Meldungen 2020 – giz.de https://www.giz.de/de/mediathek/82209.html
spürbare Verbesserungen und die Grundlagen für eine langfristige Stabilisierung Hand
spürbare Verbesserungen und die Grundlagen für eine langfristige Stabilisierung Hand
Mit fünf Wissenszentren hat die GIZ 2023 einer Dreiviertelmillion Bäuerinnen und Bauern in Afrika vermittelt, wie sie sich vor dem Klimawandel schützen und mehr ernten.
einen Sack organischen Dünger und hat damit die Lösung für alle Probleme in der Hand
Mit fünf Wissenszentren hat die GIZ 2023 einer Dreiviertelmillion Bäuerinnen und Bauern in Afrika vermittelt, wie sie sich vor dem Klimawandel schützen und mehr ernten.
einen Sack organischen Dünger und hat damit die Lösung für alle Probleme in der Hand
Das Programm verbessert die Energieversorgung, die regionalen Verkehrskorridore und die Internetanbindung in Afrika. Es ist ein Schlüsselvorhaben für den afrikanischen Handel.
privatwirtschaftliches Netzwerk mit dem Ziel gegründet, Empfehlungen für die öffentliche Hand
Das SEWOH Globalvorhaben Nachhaltige Fischerei und Aquakultur trägt zur nachhaltigen Produktion von Fisch für den menschlichen Konsum und zur Beschäftigung bei.
Schulungshandbücher Ausbildungshandbücher für kleine Aquakultur-Betriebe Farmer’s Hand
„Grüne Anleihen“ sind ein wichtiges Instrument, um umweltfreundliche Projekte zu finanzieren. Das zeigt die Kooperation der GIZ mit UNEP in Südafrika.
UN-Organisationen zusammen, um Expertise bereichsübergreifend zu bündeln und aus einer Hand
„Grüne Anleihen“ sind ein wichtiges Instrument, um umweltfreundliche Projekte zu finanzieren. Das zeigt die Kooperation der GIZ mit UNEP in Südafrika.
UN-Organisationen zusammen, um Expertise bereichsübergreifend zu bündeln und aus einer Hand
„Grüne Anleihen“ sind ein wichtiges Instrument, um umweltfreundliche Projekte zu finanzieren. Das zeigt die Kooperation der GIZ mit UNEP in Südafrika.
UN-Organisationen zusammen, um Expertise bereichsübergreifend zu bündeln und aus einer Hand
ePaper
FINANCIAL POSITION As at the balance sheet date, cash in hand and bank balances stood
Thorsten Schäfer-Gümbel spricht im Interview mit dem Tagesspiegel darüber, warum internationale Zusammenarbeit das Gebot der Stunde ist.
Legen Sie für Ihre GIZ-Mitarbeiter die Hand ins Feuer?