Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag ÖPNV-Gesetz ─ GRÜNE: Schwarz-Gelb orientierungslos im Verkehr – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/oepnv-gesetz-gruene-2-2/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert den schwarz-gelben Gesetzentwurf zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) als „wirkungslos und rückschrittlich“. „Der Entwurf beschränkt sich darauf, eine Finanzierungslücke festzustellen, zeigt aber keinerlei Lösungsvorschläge. Die einzige Antwort, die der Landesregierung einfällt, ist die Schaffung einer neuen Stelle in Person eines Mobilitätsbeauftragten, der mit 50.000 Euro vom Land finanziert wird. […]
Das ist das einzige Geld, das das Land für Busse und Bahnen in die Hand nimmt.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eurobike 2023 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/eurobike-2023/

Leitmesse des Zweirads etabliert sich in Frankfurt   Die Fahrradbranche boomt seit Jahren und hat insbesondere durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Sprung erlebt. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile des Radfahrens für die Gesundheit, die Umwelt und für das eigene Portmonee – und auch das mittlerweile sehr ausgefeilte Angebot an Elektrofahrrädern regt immer mehr Menschen […]
2023 und 2024 setzen sich folgendermaßen zusammen: Fuß- und Radwege in kommunaler Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Eurobike 2023 – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/eurobike-2023/?d=druckvorschau

Leitmesse des Zweirads etabliert sich in Frankfurt   Die Fahrradbranche boomt seit Jahren und hat insbesondere durch die Corona-Pandemie einen deutlichen Sprung erlebt. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile des Radfahrens für die Gesundheit, die Umwelt und für das eigene Portmonee – und auch das mittlerweile sehr ausgefeilte Angebot an Elektrofahrrädern regt immer mehr Menschen […]
2023 und 2024 setzen sich folgendermaßen zusammen: Fuß- und Radwege in kommunaler Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Landwirte brauchen faire Milchpreise – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-landwirte-brauchen-faire-milchpreise/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Initiative für faire Milchpreise der Grünen Agrarministerinnen und -minister aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein. „Unsere Milchbauern brauchen faire Preise für ihre Milch und eine gesicherte Zukunft“, so Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Die gemeinsamen Forderungen der grünen Ministerinnen und Minister nach wirksamen Steuerungsinstrumenten auf dem […]
Januar 2010 Milchbauern nehmen Vermarktung zu fairen Preisen selbst in die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Landwirte brauchen faire Milchpreise – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-landwirte-brauchen-faire-milchpreise/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Initiative für faire Milchpreise der Grünen Agrarministerinnen und -minister aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein. „Unsere Milchbauern brauchen faire Preise für ihre Milch und eine gesicherte Zukunft“, so Martina Feldmayer, landwirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Die gemeinsamen Forderungen der grünen Ministerinnen und Minister nach wirksamen Steuerungsinstrumenten auf dem […]
Januar 2010 Milchbauern nehmen Vermarktung zu fairen Preisen selbst in die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE sehen zahlreiche Übereinstimmungen mit DGB – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-sehen-zahlrei/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag unterstützen die Forderung des DGB, die Arbeitszeit der Landesbeamten wieder auf 40 Stunden zu reduzieren. „Das Sonderopfer längerer Arbeitszeiten, das Roland Koch den Beamten abverlangte, muss ein Ende haben“, stellt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Kai Klose fest. Dies könne allerdings nur Schritt für Schritt umgesetzt werden. Nach den […]
„Unternehmen, die sich um Aufträge der öffentlichen Hand bewerben, müssen endlich

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Milchpreise – GRÜNE fordern Puttrich auf, drohenden Preisverfall zu verhindern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/milchpreise-gruene-f/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag fordert Landwirtschaftsministerin Puttrich auf, sich endlich dem Problem des Preisverfalls im Milchsektor anzunehmen. „Die Landesregierung muss die Milchbauern unterstützen und ein mögliches  Höfesterben verhindern. Insbesondere die Regulierung der Milchmenge kann den weiteren Preissturz für Milchprodukte aufhalten“, erläutert die landwirtschaftspolitische Sprecherin, Martina Feldmayer. Der Bund Deutscher Milchviehhalter […]
Januar 2010 Milchbauern nehmen Vermarktung zu fairen Preisen selbst in die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Reform des Länderfinanzausgleichs – GRÜNE fordern ernsthafte Verhandlungen: Bouffier soll sich auf Seehofer und Kretschmann zubewegen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/reform-des-laenderfi-4/

Die FDP will sich durch Angriffe auf die Grundidee des solidarischen Ausgleichs zwischen starken und schwachen Ländern profilieren. Man müsse der desorientieren FDP nun sogar schon Nachhilfe in der politischen Farbenlehre der Bundesländer geben. Anders als von ihr unterstellt, sind keineswegs alle Nehmerländer rot-grün regiert. Und mit Baden-Württemberg gibt es neuerdings sogar ein grün-rotes Geberland. Es wird höchste Zeit, dass sich die FDP mit der Realität arrangiert.
Februar 2013 GRÜNE: Klage gegen Länderfinanzausgleich muss Hand und Fuß haben und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung zur Schaffung von mehr Transparenz in öffentlichen Unternehmen im Lande Hessen (Transparenzgesetz) – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/1-lesung-zur-schaffung-von-mehr-transparenz-in-oeffentlichen-unternehmen-im-lande-hessen-transparenzgesetz/?d=druckvorschau

Nach der ausführlichen Diskussion über die Angemessenheit von Managergehältern der Dax-Unternehmen und der breiten Zustimmung bezüglich der Schweizer Volksabstimmung zur Begrenzung der Managergehälter sollten wir die Möglichkeiten nutzen, die wir als Landesgesetzgeber haben, und die Bürger auch darüber informieren, welche Gehälter und Boni in unseren öffentlichen Unternehmen bezahlt werden.
In vielen öffentlichen Unternehmen oder Unternehmen, an denen die öffentliche Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Asse-Untersuchungsausschuss klagt gegen Hessen: Staatskanzlei muss Transnuklear-Akten herausgeben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/asse-untersuchungsau/

„Der Transnuklearskandal in den achtziger Jahren hat den ganzen Sumpf der Atommüllschiebereien auffliegen lassen. Es wurde getrickst, umdeklariert und viel Geld dafür eingestrichen, damit der Atommüll möglichst geräuschlos aber illegal verschwand. Da das Unternehmen europaweit tätig war, liegt der Verdacht nahe, dass auch das Atommülllager Asse mit illegal transportiertem Müll beschickt wurde. Es ist ungeheuerlich, wenn sich jetzt die Hessische Landesregierung nicht an der Aufklärung beteiligen will.
Es darf nicht sein, das die Landesregierung weiter ihre schützende Hand über die