Interview mit Markus Rehm https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/interview-mit-markus-rehm
“ Ohne jegliche Berührungsangst und ohne vorgehaltene Hand.
“ Ohne jegliche Berührungsangst und ohne vorgehaltene Hand.
Es liegt am organisierten Sport, seine Potenziale und Aktivität für mehr Demokratie zu verdeutlichen. Dafür sind 90.000 Vereine bestens geeignet, sagt Autor Hans-Jürgen Schulke.
Grünen zurückzukehren, Beschlüsse handschriftlich festzuhalten, Beiträge in die Hand
Michaela Röhrbein, DOSB-Vorständin Sportentwicklung, war im Bundestagsausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen zum Thema „Sportstätten und Stadtentwicklung“ zu Gast. Im Interview spricht sie über ihre Eindrücke und die Bedeutung von Sportstätten.
nehmen aber im wahrsten Sinne des Wortes mittlerweile den Mörtel selbst in die Hand
Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte plädiert für bessere Bezahlung und die Förderung der Ausbildung – und erklärt, warum Olympische und Paralympische Spiele das Problem lösen würden.
Dass all diese Menschen Anleitung und Betreuung benötigen, liegt auf der Hand.
Genau 366 Tage vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 präsentierten der DOSB, der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und die Deutsche Sport Marketing (DSM) im Rahmen der Veranstaltung “SID Mixed Zone” in Köln den Stand der Vorbereitungen rund um das Team D, das Team D Paralympics und das Deutsche Haus.
Olympischen Komitees hatten sich von den französischen Gastgebern und dem IOC aus erster Hand
Ein Erfahrungsbericht: Das Abenteuer
Da ich für die Kraftdisziplin kein geeignetes Trainingsgerät zur Hand hatte und die
„Das Freundschaftsspiel zwischen dem DOSB-Inklusionsteam und dem FC Bundestag sollten wir unbedingt wiederholen!“
Kolleg*innen in Frankfurt am Main und unsere Mitgliedsorganisation „aus erster Hand
Der ehemalige DOSB-Vizepräsident Kaweh Niroomand spricht im Interview mit Integration durch Sport (IdS) über den Breitensport vor, während und nach der Pandemie.
unsere Bemühungen ist sehr bescheiden, die Mitgliedschaften werden uns nicht aus der Hand
Alljährlich, wenn die Temperaturen in Freibäder, an Seen und Strände locken, dann bricht die Zeit der traurigen Nachrichten an: Badeunfälle für Kinder und Jugendliche gehören als traurige Begleiter regelmäßig zur Sommersaison.
dieser von allen Seiten akzeptierten und allgemein gültigen Vorgaben leicht zur Hand
Das Deutsche Sportabzeichen wurde von der Pandemie gebremst – aber nicht gestoppt. In schweren Zeiten kann der DOSB über die „Olympiade des Breitensports“ eine echte Erfolgsgeschichte erzählen. Genauer gesagt: Neben den Verantwortlichen der Sportbünde können vor allem viele Ehrenamtliche davon berichten. Wer mit ihnen spricht, hört aus ihren Schilderungen Optimismus, Mut, Kreativität und Herzblut heraus. Aber auch Stolz. Was dahinter steckt – Frank Schneller hat sich um- und zugehört.
Die konnten letztlich dann doch noch eine Urkunde in der Hand halten.