Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

FF Langenhorn stellt neues Wehr-Wappen vor – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2004/11/ff-langenhorn-stellt-neues-wehr-wappen-vor/

Individuelle Wehr-Wappen sind momentan in der Feuerwehr Hamburg „schwer angesagt“. Auch die FF Langenhorn hat nun ihr Wappen präsentiert, das sich mehr an traditionellen Werten und Symbolen als an amerikanischen Vorbildern und Comic-Helden orientiert.
Schule, hat ohne die heutigen technischen Möglichkeiten ein Wehrwappen aus der Hand

Großübung am Hamburger Flughafen – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/05/grossuebung-am-hamburger-flughafen/

Eine mit 121 Menschen besetzte Maschine schießt bei ihrer Landung auf dem Hamburger Flughafen über die Landebahn hinaus. Das Bugfahrwerk bricht ab, das Flugzeug kommt schwer beschädigt im Grün zum Stehen. Es gibt Explosionen, die Feuerwehr löst Großalarm aus – zum Glück ist alles nur eine Übung…
Ein Dritter ist glimpflich davon gekommen, hat sich nur die Hand verstaucht, irrt

100 Jahre Ehrenamt bei der FF Moorwerder – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2020/08/100-jahre-ehrenamt-bei-der-ff-moorwerder/

Wahrlich – es ist eigentlich ein großer Anlass für Glitzer, Parade, Festzelt und eine öffentliche, bürgernahe Festlichkeit zu der 100 Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Moorwerder, mit Musik und fröhlichem Beisammensein nach Tradition. Doch in diesen stark eingeschränkten Zeiten mit Virusgefahren, kann man in Moorwerder, nicht so feiern, wie es angedacht war.
05.05.2005, bei dem es hieß, einen umgestürzten LKW mit 40 Europaletten Gemüse, per Hand

Stell´ Dir vor es brennt und keiner geht hin! – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2011/08/stell-dir-vor-es-brennt-und-keiner-geht-hin/

„Die Durstlöscher kommen“; „Da ist die Aushilfsfeuerwehr“; „Ihr löscht doch nur den Brand von gestern Abend.“ 3 Sätze, die wohl jeder Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr schon mindestens einmal gehört hat und die das alte Klischee hervorragend bedienen.
Nehmt den Strang mit in die Hand und lasst uns alle gemeinsam daran ziehen!

Hochwasserschutz in Baden-Württemberg: Neues Flut- und Informationssystem wird landesweit eingeführt – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2008/11/hochwasserschutz-in-baden-wuerttemberg-neues-flut-und-informationssystem-wird-landesweit-eingefuehrt/

Hamburg gehört zu den Metropolen, die einer dauerhaften Flutgefahr ausgesetzt sind. Auch wenn sich die Bedingungen einer Sturmflut grundlegend von denen eines Niederschlaghochwassers im Binnenland unterscheiden, so lohnt doch der Blick in andere Regionen unseres Landes.
ist es dabei, den Führungs- und Einsatzkräften die geeigneten Werkzeuge an die Hand