Stellenbörse – EKD https://www.ekd.de/Jobborse-36.htm?jobid=340710
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Du übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest deine helfende Hand
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Du übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest deine helfende Hand
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Du übernimmst gerne Aufgaben über den Tellerrand hinaus, bietest deine helfende Hand
Nach mehr als einem Jahr Krieg in der Ukraine sollte nach Ansicht der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, die Frage eines Waffenstillstands „ins Zentrum aller Überlegungen“ gestellt werden.
Samentüten der Aktion "Hoffnung Säen" in den Farben der ukrainischen Flagge in der Hand
Getauft, konfirmiert – und dann? Fünf Frauen und Männer aus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau erzählen, wie sie ihre Kirchenmitgliedschaft mit Leben füllen.
Wunderschönes sein kann.“ Sie hat bereits viele Menschen beim Sterben begleitet, hat ihre Hand
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Wenn Sie gerade keine Bewerbungsunterlagen zur Hand haben, schicken Sie uns gerne
Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Wenn Sie gerade keine Bewerbungsunterlagen zur Hand haben, schicken Sie uns gerne
Manche Texte begleiten Menschen durchs Leben. Man kennt sie auswendig, sie können ermutigen und trösten. Diese fünf gehören zu den bekanntesten und beliebtesten Herzenstexten.
höchsten Rand, so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern aus deiner guten und geliebten Hand
Angesichts des unermesslichen Leids an so vielen Orten dieser Welt, setzt das Osterfest innere Kraft frei und spricht den traurigen und tieferschöpften Seelen dieser Tage Mut zu. Denn so groß ist die Sehnsucht nach Aufbruch, Frühling, Freiheit.
Aufgeweckt dem Leben die Hand reichen, Hass und Gewalt die Stirn bieten.
www.ekd.de Wochenspruch „Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück,
Evangelische und katholische Kirche sind sich mit den Initiatorinnen und Initiatoren des Manifests in dem zentralen Anliegen einig: Kirchengebäude sollen gemeinsam für die Gesellschaft und für die Nachwelt in lebendiger Nutzung erhalten werden.
Die Aufforderung an die Gesellschaft und an die öffentliche Hand zur Unterstützung