Digital Competences – giz.de https://www.giz.de/expertise/html/60116.html
To be part of this change, we need digital skills – on the one hand to be able to
To be part of this change, we need digital skills – on the one hand to be able to
Privatwirtschaftlich finanzierte Solar- und Windparks beschleunigen die tunesische Energiewende und reduzieren die Treibhausgasemissionen.
angespannten wirtschaftlichen Lage und der hohen Verschuldung der öffentlichen Hand
Durch psychosoziale Angebote für afghanische Flüchtlinge und Aufnahmegemeinden in Pakistan fördert das Vorhaben den Zusammenhalt und die mentale Gesundheit.
Jugendlichen zu steigern, zeigt ihnen das Vorhaben, wie sie ihr Leben selbst in die Hand
Das Projekt konzentriert sich auf die Verbesserung des öffentlichen Berufsbildungssystems in Bezug auf dessen Verwaltung, Qualität und Zugang.
Erwartungen sind hoch, dass das Berufsbildungssystem jungen Menschen Fähigkeiten an die Hand
Stärkung politischer, ökonomischer, sozialer Teilhabe und berufliche Sensibilisierung von Jugendlichen, um deren Belange stärker in die Politik einzubringen.
Junge Frauen und Männer können hierdurch ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand
Das Projekt befähigt private, öffentliche und zivilgesellschaftliche Partner in afrikanischen Kooperationsländern dazu, gemeinsam natürliche Ressourcen zu schützen.
Alle Betroffenen – die öffentliche Hand, die Privatwirtschaft und die Zivilgesellschaft
Die GIZ bietet regional angepasste Strategien, um das Recht auf Nahrung nachhaltig zu sichern und ländliche Entwicklung zu einem echten Motor für wirtschaftlichen Aufschwung zu machen.
Mit der Hand.
Schritt für Schritt Investitionsanreize zu schaffen, Kapazitäten der öffentlichen Hand
Das Projekt unterstützt dabei, Elektromobilität in Chile zu fördern und öffentliche Handlungsträger*innen zum Klimabeitrag des Verkehrs zu sensibilisieren.
die Privatwirtschaft stärker einbezieht, da fast alle Busunternehmen in privater Hand
Das Projekt stärkt die Wirksamkeit der Land Governance, sorgt für sichere Landrechte und fördert eine bessere Landpolitik in Afrika.
NELGA-Partnerorganisationen wissenschaftliche Leitlinien für landpolitische Prozesse an die Hand