Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landeseigene Nassauische Heimstätte/Projektstadt für soziale Wohnraumversorgung sowie vorsorgende Stadt- und Regionalentwicklung sichern – nein zum Verkauf bekräftigen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/landeseigene-nassauische-heimstaetteprojektstadt-fuer-soziale-wohnraumversorgung-sowie-vorsorgende-stadt-und-regionalentwicklung-sichern-nein-zum-verkauf-bekraeftigen/?d=druckvorschau

Die Landesregierung interessiert Wohnungspolitik immer nur an zwei Punkten: Entweder, wenn sie die Chance sieht, weiteren Raubbau an der sozialen Infrastruktur des Landes zu begehen – oder wenn sie, wie im Fall der Nassauischen Heimstätte, eine Gelegenheit wittert, den schnellen Euro zu machen. Das ist aber keine Wohnungspolitik, das ist Zerstörungswut.
Schwarz-Gelb muss endlich kapieren: Die öffentliche Hand benötigt mehr denn je Wohnungsunternehmen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE wünschen Präventionsnetz gegen Salafismus viel Erfolg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wuenschen-pra/?d=druckvorschau

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wünscht dem hessischen Präventionsnetz gegen Salafismus viel Erfolg. Die Beratungsstelle „Religiöse Toleranz statt Extremismus“ hat nach eigenen Angaben bereits Kontakt zu mehreren Ausstiegswilligen. „Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass sich die Arbeit der Berater lohnt“, erklärt Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion.
politischer Konflikte ist es wichtig, dass wir uns über religiöse Grenzen hinweg die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE wünschen Präventionsnetz gegen Salafismus viel Erfolg – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-wuenschen-pra/

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wünscht dem hessischen Präventionsnetz gegen Salafismus viel Erfolg. Die Beratungsstelle „Religiöse Toleranz statt Extremismus“ hat nach eigenen Angaben bereits Kontakt zu mehreren Ausstiegswilligen. „Das ist ein gutes Zeichen dafür, dass sich die Arbeit der Berater lohnt“, erklärt Jürgen Frömmrich, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Landtagsfraktion.
politischer Konflikte ist es wichtig, dass wir uns über religiöse Grenzen hinweg die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jahrestag des Kriegsendes – GRÜNE: Der 8. Mai ist ein Tag der Befreiung, aber nicht des Vergessens – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jahrestag-kriegsendes-gruene-befreiung/?d=druckvorschau

Im Hessischen Landtag hat die GRÜNEN-Fraktion an die Bedeutung des 8. Mai als Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges erinnert: „Spätestens seit der eindrucksvollen Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizäcker 1985 ist klar, dass der 8. Mai 1945 ein Tag der Befreiung war, nicht ein Tag der Niederlage. Wenn wir uns 70 Jahre nach […]
Dass es sie gab, zeugt davon, dass Deutschland nicht etwa von einer Hand voll NSDAP-Funktionären

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aufklärungsbedürftige Fragen im Zuge der Arbeit des NSU-Untersuchungsausschusses – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aufklaerungsbeduerftige-fragen-zuge-arbeit/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist es selbstverständlich, dass neue Informationen aus dem NSU-Untersuchungsausschuss des Landtages sowohl den Ermittlungsbehörden mitgeteilt als auch im Ausschuss selbst sorgfältig weiter behandelt werden. Wenn wie in der jüngsten Sitzung eine Zeugenaussage neue Fragen aufwirft, gehen wir diesen Fragen selbstverständlich gründlich nach.
ermitteln.“ „Zugleich muss klar sein, dass strafrechtliche Ermittlungen in der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Aufklärungsbedürftige Fragen im Zuge der Arbeit des NSU-Untersuchungsausschusses – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/aufklaerungsbeduerftige-fragen-zuge-arbeit/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist es selbstverständlich, dass neue Informationen aus dem NSU-Untersuchungsausschuss des Landtages sowohl den Ermittlungsbehörden mitgeteilt als auch im Ausschuss selbst sorgfältig weiter behandelt werden. Wenn wie in der jüngsten Sitzung eine Zeugenaussage neue Fragen aufwirft, gehen wir diesen Fragen selbstverständlich gründlich nach.
ermitteln.“ „Zugleich muss klar sein, dass strafrechtliche Ermittlungen in der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE loben bürgerfreundliche Arbeit im Petitionsausschuss und werben für die Anliegen der Menschen in Hessen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-loben-buerger/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte auch in diesem Jahr die intensive und am Anliegen der Menschen orientierte Arbeit des Petitionsausschusses loben und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ausschusses danken. Auch ein herzlicher Dank an die Menschen in Hessen, die sich mit ihrem Anliegen an den Hessischen Landtag gewendet haben. „Es tut unserer parlamentarischen […]
parlamentarischen Arbeit immer gut, von den Sorgen und Nöten der Menschen direkt aus erster Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Solidarität mit Milchbäuerinnen und Milchbauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-solidaritaet/?d=druckvorschau

„Wir nehmen die Proteste der hessischen Milchbauern sehr ernst. Wir wissen, dass viele Betriebe wegen des ruinösen Milchpreises kurz vor der Pleite stehen. Die Landesregierung muss jetzt handeln, wenn sie eine massive Pleitewelle verhindern will“, sagt Daniel May (MdL).
Januar 2010 Milchbauern nehmen Vermarktung zu fairen Preisen selbst in die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Solidarität mit Milchbäuerinnen und Milchbauern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-solidaritaet/

„Wir nehmen die Proteste der hessischen Milchbauern sehr ernst. Wir wissen, dass viele Betriebe wegen des ruinösen Milchpreises kurz vor der Pleite stehen. Die Landesregierung muss jetzt handeln, wenn sie eine massive Pleitewelle verhindern will“, sagt Daniel May (MdL).
Januar 2010 Milchbauern nehmen Vermarktung zu fairen Preisen selbst in die Hand