Sportstätten https://www.dosb.de/themen/sportraeume/klima/sportstaetten
Sportstätten für eine Sportstadt der Bürger gehen bei dem Programm „SportKlima“ somit Hand
Sportstätten für eine Sportstadt der Bürger gehen bei dem Programm „SportKlima“ somit Hand
Silbermedaille von den Olympischen Spielen von Peking 2008 am Sonnabend aus den Händen
Silbermedaille von den Olympischen Spielen von Peking 2008 am Sonnabend aus den Händen
ihre Silbermedaille von den Olympischen Spielen von London 2012 am Samstag aus den Händen
ihre Silbermedaille von den Olympischen Spielen von London 2012 am Samstag aus den Händen
Aus den Händen des Staatssekretärs des Niedersächsischen Sportministeriums, Stephan
Aus den Händen des Staatssekretärs des Niedersächsischen Sportministeriums, Stephan
Der Deutsche Gehörlosen-Sportverband e.V. (DGSV) präsentiert in Kooperation mit dem Westdeutschen Volleyball-Verband e.V. am 26. Januar 2022 im Rahmen einer digitalen Kick-Off-Veranstaltung die Veranstaltungsreihe „Gebärdensprache, Sand und Ball“.
Januar 2022 um 17 bis 19 Uhr Kontakt D.Sikander@dg-sv.de Links und rechts zwei Hände
In Berlin zeigt sich gerade die große Gemeinschaft des Sports mit
Teilnehmer*innen der Special Olympics in Berlin laufen hintereinander mit den Händen
Im Reitverein Integration e.V. (RVI) in Bernau (nahe Berlin) reiten und voltigieren Menschen mit und ohne Behinderungen selbstverständlich gemeinsam.
DOSB Redaktion 20.08.2019 Drei Kinder bemalen ein Pferd mit ihren Händen.
Während der Zeit der Schließungen fallen für Vereine keine GEMA-Gebühren an.
Redaktion 24.03.2020 Frauen tanzen in einer Reihe und halten sich dabei an den Händen
Mit der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ eröffnet der Deutsche Tennis Bund (DTB) seit 2007 die Freiluftsaison im Tennis.
04.02.2020 Eine Frau und ein Mann mit Tennisschlägern geben sich über dem Netz die Hände
Die alle zwei Jahre stattfindende Mitgliederversammlung der Deutschen Eislauf-Union hat den Weg für eine strukturelle Erneuerung des Verbandes freigemacht.
erkannt, dass die Aufgaben der Leitung eines olympischen Spitzenverbandes in die Hände