Christlicher Umgang mit Sterben und Tod – EKD https://www.ekd.de/damit-ihr-nicht-traurig-seid-beten-im-angesicht-des-todes-33799.htm
Ein letzter Dienst an Sterbenden ist der Valet- oder Sterbesegen; dabei wird die Hand
Ein letzter Dienst an Sterbenden ist der Valet- oder Sterbesegen; dabei wird die Hand
An den CJD Christophorusschulen in Berchtesgaden erhalten chronisch kranke Schüler gezielte Förderung
©evangelisch.de/Markus Bechthold 15.06.2018 Artikel Das Leben selbst in die Hand
Der Eintritt in die evangelische Kirche ist einfach und unkompliziert. Hier erfahren Sie, wie man in die Kirche eintreten kann und welche Vorteile das bietet.
Überzeugung ihrer Familie: „Uns trägt der gemeinsame Glaube, dass es eine schützende Hand
beruht auf der Zuversicht, daß unser Leben in allem, das uns widerfährt, in Gottes Hand
Im 16. Jahrhundert wurde ein schmales theologisches Büchlein aus der kurpfälzischen Provinz zum religiösen Bestseller. Bis heute orientieren sich weltweit reformierte Protestanten an den 129 Fragen und Antworten zu den zentralen Fragen des Lebens.
durch die er Himmel und Erde mit allen Geschöpfen [Hebr 1, 2-3] wie durch seine Hand
Dass Gott seine schützende Hand über uns alle – Christen wie Nichtchristen, Basisgruppenleute
wichtig, wie die vielen irischen Reisesegen zeigen („…möge Gott seine schützende Hand
Ort erworben werden und ist auch in kleiner Ausgabe (13x13x13 cm) etwa für die Hand
Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Unterschied zwischen der herkömmlichen Post
In Jesus Christus sind unsere Namen in Gottes Hand und Erbarmen fest eingeschrieben