Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einsetzung einer Enquete-Kommission „Migration und Integration in Hessen“ – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/einsetzung-einer-enquete-kommission-migration-und-integration-in-hessen/?d=druckvorschau

Das Thema „Migration und Integration“ steht bei uns GRÜNEN schon seit Jahren ganz oben auf der politischen Agenda. Wir setzen uns seit Langem dafür ein, dass Menschen eine gerechte Teilhabe an dieser Gesellschaft ermöglicht wird. Denn Integration ist nichts anderes als Teilhabe.
Es liegt in unserer Hand, ob wir es endlich angehen wollen“, unterstreicht Mürvet

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Erneute Rückforderung an die EBS – GRÜNE: Zweckentfremdung von Mitteln wird bei Skandal-Uni zum Regelfall – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/erneute-rueckforderu/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag sehen sich durch die bekannt gewordenen Rückforderungen an die European Business School (EBS) in ihrer Kritik an deren Förderung bestätigt. „Sogar die extra weit gefassten Förderbedingungen werden von der EBS noch verletzt, das zeigt mal wieder wie beliebig die Privatuni mit öffentlichem Geld umgeht“, sagt Daniel May, hochschulpolitischer Sprecher […]
„Offensichtlich muss die öffentliche Hand mal wieder der EBS aus der finanziellen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag EEG-Reform – GRÜNE: Gabriel (SPD) gefährdet Energiewende in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/eeg-reform-gruene-ga/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die vom hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir (GRÜNE) geforderten Änderungen an zentralen Punkten der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD). „Gabriels gegenwärtige Reformpläne bedrohen die Energiewende. Wir wollen in Hessen Anreize schaffen, die erneuerbaren Energien auszubauen. Damit das gelingt, benötigen wir Unterstützung aus Berlin. Der derzeitige […]
Genossenschaften, haben sich auf die bisherige Förderung verlassen und viel Geld in die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesetz zur Änderung der Hessischen Gemeindeordnung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/gesetz-zur-aenderung-der-hessischen-gemeindeordnung/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weist darauf hin, dass sich mit dem vorliegenden Gesetzentwurf zur Änderung der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) alle Kommunen endlich auch im Bereich der Energiewende und bei der Breitbandversorgung wirtschaftlich betätigen können.
unserer Gesetzesänderung erhalten die Kommunen endlich das Instrumentarium in die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungspolitisches Chaos bei Schwarz-Gelb ─ GRÜNE: Landesschulamt soll kommende Woche durchs Plenum gepeitscht werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungspolitisches/

Auch wenn die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Rücktritt von Hans-Jürgen Irmer als bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion begrüßt, sieht sie darin leider keine Trendwende in der Bildungspolitik der Landesregierung. „In dieser hoch zerstrittenen Koalition aus CDU und FDP regiert das bildungspolitische Chaos. Es geht drunter und drüber, weder Lehrerinnen und Lehrer noch die Schülerinnen […]
sich noch einmal dringend überlegen, ob sie in der kommenden Woche wirklich ihre Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Biblis-Untersuchungsausschuss: Röttgens Aussage bestätigt Verantwortung des Bundes – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/biblis-untersuchungs-2/

Der Auftritt des früheren Bundesumweltministers Norbert Röttgen im Biblis-Untersuchungsausschuss des hessischen Landtages hat nach Ansicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN erneut deutlich gemacht, dass die Bundesregierung den Ländern ihr Handeln beim Atomausstieg sehr genau vorgegeben hat. „Das Bundesumweltministerium (BMU) entwickelte nach Angaben Röttgens die Rechtsauffassung, auf deren Basis das Moratorium umgesetzt werden sollte und auch umgesetzt […]
bekräftigte auch, dass der Bund im gesamten Verfahren das Heft des Handelns in der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktueller Stand Enquetekommission – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/aktueller-stand-enquetekommission/?d=druckvorschau

Zukunftsfragen der Mobilität auf der Tagesordnung Die Wahrheit ist bitter: Der Verkehrssektor leistet seinen Beitrag zum Klimaschutz bislang nicht. Ganz im Gegenteil. Technische Verbesserungen an den Fahrzeugen, die zu mehr Umwelt- und Klimaschutz beigetragen haben, wurden durch mehr Pkw- und Straßengüterverkehr quasi aufgefressen. Umwelt- und Klimaentlastungen können nur durch weniger Fahrten, Verlagerungen auf andere Verkehrsträger […]
Freizeitmobilität nachhaltig gestaltet werden kann, wie umfangreich die öffentliche Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aktueller Stand Enquetekommission – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/aktueller-stand-enquetekommission/

Zukunftsfragen der Mobilität auf der Tagesordnung Die Wahrheit ist bitter: Der Verkehrssektor leistet seinen Beitrag zum Klimaschutz bislang nicht. Ganz im Gegenteil. Technische Verbesserungen an den Fahrzeugen, die zu mehr Umwelt- und Klimaschutz beigetragen haben, wurden durch mehr Pkw- und Straßengüterverkehr quasi aufgefressen. Umwelt- und Klimaentlastungen können nur durch weniger Fahrten, Verlagerungen auf andere Verkehrsträger […]
Freizeitmobilität nachhaltig gestaltet werden kann, wie umfangreich die öffentliche Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungserklärung – Hessischer Ministerpräsident: Aufbruch im Wandel – damit Hessen auch in Zukunft stark, sicher und lebenswert bleibt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/regierungserklaerung-hessischer-ministerpraesident/

Wir gestalten in dieser Wahlperiode die ersten Jahre eines neuen Jahrzehnts. Wir wollen, dass es ein Jahrzehnt des ökologischen und sozialen Aufbruchs wird. Ein ökologischer Aufbruch ist nötig, weil wir nicht mehr unendlich viel Zeit haben, unseren Planeten zu retten und kommenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Ein sozialer Aufbruch ist nötig, weil wir gerade in Zeiten von Globalisierung, Digitalisierung und Individualisierung den Menschen Halt, Sicherheit und Heimat geben müssen.
Wir alle haben es in der Hand, dem entgegenzuwirken.