Segen – EKD https://www.ekd.de/segen-84195.htm
Menschen können um Segen bitten oder einander segnen. Dafür gibt es viele Segenssprüche, Lieder und Rituale.
Viele Christinnen und Christen legen einander die Hand auf oder erheben die Hände
Menschen können um Segen bitten oder einander segnen. Dafür gibt es viele Segenssprüche, Lieder und Rituale.
Viele Christinnen und Christen legen einander die Hand auf oder erheben die Hände
Einzelinteressen fügten sich harmonisch zum Gemeinwohl, überließe man sie nur der unsichtbaren Hand
Noch 16 Monate sind es bis zum evangelischen Kirchentag in Nürnberg. In rund 70 Kirchengemeinden stimmten sich Besucher von Gottesdiensten auf das nächste Protestanten-Treffen ein.
Februar 2022 steht der Gottesdienst „In deiner Hand ruht meine Zeit“.
Die Ratsvorsitzende der EKD, Annette Kurschus, gratulierte dem ehemaligen Berliner Bischof und EKD-Ratsvorsitzenden, Wolfgang Huber, zum 80. Geburtstag.
ökumenische Verbundenheit und öffentliche Verantwortung seien in seinem Wirken Hand
Integrationspolitik muss als gemeinsame Aufgabe aller Ressorts und Ebenen der öffentlichen Hand
Einzelinteressen fügten sich harmonisch zum Gemeinwohl, überließe man sie nur der unsichtbaren Hand
Die Wittenberger Theologin über den Theologen und Kirchenlieddichter. Seine fast 400 Jahre alten Texte spenden bis heute Trost und Zuversicht. Dabei schrieb Paul Gerhardt sie in einer Zeit, in der Pest und Krieg den Alltag bestimmten.
Metzner Ich sehe Paul Gerhardt vor mir auf dem Denkmal stehen, wie er mit der rechten Hand
Am 8 Mai 2020 wird vielerorts an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren gedacht. Hier finden Sie liturgische Texte und Inspirationen für Gottesdienst und Andachten.
Denn deine Hand lag Tag und Nacht schwer auf mir, dass mein Saft vertrocknete, wie
Dabei legen Christinnen und Christen einander die Hand auf, oder sie erheben die
An Epiphanias, dem 6. Januar, ziehen nach altem Brauch Kinder als Sternsinger singend von Haus zu Haus. Diese Tradition ist in vielen katholischen, aber auch in evangelischen Gegenden beheimatet.
Kirchenjahr erleben und gleichzeitg die Umwelt schützen: Diese Anliegen können Hand