Rainer Maria Kardinal Woelki – EKD https://www.ekd.de/rainer-maria-kardinal-woelki-grusswort-30155.htm
Vergangenheit und Entwurf der Zukunft schließen einander nicht aus, sondern müssen Hand
Vergangenheit und Entwurf der Zukunft schließen einander nicht aus, sondern müssen Hand
Das Lied „Möge die Straße“ entstand im Jahr 1988 nach einer Irlandreise des Komponisten Markus Pytlik. Es wird häufig als Schlusslied und Segenswunsch in Gottesdiensten gesungen.
>Refrain: Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand; und
Das Fest Christi Himmelfahrt wird 40 Tage nach Ostern gefeiert. Der gesetzliche Feiertag wird von vielen auch als Vatertag begangen.
Kirchenjahr erleben und gleichzeitg die Umwelt schützen: Diese Anliegen können Hand
In der Mitte des Bildes eine Hand.
Ich kann nicht tiefer fallen als nur in Gottes Hand.
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Sie verstehen Ihr Handwerk, hören genau hin und arbeiten Hand in Hand mit Ihren Kolleg
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Sie verstehen Ihr Handwerk, hören genau hin und arbeiten Hand in Hand mit Ihren Kolleg
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Sie verstehen Ihr Handwerk, hören genau hin und arbeiten Hand in Hand mit Ihren Kolleg
Zum Osterfest ruft die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus dazu auf, sich von Krisen in der Welt nicht lähmen zu lassen.
In der Mitte des Bildes eine Hand.
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und BIschof Dr. Georg Bätzing, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz gestalten gemeinsam den ökumenischen Gottesdienst der Woche für das Leben am 17. April 2021 im Dom zu Augsburg.
Sich in Gottes Hand geborgen zu wissen, auf ein Leben nach dem Tod hoffen zu können