Stellenangebote für Erzieher*innen und mehr bei Fröbel in Brandenburg – Fröbel – Für Kinder https://www.froebel-gruppe.de/jobs-brandenburg
auf unserem naturverbundenen Kita-Campus in Ludwigsfelde – wo Bildung auf Herz, Hand
auf unserem naturverbundenen Kita-Campus in Ludwigsfelde – wo Bildung auf Herz, Hand
FRÖBEL-Haus für Kinder Eisnergutbogen in München lag in diesem Jahr komplett in den Händen
Kraft, diese mitzugestalten – wenn wir ihnen die dafür nötigen Kompetenzen an die Hand
Kinderparlamente, Kinderräte, Kinderkonferenzen – so gelingt Mitbestimmung im Betreuungsalltag. Lassen Sie sich inspirieren von der ersten Folge unserer neuen Videoserie zum FRÖBEL-Jahresmotto!
Kraft, diese mitzugestalten – wenn wir ihnen die dafür nötigen Kompetenzen an die Hand
auf unserem naturverbundenen Kita-Campus in Ludwigsfelde – wo Bildung auf Herz, Hand
Für zunächst 14 Kinder und deren Eltern beginnt jetzt in Spandau eine aufregende Zeit: Der neue Fröbel-Kindergarten Haveluferquartier öffnet am 20. März erstmals seine Türen! Die Eingewöhnung der ersten Kinder erfolgt behutsam, in kleinen Gruppen. Perspektivisch ist Platz für insgesamt 102 Kinder.
einander“ erfahren sie spielerisch und ganz praktisch, wie sie sich gegenseitig zur Hand
Bezirksstadträtin Dr. Almut Neumann stellte im FRÖBEL-Kindergarten Traumzauberbaum in Berlin-Mitte das neue Pixi-Buch „Lotta und Amir sorgen für Ordnung“ über die Arbeit im Ordnungsamt vor und beantwortete die Fragen der Kinder.
der Geschichte und dem tollen Einblick in die Arbeit des Ordnungsamtes aus erster Hand
Im vergangenen Jahr hat sich das FRÖBEL-Haus für Kinder Eisnergutbogen voller Tatendrang den Themen Müllvermeidung, Mülltrennung und Recycling gewidmet. Für dieses Bildungsprojekt wurde die Einrichtung jetzt ausgezeichnet.
nachhaltiges und umweltbewusstes Handeln näherzubringen und ihnen Werkzeuge an die Hand
Kaum ein Kind kennt es nicht: Das Buch „Vom Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“. Autor Werner Holzwarth stellt es am 27.9. live in der Fröbel-Buchwerkstatt vor. Im Interview berichtet er, wie es zu dem Buch kam.
Man hat sie in der Hand, dadurch sind sie einem doch viel näher.
Potsdam | Donnerstag, 27. April 2023 | 9:00 Uhr bzw. 11:00 Uhr | Kostenfreie Veranstaltung für Potsdamer Schüler*innen und Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7
Naturpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) „Um Naturpädagogik aus erster Hand
Kraft, diese mitzugestalten – wenn wir ihnen die dafür nötigen Kompetenzen an die Hand