Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Keine Zerschlagung der Jobcenter – keine Verschlechterungen für Arbeitslose durch die schwarz gelbe Bundesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/keine-zerschlagung-der-jobcenter-keine-verschlechterungen-fuer-arbeitslose-durch-die-schwarz-gelbe-bundesregierung/?d=druckvorschau

In Hessen werden die 13 Jobcenter in Trägerschaft der ARGEN zerschlagen. So sieht es der Koalitionsvertrag von CDU und FDP auf Bundesebene vor. Das bedeutet eine dramatische Entwicklung für die Arbeitslosen. CDU FDP in Hessen müssen diese arbeitsmarktpolitische Geisterfahrt stoppen!
Bundesregierung CDU und FDP in Hessen müssen Zerschlagung verhindern – Hilfen aus einer Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag BAföG-Erhöhung: Länder sollen morgen endlich grünes Licht geben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bafoeg-erhoehung-lae/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben Bund und Länder aufgefordert, die geplante BAföG-Erhöhung „im Sinne eines chancengerechten Zugangs zu Bildung“ nicht weiter zu vertagen. „Die Länder müssen endlich ihre Blockade aufgeben und morgen im Bundesrat grünes Licht geben. Die aktuelle BAföG-Novelle wird ansonsten endgültig zur Farce und zum Spielball der Finanzstreitereien zwischen Bund und Ländern“, so die […]
Bund und Länder stolpern vor sich hin, obwohl alle hier Hand in Hand in großen Schritten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag BAföG-Erhöhung: Länder sollen morgen endlich grünes Licht geben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bafoeg-erhoehung-lae/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben Bund und Länder aufgefordert, die geplante BAföG-Erhöhung „im Sinne eines chancengerechten Zugangs zu Bildung“ nicht weiter zu vertagen. „Die Länder müssen endlich ihre Blockade aufgeben und morgen im Bundesrat grünes Licht geben. Die aktuelle BAföG-Novelle wird ansonsten endgültig zur Farce und zum Spielball der Finanzstreitereien zwischen Bund und Ländern“, so die […]
Bund und Länder stolpern vor sich hin, obwohl alle hier Hand in Hand in großen Schritten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau der E-Mobilität in Hessen: Ein wichtiger Baustein zur nachhaltigen Verkehrswende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ausbau-e-mobilitaet-hessen-wichtiger-baustein/

Aus Anlass der heutigen Pressekonferenz von Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir begrüßen die GRÜNEN im Landtag den konsequenten Weg der Landesregierung zur Förderung von Elektromobilität. „Es heißt nicht umsonst: An Hessen führt kein Weg vorbei. Deshalb ist zukunftsfähige Mobilität auch ein Kernthema von uns GRÜNEN in Hessen“, erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
„Damit dieser auch gewährleistet bleibt, müssen Verkehrs- und Energiewende Hand-in-Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung hat weder Plan noch Ambitionen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landesregierung-hat-weder-plan-noch-ambitionen/?d=druckvorschau

GRÜNE Anfrage zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit Martina Feldmayer, Sprecherin für Wohnen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind, können in Hessen nicht auf CDU und SPD zählen. Im Koalitionsvertrag der Hessen-GroKo wird zwar angekündigt, dass die Landesregierung mit den Kommunen und Trägern sozialer Hilfen Konzepte gegen Wohnraumverlust erarbeiten und passgenaue Angebote […]
Die Kommunen sind zwar zuständig, das Problem kann aber nur Hand in Hand gelöst werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesregierung hat weder Plan noch Ambitionen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landesregierung-hat-weder-plan-noch-ambitionen/

GRÜNE Anfrage zur Bekämpfung von Wohnungslosigkeit Martina Feldmayer, Sprecherin für Wohnen der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind, können in Hessen nicht auf CDU und SPD zählen. Im Koalitionsvertrag der Hessen-GroKo wird zwar angekündigt, dass die Landesregierung mit den Kommunen und Trägern sozialer Hilfen Konzepte gegen Wohnraumverlust erarbeiten und passgenaue Angebote […]
Die Kommunen sind zwar zuständig, das Problem kann aber nur Hand in Hand gelöst werden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesamtkonzept zur Sicherung der Wasserversorgung in Zeiten der Klimakrise – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gesamtkonzept-zur-sicherung-der-wasserversorgung-in-zeiten-der-klimakrise/?d=druckvorschau

Für Mensch und Natur in Hessen Das Umweltministerium hat erstmal ein Gesamtkonzept zur Sicherung der Wasserversorgung in Zeiten der Klimakrise vorgelegt. Dieser Wasserwirtschaftliche Fachplan, liegt seit dem 18.02.2022 als Entwurf vor und wird eine zentrale Richtschnur sein, um Mensch und Natur in Hessen auch in Zukunft mit sauberem Wasser versorgen zu können. Hier findet ihr […]
Deshalb arbeiten Land und Kommunen Hand in Hand und sollen beide die im Wasserwirtschaftlichen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Gesamtkonzept zur Sicherung der Wasserversorgung in Zeiten der Klimakrise – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/gesamtkonzept-zur-sicherung-der-wasserversorgung-in-zeiten-der-klimakrise/

Für Mensch und Natur in Hessen Das Umweltministerium hat erstmal ein Gesamtkonzept zur Sicherung der Wasserversorgung in Zeiten der Klimakrise vorgelegt. Dieser Wasserwirtschaftliche Fachplan, liegt seit dem 18.02.2022 als Entwurf vor und wird eine zentrale Richtschnur sein, um Mensch und Natur in Hessen auch in Zukunft mit sauberem Wasser versorgen zu können. Hier findet ihr […]
Deshalb arbeiten Land und Kommunen Hand in Hand und sollen beide die im Wasserwirtschaftlichen