Sport im Fernsehen … in dieser Zeit https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sport-im-fernsehen-in-dieser-zeit
DOSB Redaktion 10.02.2021 Hand mit Fernbedienung zeigt auf einen Fernseher Foto
DOSB Redaktion 10.02.2021 Hand mit Fernbedienung zeigt auf einen Fernseher Foto
Der Landessportbund Brandenburg (LSB) und die Brandenburgische Sportjugend wollen zur Fußball-WM mit ihrer Straßenfußball-Tour Brücken zu bauen.
Es werden diese jungen Menschen sein, in deren Hand die Zukunft Europas und letztlich
Die Wettbewerbe Jugend trainiert für Olympia (JTFO) und Jugend trainiert für Paralympics (JTFP) sollen künftig noch weiter verschmelzen.
Die Vermarktung des weltgrößten Schulsportwettbewerbs liege nun in einer Hand, und
Die Essgewohnheiten und die Wünsche jugendlicher Athleten standen im Fokus bei der Fortbildung von 14 Küchenleiter/innen aus den Einrichtungen des deutschen Spitzensports.
„Denn Hand auf’s Herz: Jugendliche nehmen durchaus gern Fast Food, Süßigkeiten und
Lernen ist die zentrale Zukunftsressource und die Sportvereine bieten vielfältige Gelegenheiten für lebenslanges Lernen.
Dabei liegt es doch auf der Hand: Die formalen Bildungsorte Schule, Hochschule und
Lisa Unruh, Silbermedaillengewinnerin von Rio und Deutschlands erfolgreichste Bogenschützin, beendet ihre Karriere.
Beauty“ – zumindest auf den großen internationalen Wettkämpfen – nicht mehr in die Hand
Im September 2019 fanden die 1. World Masters im Sportschießen des Weltverbandes ISSG in Suhl statt. Insgesamt kamen 456 Starter aus 33 Nationen im Alter von mindestens 45 Jahren, verteilt über den ganzen Erdball.
DOSB Redaktion 11.02.2020 Drei Männer halten eine Urkunde in der Hand, tragen
Zusammen mit dem DFB-Teambereich für Trainer Aus-, Fort- und Weiterbildung Landesverbände startet die Sepp-Herberger-Stiftung nun eine Qualifizierungsoffensive im Handicap-Fußball. Wir freuen uns, dass DOSB Sport-Inklusionsmanager Alexander Fangmann vom Württembergischen Landessportbund in der Expertengruppe mit dabei ist.
den Trainern im Handicap-Fußball weitere Handreichungen und Praxistipps an die Hand
Das inklusive Sportfest „Gemeinsam miteinander“ war ein großer Erfolg – erstmals mit Taekwondo Mitmach-Station durch Sport-Inklusionsmanager des USV Halle
Es wurde mit der flachen Hand auf ein etwa tennisschlägerähnliches Schlagpolster
BMI, BMUV und DOSB haben am Mittwoch (23.11.) ein Projekt für umweltfreundliche sowie sozial und ökonomisch nachhaltige Sportveranstaltungen in Deutschland gestartet.
gleichzeitig auch den Veranstaltern und Sportverbänden ganz konkrete Unterstützung an die Hand