Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE bringen Änderungsantrag zur Hessischen Gemeindeordnung ein – Die Energiewende braucht die Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bringen-aende/?d=druckvorschau

„Ohne eine aktive Rolle der Kommunen wird die Energiewende nicht zu bewältigen sein“, unterstreicht der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Tarek Al-Wazir. „Deshalb ist der Vorschlag von CDU und FDP nicht praktikabel, da er zwar eine leichte Öffnung für die Gemeinden bedeutet, die sich bisher nicht an der Energieerzeugung beteiligen, diese aber unnötig kompliziert macht und die Neugründung von Stadtwerken erschweren bzw. sogar unmöglich machen könnte.“
würde angesichts der bisherigen Erzeugungskapazitäten, die zu 80 Prozent in der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE bringen Änderungsantrag zur Hessischen Gemeindeordnung ein – Die Energiewende braucht die Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-bringen-aende/

„Ohne eine aktive Rolle der Kommunen wird die Energiewende nicht zu bewältigen sein“, unterstreicht der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Tarek Al-Wazir. „Deshalb ist der Vorschlag von CDU und FDP nicht praktikabel, da er zwar eine leichte Öffnung für die Gemeinden bedeutet, die sich bisher nicht an der Energieerzeugung beteiligen, diese aber unnötig kompliziert macht und die Neugründung von Stadtwerken erschweren bzw. sogar unmöglich machen könnte.“
würde angesichts der bisherigen Erzeugungskapazitäten, die zu 80 Prozent in der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Frankfurter GRÜNEN-Abgeordnete: Verkehrsdezernent Oesterling muss endlich seine Hausaufgaben erledigen, um Fahrverbote zu verhindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/frankfurter-gruenen-abgeordnete-verkehrsdezernent/?d=druckvorschau

Die fünf Frankfurter Abgeordneten der GRÜNEN im Landtag fordern den Frankfurter Verkehrsdezernenten Klaus Oesterling auf, endlich konkrete Schritte vorzulegen, damit die Grenzwerte für Stickoxide in Frankfurt eingehalten werden. „Vom Nichtstun wird die Luft nicht besser, und ,Augen zu und Durchschummeln‘ verhindert keine Fahrverbote“, erklären Marcus Bocklet, Taylan Burcu, Miriam Dahlke, Martina Feldmayer und Mirjam Schmidt.
Klaus Oesterling hat es in der Hand.“ Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Diakonie in Hessen: GRÜNE wünschen Wolfgang Gern und Horst Rühl alles Gute für ihre neuen Aufgaben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/diakonie-hessen-gruene-wuenschen-wolfgang/

Die GRÜNEN im Landtag wünschen dem scheidenden Vorstandsvorsitzenden der Diakonie in Hessen, Wolfgang Gern, alles Gute für seine neuen Aufgaben und seinem Nachfolger Horst Rühl viel Erfolg auf dieser verantwortungsvollen Position. „Es ist bezeichnend für das Engagement von Wolfgang Gern, dass er sich mit 65 keineswegs in den verdienten Ruhestand verabschiedet, sondern als Gastdozent unter […]
Kirche, die in gesellschaftlichen Debatten ihre Stimme erhebt.“ „Eine glückliche Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen in Sachen Verkehrswende auf der richtigen Spur – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-in-sachen-verkehrswende-auf-der-richtigen-spur/

Abschlussbericht der Enquetekommission zur Mobilität bestätigt   Die letzten zweieinhalb Jahre in der Enquetekommission zur „Mobilität der Zukunft 2030 in Hessen“ haben gezeigt, dass wir die Verkehrswende hierzulande längst umsetzen und viele der Forderungen aus der Fachwelt schon erfüllen. Deshalb findet sich der Großteil der zum Abschluss der Enquetekommission gemeinsam verabschiedeten 36 Thesen, mit Maßnahmen […]
Nicht alles haben wir in Hessen alleine in der Hand.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessen in Sachen Verkehrswende auf der richtigen Spur – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/hessen-in-sachen-verkehrswende-auf-der-richtigen-spur/?d=druckvorschau

Abschlussbericht der Enquetekommission zur Mobilität bestätigt   Die letzten zweieinhalb Jahre in der Enquetekommission zur „Mobilität der Zukunft 2030 in Hessen“ haben gezeigt, dass wir die Verkehrswende hierzulande längst umsetzen und viele der Forderungen aus der Fachwelt schon erfüllen. Deshalb findet sich der Großteil der zum Abschluss der Enquetekommission gemeinsam verabschiedeten 36 Thesen, mit Maßnahmen […]
Nicht alles haben wir in Hessen alleine in der Hand.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Mehr Geld für die hessischen Musikschulen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/mehr-geld-fuer-die-hessischen-musikschulen/

Gemeinsame Initiative zur langfristigen Stärkung und Weiterentwicklung der Hessischen Musikschullandschaft   Musikschulen sind ein essenzieller Bestandteil der hessischen Kultur- und Bildungslandschaft. Sie sind Orte der Persönlichkeitsentwicklung und Kreativität, des Aufeinanderzugehens und des Miteinanders. Die Fraktionen von CDU, GRÜNEN und SPD im Hessischen Landtag haben deswegen eine gemeinsame Initiative gestartet, um die Musikschulen in Hessen finanziell […]
Das Land will den Kommunen mit dem Haushaltsantrag die Hand reichen, um die Gespräche

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Alle Möglichkeiten für mehr bezahlbare Wohnungen ausschöpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/alle-moeglichkeiten-fuer-mehr-bezahlbare/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist der Bau neuer Wohnungen der wichtigste Weg zu mehr bezahlbarem Wohnraum. „Wir wollen, dass jeder und jede in Hessen eine Wohnung zu einem angemessenen Preis finden soll“, erklärt Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin für Wohnungsbau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur Debatte im Landtag zu diesem Thema. „Die Landesregierung wird […]
Mietwucherparagrafen an.“ „Die Kommunen müssen die Instrumente, die wir ihnen in die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Alle Möglichkeiten für mehr bezahlbare Wohnungen ausschöpfen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/alle-moeglichkeiten-fuer-mehr-bezahlbare/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag ist der Bau neuer Wohnungen der wichtigste Weg zu mehr bezahlbarem Wohnraum. „Wir wollen, dass jeder und jede in Hessen eine Wohnung zu einem angemessenen Preis finden soll“, erklärt Hildegard Förster-Heldmann, Sprecherin für Wohnungsbau der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, zur Debatte im Landtag zu diesem Thema. „Die Landesregierung wird […]
Mietwucherparagrafen an.“ „Die Kommunen müssen die Instrumente, die wir ihnen in die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gleichberechtigungsgesetz: Mehr Frauen in Führung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gleichberechtigungsgesetz-mehr-frauen-fuehrung/

Das neue Gleichberechtigungsgesetz hat nach Ansicht der GRÜNEN Landtagsfraktion einen klaren Kompass. „Wir wollen mehr Frauen in Führungspositionen bringen, Familienaufgaben und Karriere unter einen Hut bringen und die Rechte der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten stärken. Das sind die drei Leitgedanken für das neue Gleichberechtigungsgesetz“, erklärt Sigrid Erfurth, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN. Das bisherige hessische Gleichberechtigungsgesetz läuft […]
umsichtig und haben damit ein gutes Instrument zur Durchsetzung ihrer Rechte in der Hand