Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsam die Folgen des Krieges gegen die Ukraine bewältigen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gemeinsam-die-folgen-des-krieges-gegen-die-ukraine-bewaeltigen/?d=druckvorschau

Eckpunkte hessisches Unterstützungsprogramm   Hessen steht in der Krise zusammen: Die Landtagsfraktionen von CDU, GRÜNE, SPD und Freien Demokraten haben sich auf die Eckpunkte für ein hessisches Landeshilfsprogramm geeinigt: „Das ist ein starkes Zeichen, dass wir die Menschen, Institutionen, Vereinen und Unternehmen in unserem Bundesland mit den Folgen des russischen Angriffskrieges und der dadurch entstandenen […]
Kündigungsmoratorium für die Mieterinnen und Mieter von Wohnungsbaugesellschaften in öffentlicher Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gemeinsam die Folgen des Krieges gegen die Ukraine bewältigen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gemeinsam-die-folgen-des-krieges-gegen-die-ukraine-bewaeltigen/

Eckpunkte hessisches Unterstützungsprogramm   Hessen steht in der Krise zusammen: Die Landtagsfraktionen von CDU, GRÜNE, SPD und Freien Demokraten haben sich auf die Eckpunkte für ein hessisches Landeshilfsprogramm geeinigt: „Das ist ein starkes Zeichen, dass wir die Menschen, Institutionen, Vereinen und Unternehmen in unserem Bundesland mit den Folgen des russischen Angriffskrieges und der dadurch entstandenen […]
Kündigungsmoratorium für die Mieterinnen und Mieter von Wohnungsbaugesellschaften in öffentlicher Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine sinnvolle Reform der Staatlichen Schulämter: Kommunalisierung statt Zentralisierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-eine-sinnvolle/

DIE GRÜNEN seien sich bewußt, dass eine so weitreichende Reform von Verwaltungsstrukturen nicht von heute auf morgen gelingen kann. Es bedarf der sorgfältigen Vorbereitung, der Gespräche mit den Mitarbeitern und der Klärung von Finanzierungsfragen zwischen Land und Kommunen. Wichtig ist jedoch, dass man sich jetzt in die richtige Richtung auf den Weg macht und nicht wie in den Plänen des Kultusministeriums eine unsachgemäße neue Verwaltungsstruktur aufbaut.
schaffen wir endlich einen Ansprechpartner und ein Unterstützungssystem aus einer Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Für eine sinnvolle Reform der Staatlichen Schulämter: Kommunalisierung statt Zentralisierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/fuer-eine-sinnvolle/?d=druckvorschau

DIE GRÜNEN seien sich bewußt, dass eine so weitreichende Reform von Verwaltungsstrukturen nicht von heute auf morgen gelingen kann. Es bedarf der sorgfältigen Vorbereitung, der Gespräche mit den Mitarbeitern und der Klärung von Finanzierungsfragen zwischen Land und Kommunen. Wichtig ist jedoch, dass man sich jetzt in die richtige Richtung auf den Weg macht und nicht wie in den Plänen des Kultusministeriums eine unsachgemäße neue Verwaltungsstruktur aufbaut.
schaffen wir endlich einen Ansprechpartner und ein Unterstützungssystem aus einer Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Hessisches Gesetz zur Förderung und Nutzung von Wohnraum – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/hessisches-gesetz-zur-foerderung-und-nutzung-von-wohnraum/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat in der heutigen Plenardebatte um die Wohnraumförderung für ihren Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fehlbelegungsabgabe geworben. Damit soll die Erhebung der Abgabe auch nach dem 30. Juni sichergestellt werden.
„Die Landesregierung will den Kommunen erneut ein bewährtes Instrument aus der Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE zu den Aussagen von Kaweh Mansoori zu Fachkräften – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-zu-den-aussagen-von-kaweh-mansoori-zu-fachkraeften/?d=druckvorschau

Internationale Fachkräfte brauchen eine Willkommenskultur, keine Abschottungsrhetorik Kaya Kinkel, Sprecherin für Wirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Kaweh Mansoori, SPD-Wirtschaftsminister in Hessen, gibt im Interview vor, verstanden zu haben, dass wir unsere internationale Konkurrenzfähigkeit ohne Fachleute und Arbeitskräfte aus dem Ausland nicht erhalten können. Doch wer als Standort international um qualifizierte Fachkräfte wirbt, der braucht eine echte […]
Der schwarz-rote Koalitionsvertrag, für den Mansoori die Hand gehoben hat, verliert

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Jetzt entscheiden die Kommunen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/jetzt-entscheiden-die-kommunen/?d=druckvorschau

GRÜNE zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften im Bund Das Ziel, den Kommunen mehr Freiraum bei verkehrsberuhigenden Maßnahmen wie zum Beispiel Tempo 30 zu gewähren, rückt ein gutes Stück näher. Der Bundesrat hat jetzt darüber entschieden, entsprechende Änderungen in der Gesetzgebung zu ermöglichen. Bisher war eine Reduzierung der Geschwindigkeit des Autoverkehrs weitestgehend nur dann möglich, wenn ein […]
Deshalb ist es richtig, den Kommunen die nötigen Instrumente an die Hand zu geben

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag SPD-Fraktion: GRÜNE gratulieren Thorsten Schäfer-Gümbel zur Wiederwahl – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/spd-fraktion-gruene-gratulieren-thorsten/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag gratulieren Thorsten Schäfer-Gümbel zu seiner Wiederwahl als Fraktionsvorsitzender der SPD. „Thorsten Schäfer-Gümbel hat vor einigen Jahren in schwieriger Zeit Verantwortung übernommen. Seine erneute einstimmige Wiederwahl zeigt, dass es ihm durch viel Engagement und Fingerspitzengefühl gelungen ist, seine Fraktion zusammenzuführen. Mit den gemeinsamen Haushaltsanträgen und -beschlüssen von CDU, SPD und GRÜNEN zur […]
„Wir wünschen ihm weiter eine glückliche Hand und freuen uns auf die weiteren Debatten