Tanzen für L.-O. https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/tanzen-fuer-l-o
Die Sportabzeichen-Tour bringt Limbach-Oberfrohna am 26. Juni in Schwung.
mit 19 Jahren bei einem Zug-Unfall den rechten Arm und alle Langfinger der linken Hand
Die Sportabzeichen-Tour bringt Limbach-Oberfrohna am 26. Juni in Schwung.
mit 19 Jahren bei einem Zug-Unfall den rechten Arm und alle Langfinger der linken Hand
Der Deutsche Behindertensportverband gibt unter dem Motto „Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“ ein neues Handbuch Behindertensport heraus.
Die Intention liegt klar auf der Hand: Mehr Menschen mit Behinderung zum Sporttreiben
Sportvereine können Einsamkeit in unserer Gesellschaft effektiv vorbeugen und lindern.
Um möglichst vielen Sportvereinen das dazu nötige Wissen an die Hand zu geben, wurden
Die „Sterne des Sports
Sportverein könnte vermutlich mindestens eine Person nennen, die die Fäden in der Hand
Mit einem Expertentalk startet der Deutsche Rollstuhl-Sportverband e. V. (DRS) diesen Frühling ein neues, interaktives Web-Format. Gast der Auftaktsendung ist Christian Au, Fachanwalt für Sozialrecht.
Rollstuhlsports und des Behindertensports allgemein direkt aus erster, fachkompetenter Hand
Hamburgs Sportlandschaft wird zunehmend inklusiv. Es gibt aber auch noch viele Hürden für Menschen mit einer Behinderung. Der Hamburger Sportbund (HSB), die Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen (LAG), der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) und der Verein Barrierefrei Leben haben vor diesem Hintergrund eine engere Zusammenarbeit vereinbart, um gemeinsam das Bewusstsein für Inklusion im und durch Sport weiter zu stärken.
Eine Person hält einen Fußball in der Hand. Sie haben Trikots des FC St.
Drei Konzeptpapiere zur Stärkung des Trainerberufs werden der Mitgliederversammlung am 1. Dezember vorgelegt. Autor Christian Witusch wünscht sich einen breiten Konsens.
dem Beschluss der drei Konzeptpapiere den Hebel für Veränderungen selbst in der Hand
Das Team D und insbesondere die Athlet*innen muss bei den Spielen in Peking seine Aufgaben in einem hochkomplexen und umstrittenen Gesamtklima bestreiten.
sondern gleichzeitig ein autoritärer, bis zur Arroganz selbstbewusster Staat in der Hand
Auf dem XXVIII. Sportbundtag des Landessportbund wählten Delegierte aus ganz Hessen am Samstag Rolf Müller erneut einstimmig zu ihrem Präsidenten.
Die Aufgaben des Landessportbundes, das liegt auf der Hand, müssen in vielen Bereichen
Die aktuelle Ausgabe der DOSB-Zeitschrift Leistungssport beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Trainer*innen.
haben wir über das DOSB-Projekt TrainerInSportdeutschland umfassend aus erster Hand