Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Großer Andrang beim 35. Frauenempfang zum Thema »Frauen.Frieden.Sicherheit.« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Veranstaltungen/Frauenempfang/Gro%C3%9Fer-Andrang-beim-35-Frauenempfang-zum-Thema-Frauen-Frieden-Sicherheit-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6074.1&NavID=2054.440&La=1

Fast 200 ÃŒberwiegend weibliche GÀste haben am Sonntag, 29. Januar 2023, den 35. Frauenempfang der Stadt Elmshorn besucht und so fÃŒr einen vollen Kollegiumssaal gesorgt. Das Thema: „Frauen.Frieden.Sicherheit.“ „Das ist leider so aktuell wie selten zuvor“, sagt Organisatorin und Gleichstellungsbeauftragte Heidi Basting mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.
Im Foyer hatten unter anderem die Vertreterinnen der Organisation „Herz und Hand

Großer Andrang beim 35. Frauenempfang zum Thema »Frauen.Frieden.Sicherheit.« / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/Stabsstellen/Gleichstellungsbeauftragte/Gro%C3%9Fer-Andrang-beim-35-Frauenempfang-zum-Thema-Frauen-Frieden-Sicherheit-.php?object=tx%2C3296.5&ModID=7&FID=3302.6074.1&NavID=2054.11&La=1

Fast 200 ÃŒberwiegend weibliche GÀste haben am Sonntag, 29. Januar 2023, den 35. Frauenempfang der Stadt Elmshorn besucht und so fÃŒr einen vollen Kollegiumssaal gesorgt. Das Thema: „Frauen.Frieden.Sicherheit.“ „Das ist leider so aktuell wie selten zuvor“, sagt Organisatorin und Gleichstellungsbeauftragte Heidi Basting mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.
Im Foyer hatten unter anderem die Vertreterinnen der Organisation „Herz und Hand

Konzept geht auf: Gemeinschaftsunterkunft als Erfolgsmodell / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Konzept-geht-auf-Gemeinschaftsunterkunft-als-Erfolgsmodell.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10638.1&NavID=1981.159&La=1

In der neuen Container-Gemeinschaftsunterkunft an der Agnes-Karll-Allee leben derzeit 96 GeflÃŒchtete. Bis Ende April sollen es 112 sein. Dank des guten Konzepts der Stadt, das auf eine enge Betreuung, EigenstÀndigkeit und Einbindung setzt, lÀuft der Betrieb reibungslos. Beschwerden aus der Bevölkerung gab es ebenfalls noch keine, so Erster Stadtrat Dirk Moritz. Im nÀchsten Schritt soll rund um die vorgelagerte „GrÃŒne Villa“ in der Agnes-Karll- Allee 15 ein neutraler interkultureller Begegnungsort zwischen GeflÃŒchteten und Elmshornerinnen und Elmshornern entstehen.
Bewohner, die schon lÀnger in Elmshorn leben, nehmen die „Neuen“ an die Hand.

Unsere Trauorte / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Leben-in-Elmshorn/Standesamt/Heiraten-in-Elmshorn/Trauorte/?La=1

Die RÀumlichkeit auf der Klostersande ist nicht barrierefrei. Achtung: Eheschließungen sind voraussichtlich in der Zeit vom 01.04.2018 – 31.08.2018 auf Grund von Sanierungsarbeiten in den RÀumlichkeiten des Weißen Hauses nicht möglich. WÀhrend dieser Zeit steht ein weiteres Trauzimmer im Konrad-Struve-Haus zur VerfÃŒgung.
Starten Sie ins GlÃŒck mit einer Hand breit Wasser unter dem Kiel.

Unsere Trauorte / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Leben-in-Elmshorn/Standesamt/Heiraten-in-Elmshorn/Trauorte/

Die RÀumlichkeit auf der Klostersande ist nicht barrierefrei. Achtung: Eheschließungen sind voraussichtlich in der Zeit vom 01.04.2018 – 31.08.2018 auf Grund von Sanierungsarbeiten in den RÀumlichkeiten des Weißen Hauses nicht möglich. WÀhrend dieser Zeit steht ein weiteres Trauzimmer im Konrad-Struve-Haus zur VerfÃŒgung.
Starten Sie ins GlÃŒck mit einer Hand breit Wasser unter dem Kiel.