungen ausschöpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/alle-moeglichkeiten-fuer-mehr-bezahlbare/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist der Bau neuer Wohnungen der wichtigste Weg zu mehr bezahlbarem Wohnraum. „Wir wollen, dass jeder und jede in Hessen eine Wohnung zu einem angemessenen Preis finden soll“, erklärt Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin für Wohnungsbau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur Debatte im Landtag zu diesem Thema. „Die Landesregierung wird […]
Mietwucherparagrafen an.“ „Die Kommunen müssen die Instrumente, die wir ihnen in die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Alle Möglichkeiten für mehr bezahlbare Wohnungen ausschöpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/alle-moeglichkeiten-fuer-mehr-bezahlbare/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist der Bau neuer Wohnungen der wichtigste Weg zu mehr bezahlbarem Wohnraum. „Wir wollen, dass jeder und jede in Hessen eine Wohnung zu einem angemessenen Preis finden soll“, erklärt Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin für Wohnungsbau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur Debatte im Landtag zu diesem Thema. „Die Landesregierung wird […]
Mietwucherparagrafen an.“ „Die Kommunen müssen die Instrumente, die wir ihnen in die Hand