Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau der E-Mobilität in Hessen: Ein wichtiger Baustein zur nachhaltigen Verkehrswende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ausbau-e-mobilitaet-hessen-wichtiger-baustein/

Aus Anlass der heutigen Pressekonferenz von Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir begrüßen die GRÜNEN im Landtag den konsequenten Weg der Landesregierung zur Förderung von Elektromobilität. „Es heißt nicht umsonst: An Hessen führt kein Weg vorbei. Deshalb ist zukunftsfähige Mobilität auch ein Kernthema von uns GRÜNEN in Hessen“, erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
„Damit dieser auch gewährleistet bleibt, müssen Verkehrs- und Energiewende Hand-in-Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Keine Zerschlagung der Jobcenter – keine Verschlechterungen für Arbeitslose durch die schwarz gelbe Bundesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/keine-zerschlagung-der-jobcenter-keine-verschlechterungen-fuer-arbeitslose-durch-die-schwarz-gelbe-bundesregierung/?d=druckvorschau

In Hessen werden die 13 Jobcenter in Trägerschaft der ARGEN zerschlagen. So sieht es der Koalitionsvertrag von CDU und FDP auf Bundesebene vor. Das bedeutet eine dramatische Entwicklung für die Arbeitslosen. CDU FDP in Hessen müssen diese arbeitsmarktpolitische Geisterfahrt stoppen!
Bundesregierung CDU und FDP in Hessen müssen Zerschlagung verhindern – Hilfen aus einer Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ausbau der E-Mobilität in Hessen: Ein wichtiger Baustein zur nachhaltigen Verkehrswende – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ausbau-e-mobilitaet-hessen-wichtiger-baustein/?d=druckvorschau

Aus Anlass der heutigen Pressekonferenz von Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir begrüßen die GRÜNEN im Landtag den konsequenten Weg der Landesregierung zur Förderung von Elektromobilität. „Es heißt nicht umsonst: An Hessen führt kein Weg vorbei. Deshalb ist zukunftsfähige Mobilität auch ein Kernthema von uns GRÜNEN in Hessen“, erklärt Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN […]
„Damit dieser auch gewährleistet bleibt, müssen Verkehrs- und Energiewende Hand-in-Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Keine Zerschlagung der Jobcenter – keine Verschlechterungen für Arbeitslose durch die schwarz gelbe Bundesregierung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/keine-zerschlagung-der-jobcenter-keine-verschlechterungen-fuer-arbeitslose-durch-die-schwarz-gelbe-bundesregierung/

In Hessen werden die 13 Jobcenter in Trägerschaft der ARGEN zerschlagen. So sieht es der Koalitionsvertrag von CDU und FDP auf Bundesebene vor. Das bedeutet eine dramatische Entwicklung für die Arbeitslosen. CDU FDP in Hessen müssen diese arbeitsmarktpolitische Geisterfahrt stoppen!
Bundesregierung CDU und FDP in Hessen müssen Zerschlagung verhindern – Hilfen aus einer Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesfernstraßengesellschaft: Bei Übergang der Autobahn-Zuständigkeit auf den Bund muss auf Beschäftigte Rücksicht genommen werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesfernstrassengesellschaft-uebergang/

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag muss der Übergang der Zuständigkeit für die Autobahnen in die neue Bundesfernstraßengesellschaft vor allem für die derzeitigen Beschäftigten des Landes sozialverträglich gestaltet werden. „In Bezug auf Arbeitsplatz, Status und Arbeitsort muss auf die Belange der Beschäftigten von Hessen Mobil Rücksicht genommen werden. Darauf werden wir achten“, kündigt Karin Müller […]
festgelegt hat.“ „Entscheidend ist für uns auch, dass die Autobahnen in staatlicher Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag BAföG-Erhöhung: Länder sollen morgen endlich grünes Licht geben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bafoeg-erhoehung-lae/?d=druckvorschau

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben Bund und Länder aufgefordert, die geplante BAföG-Erhöhung „im Sinne eines chancengerechten Zugangs zu Bildung“ nicht weiter zu vertagen. „Die Länder müssen endlich ihre Blockade aufgeben und morgen im Bundesrat grünes Licht geben. Die aktuelle BAföG-Novelle wird ansonsten endgültig zur Farce und zum Spielball der Finanzstreitereien zwischen Bund und Ländern“, so die […]
Bund und Länder stolpern vor sich hin, obwohl alle hier Hand in Hand in großen Schritten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag BAföG-Erhöhung: Länder sollen morgen endlich grünes Licht geben – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bafoeg-erhoehung-lae/

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben Bund und Länder aufgefordert, die geplante BAföG-Erhöhung „im Sinne eines chancengerechten Zugangs zu Bildung“ nicht weiter zu vertagen. „Die Länder müssen endlich ihre Blockade aufgeben und morgen im Bundesrat grünes Licht geben. Die aktuelle BAföG-Novelle wird ansonsten endgültig zur Farce und zum Spielball der Finanzstreitereien zwischen Bund und Ländern“, so die […]
Bund und Länder stolpern vor sich hin, obwohl alle hier Hand in Hand in großen Schritten

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bundesfernstraßengesellschaft: Bei Übergang der Autobahn-Zuständigkeit auf den Bund muss auf Beschäftigte Rücksicht genommen werden – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bundesfernstrassengesellschaft-uebergang/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN im Landtag muss der Übergang der Zuständigkeit für die Autobahnen in die neue Bundesfernstraßengesellschaft vor allem für die derzeitigen Beschäftigten des Landes sozialverträglich gestaltet werden. „In Bezug auf Arbeitsplatz, Status und Arbeitsort muss auf die Belange der Beschäftigten von Hessen Mobil Rücksicht genommen werden. Darauf werden wir achten“, kündigt Karin Müller […]
festgelegt hat.“ „Entscheidend ist für uns auch, dass die Autobahnen in staatlicher Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Asylkonvent: Wertvolle Anregungen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/asylkonvent-wertvolle-anregungen-integration/

Die GRÜNEN im Landtag bedanken sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des sechsten Asylkonvents für die wertvollen Anregungen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. „Etwa 43.000 Menschen, die als anerkannte Flüchtlinge in Hessen leben, werden in der nächsten Zeit Arbeit suchen. Mit Sprachkursen, Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen und Berufsanerkennung sind wir in Hessen gut aufgestellt, […]
Diese Projekte haben für uns Vorbildcharakter, wie man gemeinschaftlich und Hand

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Asylkonvent: Wertvolle Anregungen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/asylkonvent-wertvolle-anregungen-integration/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag bedanken sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des sechsten Asylkonvents für die wertvollen Anregungen zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. „Etwa 43.000 Menschen, die als anerkannte Flüchtlinge in Hessen leben, werden in der nächsten Zeit Arbeit suchen. Mit Sprachkursen, Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen und Berufsanerkennung sind wir in Hessen gut aufgestellt, […]
Diese Projekte haben für uns Vorbildcharakter, wie man gemeinschaftlich und Hand