Grußwort zur Präsentation der Elisabeth-Sonder-Briefmarke in Marburg – EKD https://www.ekd.de/071029_kaehler_marburg.htm
rettet, wenn man Schulden erlässt – auch und gerade, indem man dazu Geld in die Hand
rettet, wenn man Schulden erlässt – auch und gerade, indem man dazu Geld in die Hand
könne gelingende Tourismuskirchenarbeit auch anderen Gemeinden Ideen dazu an die Hand
Rechtsanspruch von Sterbenden auf vorzeitige Beendigung ihres Lebens durch fremde Hand
Petrus 4,10) Jeder Mensch hat aus Gottes Hand Gaben oder Fähigkeiten, die von unschätzbarem
Bibelarbeit zum Schwerpunktthema der Synode 2019 „Auf dem Weg zu einer Kirche der Gerechtigkeit und des Friedens“
laden Sie die Menschen ein, ihre Hände so zu öffnen, dass die Fläche der linken Hand
Eine Schule, in der es keinen Stundenplan gibt? Gibt es: Die Evangelische Jakobusschule in Karlsruhe.
Das geht Hand in Hand hier, das Ziel ist, dass niemand „durchrutscht“, kein Problem
Jedes Jahr folgt dem Rhythmus, der durch die Jahreszeiten festgelegt ist. Genauso gibt es Feste und Zeiten im christlichen Glauben, die so grundlegend sind, dass sie immer wiederkehren. Sie bestimmen das Kirchenjahr.
Kirchenjahr erleben und gleichzeitg die Umwelt schützen: Diese Anliegen können Hand
anrühren von den Worten der Engel vom Frieden auf Erden und legen die Waffe aus der Hand
Bischof Bätzing betont in seinem Grußwort auf der 5. Tagung der 13. Synode der EKD in Würzburg Christuszentrierung und Ökumene.
Dabei gehen wir bereits alle an Christi Hand, können es aber manchmal nicht sehen
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, predigt im ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Gedenkens an die Hinterbliebenen und Verstorbenen der Corona-Pandemie in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin.
Trösten in der Angst, kein vergewissernder Blick in die Augen, keine vertraute Hand