Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75 Jahre CDU-Fraktion im Hessischen Landtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahre-cdu-fraktio/?d=druckvorschau

‚GRÜNE Struppis‘ gratulieren ‚schwarzen Hardlinern‘   Wir gratulieren der CDU-Fraktion zu 75 Jahren im Hessischen Landtag. „Die CDU-Fraktion hat in Regierung wie in Opposition entscheidend zum Aufbau und zur Weiterentwicklung Hessens beigetragen. Oft waren wir nicht mit der Richtung einverstanden, in die die CDU Hessen verändern wollte. Das ändert aber nichts an der Wertschätzung für […]
Wagner: „Wir wünschen der CDU weiterhin eine glückliche Hand dabei, Tradition und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 75 Jahre CDU-Fraktion im Hessischen Landtag – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/75-jahre-cdu-fraktio/

‚GRÜNE Struppis‘ gratulieren ‚schwarzen Hardlinern‘   Wir gratulieren der CDU-Fraktion zu 75 Jahren im Hessischen Landtag. „Die CDU-Fraktion hat in Regierung wie in Opposition entscheidend zum Aufbau und zur Weiterentwicklung Hessens beigetragen. Oft waren wir nicht mit der Richtung einverstanden, in die die CDU Hessen verändern wollte. Das ändert aber nichts an der Wertschätzung für […]
Wagner: „Wir wünschen der CDU weiterhin eine glückliche Hand dabei, Tradition und

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Girls‘ Day – „Zeig was du kannst – Frauen in der Politik“: GRÜNE begrüßen 27 Teilnehmerinnen in der Fraktion – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/girls-zeig-kannst-frauen-politik/

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag wird auch in diesem Jahr zum Girls‘ Day am 28. April wieder Mädchen Gelegenheit geben, in die Arbeit einer Parlamentsfraktion hinein zu schnuppern. Unter dem Motto „Zeig was du kannst – Frauen in der Politik“ lernen 27 Schülerinnen den politischen Alltag der Abgeordneten und Mitarbeiterinnen der Fraktion […]
zielgerichtet an Bereiche und Themen herangeführt, die bisher vorwiegend in männlicher Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Regierungsentwurf zum Nachbarrechtsgesetz: Verzögerte Einbringung gefährdet Klimaschutz schon im nächsten Winter – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/regierungsentwurf-zu/?d=druckvorschau

„Mit ihrer späten Einbringung gefährdet die Landesregierung die Änderung des Nachbarrechtsgesetzes rechtzeitig vor dem nächsten Winter. Wir GRÜNE haben vor acht Wochen einen Vorschlag in den Landtag eingebracht, der in vielen Teilen identisch mit demjenigen der Landesregierung aus dem vergangenen Sommer war“, so Ursula Hammann (MdL).
widerwillig zu Reaktionen drängen lässt ohne selbst das Heft des Handelns in die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung Vollzugsgesetze: Resozialisierung als Vollzugsziel findet breite Zustimmung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-vollzugsgesetze-resozialisierung/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN sind erfreut darüber, dass das Vollzugsziel Resozialisierung in der heutigen Anhörung eine breite Zustimmung erfahren hat. „Wir GRÜNE haben schon lange gefordert, Resozialisierung als Ziel und Aufgabe der Anstalten in die Vollzugsgesetze mit aufzunehmen“, erläutert Karin Müller, justizpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Landtag. „Denn Ziel einer Gesellschaft muss es sein, auch den Menschen, […]
und den Beschäftigten ein wirksames Werkzeug bei deren täglicher Arbeit an die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Anhörung Vollzugsgesetze: Resozialisierung als Vollzugsziel findet breite Zustimmung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/anhoerung-vollzugsgesetze-resozialisierung/

Die GRÜNEN sind erfreut darüber, dass das Vollzugsziel Resozialisierung in der heutigen Anhörung eine breite Zustimmung erfahren hat. „Wir GRÜNE haben schon lange gefordert, Resozialisierung als Ziel und Aufgabe der Anstalten in die Vollzugsgesetze mit aufzunehmen“, erläutert Karin Müller, justizpolitische Sprecherin der GRÜNEN im Landtag. „Denn Ziel einer Gesellschaft muss es sein, auch den Menschen, […]
und den Beschäftigten ein wirksames Werkzeug bei deren täglicher Arbeit an die Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jobcenter auch in Hessen vor dem Aus – GRÜNE ermuntern Koch zur Bundesratsinitiative – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jobcenter-auch-in-he/

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Ministerpräsident Koch und Minister Banzer auf, sich bei der Reform der Jobcenter deutlich gegen ihre Parteifreunde auf Bundesebene und für die Arbeitsmarktreform zu positionieren.
Es geht darum, dass die Arbeitssuchenden weiterhin Hilfe aus einer Hand erhalten.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landespolizeibeauftragter – GRÜNE: Konstruktiver Vorschlag zur Verbesserung der Führungskultur der Polizei – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landespolizeibeauftr/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht in der von der SPD beantragten Einführung eines Landespolizeibeauftragten die Möglichkeit für die immer wieder auftauchenden Beschwerden im Bereich der Polizei eine Lösung zu finden.  Seit Beginn des Jahres berichten Medien immer wieder über neue Vorfälle oder Beschwerden bei der Polizei. Da geht es sowohl um Mobbingvorwürfe als […]
hessischen  Polizei vergleichbar sei, sei eine gewisse Ähnlichkeit nicht vor der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Stärkung der Inneren Sicherheit – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/staerkung-der-inneren-sicherheit/

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Sie zu gewährleisten ist Aufgabe des Staates. Der von der Regierungskoalition vorgelegte Gesetzentwurf zur Änderung des Hessischen Gesetzes über die Sicherheit und Ordnung (HSOG) ist ein Versuch, dieser Aufgabe Rechnung zu tragen. Jenseits von Abwägungsfragen im Detail, welche die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit betreffen, geht er im Großen […]
Möglichkeiten zum Einsatz von Videokameras ausgeweitet werden müssen, liegt auf der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag HZD darf kein Bürokratiemonster werden – für moderne Verwaltung statt weitere Aufblähung der Landesregierung! – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/hzd-darf-kein-buerokratiemonster-werden-fuer-moderne-verwaltung-statt-weitere-aufblaehung-der-landesregierung/

GRÜNER Setzpunkt im September-Plenum Miriam Dahlke, Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Wir GRÜNE fordern die Landesregierung auf, die Pläne zur Zerschlagung der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) umgehend zu stoppen. Die geplante Aufspaltung der HZD zwischen dem Finanz- und dem Digitalministerium würde zu einem Bürokratiemonster mit Mehrkosten in zweistelliger Millionenhöhe, völlig ineffizienten Doppelstrukturen und im […]
Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: ohne, dass umfangreiche Doppelstrukturen