Vorschläge zum Gaspreis „grundsätzlich positiv“ https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/grundsaetzlich-positiv-dosb-bewertet-vorschlaege-der-gaspreiskommission
zum Zwischenbericht der Kommission Erdgas und Wärme halten den Bericht in ihren Händen
zum Zwischenbericht der Kommission Erdgas und Wärme halten den Bericht in ihren Händen
Die Sporthilfe-Athlet*innen wählen die Sensations-Olympiasiegerinnen vor Kombinierer Vinzenz Geiger und Biathletin Denise Herrmann.
Katharina Henning lächeln und halten die Maskottchen der Olympischen Spiele in den Händen
In Not geratene Vereine können sich ab sofort mit einem Formular an den Landessportbund Brandenburg wenden.
DOSB Redaktion31.03.2020 Kind wird von Erwachsenen auf Händen getragen Foto: LSB
Die Deutsche Sportjugend verlängert die strategische Partnerschaft mit BMZ und Engagement Global für die Förderung und Unterstützung von Projekten aus dem organisierten Sport.
DOSB Redaktion12.11.2019 Mann und Frau halten sich an den Händen über ihren Köpfen
Vereine und Fachverbände können über das System finanzielle Schäden melden.
DOSB Redaktion31.03.2020 Hände auf Computer-Tastatur Foto: picture-alliance Bis einschließlich
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat im Rahmen der Beiratssitzung des DOSB-Projektes „TrainerInSportdeutschland“ Ulla Koch zum „IOC Coaches Lifetime Achievement Award“ gratuliert.
Januar in Lausanne aus den Händen von IOC-Präsident Thomas Bach erhalten.
Der Europäische Ringerverband (UWW Europe) hat den Generalsekretär des Deutschen Ringerbundes, Karl-Martin Dittmann, zum neuen Präsident gewählt.
UWW zusammen und ich weiß daher, dass der europäische Verband bei ihm in besten Händen
Der DOSB hat ein Positionspapier zur Wieder-Aufnahme des vereinsbasierten Sports entwickelt.
deren sportfachliche Ausgestaltung in angepassten Übergangs-Regeln jeweils in den Händen
Der DOSB ist mit dem Abschneiden in der ersten Olympia-Woche zufrieden. Der fünfte Platz von Rio sei allerdings kaum noch zu halten.
„Natürlich hält jeder Abstand, die meisten haben Masken auf, es werden die Hände
In der Online-Broschüre „Qualifizierung für Inklusion – Curriculum 2.0“ stehen den Mitgliedsorganisationen Rahmenkonzepte für Fortbildungen im Blended-Learning-Format für die Zielgruppen Trainer*innen und Übungsleiter*innen sowie für Vereinsmanager*innen und Jugendleiter*innen zur Verfügung.
Simulationsbrillen lesen etwas auf einem Papier, was die Frau in der Mitte in den Händen