Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

EU-Haushalt 2021-2027: Oettinger fordert die Staats- und Regierungschefs auf, sich bis Herbst zu einigen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-haushalt-2021-2027-oettinger-fordert-die-staats-und-regierungschefs-auf-sich-bis-herbst-zu-einigen/

VorlesenVor dem Treffen des Europäischen Rates am 20. und 21. Juni appelliert die Europäische Kommission an die Staats- und Regierungschefs, die Verhandlungen über den nächsten langfristigen EU-Haushalt 2021-2027 energisch voranzutreiben, damit bis zum Herbst eine Einigung erzielt werden kann.
Auf dieser soliden Grundlage hat die Kommission Hand in Hand mit dem bulgarischen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Praktischer Rat für öffentliche Auftraggeber zu Teilnahme von Bietern aus Drittländern am EU-Beschaffungsmarkt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praktischer-rat-fuer-oeffentliche-auftraggeber-zu-teilnahme-von-bietern-aus-drittlaendern-am-eu-beschaffungsmarkt/

VorlesenHeute (Mittwoch) von der Kommission veröffentlichte Leitlinien bieten praktischen Rat für öffentliche Auftraggeber in den Mitgliedstaaten und helfen diesen Auftraggebern festzustellen, welchen Bietern aus Drittländern ein garantierter Zugang zum EU-Beschaffungsmarkt gewährt wird. Sie sind auch das erste Ergebnis im Rahmen der zehn Maßnahmen, die in der Mitteilung über die Beziehungen zwischen der EU und China dargelegt wurden.
Der Markt für Aufträge der öffentlichen Hand in der EU ist offen und sein Wert wird

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission will Demokratie und Medien in der EU stärken – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-will-demokratie-und-medien-in-der-eu-staerken/

VorlesenDie Demokratie in der EU steht in vielen Mitgliedstaaten angesichts von zunehmendem Extremismus und der gefühlten Distanz zwischen den Menschen und Politik unter Druck. Die Kommission will mit einem heute (Donnerstag) vorgelegten Aktionsplan für Demokratie und einen Aktionsplan zur Unterstützung der Medien gegensteuern. Zum Demokratie-Aktionsplan gehören neue Regeln für politische Werbung, ein klareres Bild über die Eigentumsverhältnisse bei den Medien, mehr Sicherheit für Journalisten und strengere Überwachungs- und Aufsichtsvorschriften für Online-Plattformen beim Kampf gegen Desinformation. Der Medien-Aktionsplan soll unabhängigen Medien unter anderem leichteren Zugang zu EU-Hilfen verschaffen.
Der Europäische Aktionsplan für Demokratie geht Hand in Hand mit dem Aktionsplan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU stockt ihre humanitäre Hilfe für 2019 auf 1,6 Milliarden Euro auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-stockt-ihre-humanitaere-hilfe-fuer-2019-auf-16-milliarden-euro-auf/

VorlesenVor dem Hintergrund der weltweit zunehmenden Krisen hat die EU-Kommission heute beschlossen, für humanitäre Hilfe Haushaltsmittel in Höhe von 1,6 Mrd. Euro für 2019 einzuplanen. Dies ist der höchste jemals vorgesehene Betrag in einem Jahreshaushalt für humanitäre Hilfe. Das Geld soll insbesondere den vor der Krise in Syrien und in Jemen betroffenen Menschen zugutekommen.
Damit können wir den Kindern die Werkzeuge an die Hand geben, um eine bessere Zukunft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Planspiel für den Unterricht „Fakt oder Fake?“ steht online zur Verfügung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/planspiel-fuer-den-unterricht-fakt-oder-fake-steht-online-zur-verfuegung/

VorlesenDas erfolgreiche Planspiel der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland „Fakt oder Fake?“ ist jetzt als Online-Version verfügbar. Zusätzlich gibt es sechs kurze Module, die einzeln oder aufeinander aufbauend oder auch vorbereitend auf das Planspiel genutzt werden können. „Fakt der Fake?“ kann in allen Altersstufen eingesetzt werden: In Modulen wie Bingo, Pub Quiz, Detektivpuzzle, Kurz-Rollenspiel, Debattierclub bis hin zur Tweetwall „Tweet Your fEUture“ – in allen Modulen wird das Thema Desinformation genauer beleuchtet und der Umgang mit Falschmeldungen geschult.
auf Fake News, Filterblasen und Hass im Netz einen strategischen Kompass an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission geht gegen EU-Urteil zur Besteuerung von Apple in Irland in Berufung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-geht-gegen-eu-urteil-zur-besteuerung-von-apple-in-irland-in-berufung/

