Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Beiträge des DLR zur Hightech Agenda Deutschland

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/beitrag-des-dlr-zur-hightech-agenda-deutschland/

Mit gezielten Investitionen in Schlüsseltechnologien will die Bundesregierung Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und Wirtschaftskraft stärken. Die Hightech Agenda fördert Innovation entlang der gesamten Kette – vom Impuls bis zum marktreifen Produkt. Sie verbindet die deutsche mit der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik und harmonisiert die Zusammenarbeit mit internationalen Technologiepartnern. Sie verknüpft Forschung und Technologie eng mit Standortpolitik – in Hinblick auf Industrie und Arbeitsmarkt sowie Sicherheit und Verteidigung.
Für unsere Stakeholder aus öffentlicher Hand und Wirtschaft stellen wir Lösungen

Beiträge des DLR zur Hightech Agenda Deutschland

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/beitrag-des-dlr-zur-hightech-agenda-deutschland

Mit gezielten Investitionen in Schlüsseltechnologien will die Bundesregierung Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und Wirtschaftskraft stärken. Die Hightech Agenda fördert Innovation entlang der gesamten Kette – vom Impuls bis zum marktreifen Produkt. Sie verbindet die deutsche mit der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik und harmonisiert die Zusammenarbeit mit internationalen Technologiepartnern. Sie verknüpft Forschung und Technologie eng mit Standortpolitik – in Hinblick auf Industrie und Arbeitsmarkt sowie Sicherheit und Verteidigung.
Für unsere Stakeholder aus öffentlicher Hand und Wirtschaft stellen wir Lösungen

Robotik

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/raumfahrt/strategie-und-programm/robotik/

Robotische und autonome Systeme sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Raumfahrtaktivitäten. Unsere Forschung beinhaltet die Unterstützung der Astronautinnen und Astronauten durch Assistenzsysteme remote oder vor Ort, Wartungs- und Reparatur Systeme als On-Orbit-Service, aber auch planetare Explorationsrobotik, wo autonome Systeme einen fremden Himmelskörper erkunden.
Die Systeme – komplexe Hand-Arm-Systeme, Wahrnehmungs-, Steuerungs- und Planungsalgorithmen