Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Noch einiges zu tun – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/noch-einiges-zu-tun

Um den Plänen der EU-Kommission, für eine bessere Umsetzung der europäischen Naturschutzrichtlinien zu sorgen, Nachdruck zu verleihen, hat EuroNatur gemeinsam mit ihren Partnern im European Habitats Forum (EHF) Forderungen für eine Verbesserung der Grundzüge des Aktionsplans formuliert.
Jetzt Fördermitglied werden Newsletter Aktuelles aus erster Hand zu grenz-überschreitendem

EU-Agrarpolitik: Geballte Ignoranz – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-agrarpolitik-geballte-ignoranz

Der EU-Agrarausschuss stimmte gestern für die weitere Verwendung von Glyphosat und anderen Pflanzengiften auf Ökologischen Vorrangflächen. Mit dieser Entscheidung ignoriert der Ausschuss die Ergebnisse der kürzlich beendeten EU-weiten Befragung zur Zukunft der Agrarpolitik. Knapp 260.000 EU-Bürger sprachen sich hierin für eine ökologische Ausrichtung der Landwirtschaft aus.
Jetzt Fördermitglied werden Newsletter Aktuelles aus erster Hand zu grenz-überschreitendem

Die Rückkehr von Sichler und Löffler – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/die-rueckkehr-von-sichler-und-loeffler

Mehr als 20 Jahre waren sie verschwunden. Jetzt sind Löffler und Brauner Sichler zurück im serbischen Naturschutzgebiet Obedska Bara – einem Altarm der Save. Bei einem Kontrollgang Anfang Juni entdeckten Mitarbeiter des Naturschutzinstituts der serbischen Provinz Vojvodina dort vier Brutpaare des Sichlers und sechs bis acht Löfflerpaare.
Jetzt Fördermitglied werden Newsletter Aktuelles aus erster Hand zu grenz-überschreitendem