VorlesenDie Europäische Kommission wird gegen das Urteil des EU-Gerichts vom Juli 2020 zur Besteuerung von Apple in Irland beim Europäischen Gerichtshof Berufung einlegen. „Das Urteil des Gerichts wirft wichtige rechtliche Fragen auf, die für die Kommission bei der Anwendung der Beihilferegeln auf Steuerfälle von Bedeutung sind“, sagte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin Margrethe Vestager heute (Freitag). Für die Kommission habe weiterhin höchste Priorität, dass alle Unternehmen, ob groß oder klein, ihren gerechten Anteil an der Steuer zahlen.
Es entzieht auch der öffentlichen Hand und der Allgemeinheit Mittel für dringend

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VERSCHOBEN: Europa Aktuell: Das Arbeitsprogramm der Europäischen Kommission 2020 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-aktuell-das-arbeitsprogramm-der-europaeischen-kommission-2020/

Vorlesen“Eine Union, die mehr erreichen will“; unter diesem Titel hat die neue Europäische Kommission unter Führung von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ihr Arbeitsprogramm für 2020 vorgestellt. Entsprechend der neuen Zukunftsvision möchte die Kommission in ihrer Amtszeit bis 2024 eine Wende hin zu einem gerechten, klimaneutralen und digitalen Europa verwirklichen. Dabei sind die Klima- und Umweltschutzpolitik sowie die Wirtschafts- und Industriepolitik prägende Arbeitsschwerpunkte zur Realisierung der angestrebten Transformation. Erfahren Sie von unseren Experten Jutta Schiecke und Wulf Blumenstein den aktuellen Sachstand und diskutieren Sie mit uns über den angestrebten Wandel.
entsprechenden Anlässen und Ereignissen auf EU-Ebene aktuelle Informationen aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Finanzen: Experten weisen Weg für grüne Anleihen und klimabewusste Anlagestrategien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/nachhaltige-finanzen-experten-weisen-weg-fuer-gruene-anleihen-und-klimabewusste-anlagestrategien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) im Rahmen ihres Aktionsplans für nachhaltige Finanzen neue Leitlinien für die Berichterstattung über klimabezogene Unternehmensinformationen veröffentlicht.
sensibilisieren, in was sie investieren, und indem sie ihnen wichtige Instrumente an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen: Ratifizierung des EU-UK-Handelsabkommens sichert beidseitige Verpflichtungen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-ratifizierung-des-eu-uk-handelsabkommens-sichert-beidseitige-verpflichtungen/

VorlesenDas Europäische Parlament hat heute (Dienstag) über das Abkommen über Handel und Zusammenarbeit zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich debattiert und wird morgen früh im Plenum über das Abkommen abstimmen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat im Plenum daran erinnert, warum es so wichtig ist: „Erstens schützt dieses Abkommen die europäischen Bürgerinnen und Bürger und ihre Rechte. Zweitens schützt es die europäischen Interessen und wahrt die Integrität unseres Binnenmarkts. Drittens ist das Abkommen kein Papiertiger. Es bietet — einen verbindlichen Streitbeilegungsmechanismus und die Möglichkeit, bei Bedarf einseitige Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.“
Sie wird uns die Mittel an die Hand geben, die wir zur Gewährleistung der umfassenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meilenstein europäischer Integration: 50 Jahre Arbeitnehmermobilität in Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/meilenstein-europaeischer-integration-50-jahre-arbeitnehmermobilitaet-in-europa/

VorlesenMit einer Kampagne startet die EU-Kommission heute den 60. Jahrestag der Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit und den 50. Jahrestag des EU-Gesetzes zur Freizügigkeit der Arbeitnehmer. Die Arbeitnehmerfreizügigkeit und die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit sind Grundpfeiler der Europäischen Integration.
die Instrumente zur Bekämpfung von Missbrauchsrisiken oder Betrugsfällen an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden