Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Jörg Wojahn: Deutsche Gesten für Corona-geplagtes Italien sind dringend nötig – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/joerg-wojahn-deutsche-gesten-fuer-corona-geplagtes-italien-sind-dringend-noetig/

VorlesenDeutschland muss in der gegenwärtigen Lage rasche und sichtbare Gesten der Solidarität gegenüber Italien und anderen von der Coronakrise besonders betroffenen Mitgliedstaaten setzen und auch solche auf EU-Ebene erlauben. Das schreibt Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland, in einem aktuellen Gastbeitrag für den „Tagesspiegel“. „Selbst Symbolisches ist im Moment hilfreich. Die Entscheidungen der Ministerpräsidenten von Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Berlin, Corona-kranke Italienerinnen und Italiener aufzunehmen, sind gute Beispiele. Tue Gutes – und rede darüber!“, so Wojahn. Die deutsche Debatte über die Krisenreaktion sei bisher sehr selbstbezogen und überwiegend auf nationale Maßnahmen ausgerichtet.
Die europäischen Institutionen haben kaum etwas in der Hand, um die Gesundheitssysteme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen plädiert für gemeinsamen EU-weiten Impfstart – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-plaediert-fuer-gemeinsamen-eu-weiten-impfstart/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute (Mittwoch) einen gemeinsamen Impfstart gegen das Coronavirus für alle EU-Mitgliedstaaten vorgeschlagen, sobald die Zulassung durch die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA erfolgt ist. „Lassen Sie uns so bald wie möglich mit den Impfungen beginnen, gemeinsam, als 27, mit Impfstart am selben Tag. So wie wir gemeinsam durch diese Pandemie gegangen sind, sollten wir auch bei der Ausrottung dieses grausamen Virus gemeinsam und geschlossen vorgehen“, sagte von der Leyen im Plenum des Europäischen Parlaments.
Leyen: „Es ist bahnbrechend, dass sich die Union erstmals einem Mechanismus an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission befragt die Öffentlichkeit zu EU-Regeln zur Cybersicherheit und startet „Women4Cyber“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-befragt-die-oeffentlichkeit-zu-eu-regeln-zur-cybersicherheit-und-startet-women4cyber/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine öffentliche Konsultation zur Richtlinie über die Sicherheit von Netz- und Informationssystemen (NIS-Richtlinie) eingeleitet. Seit die aktuelle Richtlinie 2016 in Kraft getreten ist, haben sich die Cyber-Bedrohungen verändert. Die Kommission reagiert auf diese Veränderungen und setzt die Überarbeitung der NIS-Richtlinie mit einer öffentlichen Konsultation in Gang. Ziel ist es, Meinungen zu Umsetzung und möglichen Änderungen der NIS-Richtlinie zu sammeln. Die Kommission unterstützt auch die wachsende Nachfrage nach Fachkräften in der Cybersicherheit. Mit der ebenfalls heute vorgestellten Women4Cyber-Initiative der Europäischen Organisation für Computer- und Netzsicherheit (ECSO) wird ein Online-Register für Expertinnen in der Cybersicherheit eingerichtet, dass Expertengruppen, Unternehmen und politische Entscheidungsträger mit Expertinnen in diesem Bereich in Verbindung bringen soll.
soll den Mitgliedstaaten Leitlinien und Beispiele für bewährte Verfahren an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Außenminister beraten über Situation in Syrien und Türkei – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aussenminister-beraten-ueber-situation-in-syrien-und-tuerkei/

VorlesenDie europäischen Außenminister sind heute (Donnerstag) zu einem informellen Treffen in Zagreb zusammengekommen, um über die aktuellen Entwicklungen insbesondere in Syrien und der Türkei zu beraten. Der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, sagte zum Auftakt: „Die Situation in Syrien ist eine der dramatischsten Menschenrechtslagen seit dem zweiten Weltkrieg. Fast eine Million Menschen sind mitten im Winter an die geschlossene türkische Grenze gedrängt worden, fast alle zivilen Einrichtungen werden bombardiert und Menschen versuchen zu fliehen.“ Europa sei bereit, die Unterstützung für die Syrer in der Türkei und ihre Aufnahmegemeinschaften zu beschleunigen. Krisenkommissar Lenarčič fuhr dazu ins türkisch-syrische Grenzgebiet.
Ich habe aus erster Hand von den Flüchtlingen gehört, wie wichtig die EU-Hilfsprogramme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission gibt Herstellern medizinischer Ausrüstung Orientierungshilfe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-gibt-herstellern-medizinischer-ausruestung-orientierungshilfe/

VorlesenDamit Unternehmen die Produktion von grundlegenden medizinischen Geräten und Materialien rasch steigern können, hat die EU-Kommission heute (Montag) drei Produktionsleitlinien veröffentlicht: für persönliche Schutzausrüstung wie Atemschutzmasken, für Handdesinfektionsmittel sowie für Ausrüstung aus 3D-Druck. Binnenmarktkommissar Thierry Breton will mit den Leitlinien jene Unternehmen unterstützen, die ihre Produktion ausweiten oder neu auf medizinische Ausrüstung umstellen und ihnen dabei helfen, auf unkomplizierte Weise die Gesundheits- und Sicherheitsstandards einzuhalten.
Der zweite Leitfaden soll Wirtschaftsakteuren und KMU Orientierungshilfen an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Regeln zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit werden modernisiert – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/regeln-zur-koordinierung-der-systeme-der-sozialen-sicherheit-werden-modernisiert/

VorlesenDamit Leben und Arbeiten in der EU für alle EU-Bürger künftig einfacher wird, werden die europäischen Regeln zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit überarbeitet. Darauf haben sich das Europäische Parlament, der Rat und die Europäische Kommission geeinigt. Mit der Einigung werden die Rechte der Bürgerinnen und Bürger, die in ein anderes EU-Land umziehen, aktualisiert und geschützt. Außerdem sieht sie eine Erleichterung der Zusammenarbeit zwischen den nationalen Behörden vor.
Darüber hinaus bekommen nationale Behörden bessere Instrumente an die Hand, um Missbrauch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommissionspräsident Juncker begrüßt Programm der bulgarischen Ratspräsidentschaft – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommissionspraesident-juncker-begruesst-programm-der-bulgarischen-ratspraesidentschaft/

VorlesenEU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat am Mittwoch (17. Januar) vor dem Europäischen Parlament das Programm der bulgarischen Ratspräsidentschaft für die kommenden sechs Monate begrüßt. Präsident Juncker bezeichnete es als „kluge Entscheidung“, dass Ministerpräsident Borissov die Konsensbildung zu einer seiner Prioritäten erklärte habe.
Wir haben gestern, Herr Tusk und ich selbst, noch einmal die Hand ausgestreckt und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmitttel von zweierlei Qualität: Studie bestätigt Geschmacksunterschiede bei Markenprodukten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lebensmitttel-von-zweierlei-qualitaet-studie-bestaetigt-geschmacksunterschiede-bei-markenprodukten/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Dienstag) die Ergebnisse des zweiten Teils einer EU-weiten Untersuchung von Lebensmittelprodukten veröffentlicht. Damit sollte herausgefunden werden, ob die unterschiedliche Zusammensetzung von Markenprodukten, wie sie im ersten Teile der Studie bestätigt wurde, mit menschlichen Sinnen wahrgenommen werden kann. Die Resultate zeigen, dass sensorische Unterschiede bei großen Abweichungen in der Zusammensetzung der Produkte deutlich erkennbar sind. So können sich beispielsweise erhebliche Unterschiede beim Zuckergehalt von Frühstückscerealien auf die Wahrnehmung der Gesamtsüße des Erzeugnisses auswirken.
Lebensmittelrechts auf mutmaßliche Fälle von Lebensmitteln von zweierlei Qualität an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sozialkommissar Nicolas Schmit: Leitlinien der Kommission zum Schutz von Saisonarbeitskräften sind ein Weckruf an die Mitgliedstaaten – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/sozialkommissar-nicolas-schmit-leitlinien-der-kommission-zum-schutz-von-saisonarbeitskraeften-sind-ein-weckruf-an-die-mitgliedstaaten/

VorlesenDie Europäische Kommission will den Schutz von Saisonarbeitskräften in der EU vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie verbessern und hat dazu heute (Donnerstag) Leitlinien vorgelegt. Nicolas Schmit, der für Beschäftigung und soziale Rechte zuständige EU-Kommissar, erklärte dazu: „Jedes Jahr tragen Hunderttausende Saisonarbeitskräfte dazu bei, überaus wichtige Wirtschaftszweige der EU, wie den Nahrungsmittel- und Landwirtschaftssektor, zu unterstützen. Die Coronavirus-Pandemie hat die schwierigen Lebens- und Arbeitsbedingungen, mit denen sie konfrontiert sind, ins Licht gerückt. Dieser Problematik muss man sich stellen. Unsere Leitlinien sind ein Weckruf an die Mitgliedstaaten und Unternehmen, dafür zu sorgen, dass sie ihrer Pflicht nachkommen, unverzichtbare, aber schutzbedürftige Arbeitskräfte zu schützen.“
Sprache zur Verfügung zu stellen kleineren Unternehmen praktische Leitlinien an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden