Ansprache im Rahmen eines Gedenkaktes zu Ehren des verstorbenen Altpräsidenten von Hertha BSC Wolfgang Holst – EKD https://www.ekd.de/27091.htm
Im Glauben, so ist es Gottes Versprechen, nimmt er uns an die Hand und begleitet
Im Glauben, so ist es Gottes Versprechen, nimmt er uns an die Hand und begleitet
Lk 9,57-62 beschreibt Nachfolge und Hingabe an Gott. Jesus fordert radikale Entscheidungen, wie das Loslassen von Komfort und Sicherheit. Propheten wie Jeremia stehen im Konflikt mit der Welt, sind aber tief mit Gott verbunden. Vertrauen trotz Zweifel.
Jesus aber sprach zu ihm: Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist
Mit dem Erntedankfest erinnern Christinnen und Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen.
erinnern, dass der Mensch im Einklang mit der Natur lebt und nicht alles in seiner Hand
, das der HERR an Israel getan hatte, wie er sie errettet hatte aus der Ägypter Hand
Mit dem Erntedankfest erinnern Christinnen und Christen an den engen Zusammenhang von Mensch und Natur. Gott für die Ernte zu danken, gehörte zu allen Zeiten zu den religiösen Grundbedürfnissen.
erinnern, dass der Mensch im Einklang mit der Natur lebt und nicht alles in seiner Hand
heutigen „Treffpunkt Gendarmenmarkt“ unter dem Thema „In Würde sterben – an der Hand
Zum 150-jährigen Bestehen seiner Gemeinde besucht der Pfarrer Helmut Benedens mit seiner mobilen Kirche 150 Orte – vom Tierpark bis zum Supermarkt.
Die Frau stellt ihre volle Einkaufstasche ab und lässt sich ein Liederbuch in die Hand
Zivilgesellschaft und zeigt, dass Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit, und gute Arbeit Hand
Trinitatis ist das Fest der Dreieinigkeit, das am ersten Sonntag nach Pfingsten gefeiert wird. Christ*innen glauben an Gott, der sich in drei Gestalten zeigt: als Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Kirchenjahr erleben und gleichzeitg die Umwelt schützen: Diese Anliegen können Hand
Menschen können um Segen bitten oder einander segnen. Dafür gibt es viele Segenssprüche, Lieder und Rituale.
Viele Christinnen und Christen legen einander die Hand auf oder erheben die Hände